HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Heimsieg gegen Erlangen: Die Füchse zurück in der Erfolgsspur

Montag, 30. September 2024

Die Füchse Berlin gewinnen ihr zweites Heimspiel in dieser Saison mit einem 30:27 (13:13)-Sieg gegen den HC Erlangen. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit setzte sich die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert in der zweiten Hälfte vor allem dank einer starken Torhüterleistung von Lasse Ludwig (34 Prozent) durch.

Im ersten Durchgang machte die harte Gangart der Erlanger den Berlinern durchaus zu schaffen. HCE-Trainer Johannes Sellin, der von 2008 bis 2013 für die Füchse Berlin als Spieler auflief, stellte sein Team bestens auf die Atmosphäre im Fuchsbau ein. In der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber dann allmählich davonziehen und profitierten dabei außerdem von einer Phase mit mehreren bayrischen Zeitstrafen. Bester Werfer beim Hauptstadt-Club waren die beiden dänischen Olympiasieger Lasse Andersson und Mathias Gidsel mit je acht Treffern.
Mit dem ersten Angriff konnten die Erlanger in Person von Marek Nissen den ersten Treffer verbuchen. Im weiteren Verlauf der Anfangsphase zeigte sich vor allem das Geburtstagskind Lasse Ludwig zwischen den Berliner Pfosten bestens aufgelegt, sodass die Gäste aus Bayern sich die Zähne an ihm ausbissen. Weil aber auch die Gastgeber immer wieder im Abschluss unerfolgreich blieben, war es zunächst auf der Anzeigetafel ein ausgeglichenes Spiel. Dies änderte eine Zwei-Minuten-Strafe von Erlangens Stefan Bauer.
In Überzahl stellten die Berliner auf 7:4, doch danach fehlten ein wenig die klaren Offensivaktionen, sodass der HCE bis auf einen Treffer herankam. In der 18. Minute startete dann wieder eine gute Füchse-Welle. Erst traf Freihöfer, dann parierte Ludwig. Jene Parade rettete Matthes Langhoff im Hechtsprung vor der Seitenauslinie, der sich dann noch im selben Angriff mit dem 9:6 belohnte. Der deutsche U21-Weltmeister legte daraufhin zwei weitere Treffer nach. Durch eigene technische Unsauberkeiten und Erlanger Willenskraft glichen die Süddeutschen nach 28 Minuten zum 12:12 aus, und konnten eine Minute vor dem Gang in die Kabine sogar in Führung gehen – erstmals seit dem 1:0. Mit der Halbzeitsirene traf der Welthandballer Gidsel nach einem Ballgewinn in der Defensive zum 13:13.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Füchse Berlin (@fuechse_berlin)

Die zweite Halbzeit eröffnete Andersson nach lediglich fünf Sekunden mit dem Führungstreffer, der auch zur kurzzeitigen Drei-Tore-Führung traf (38.). In Überzahl täuschte dann Nils Lichtlein einen Abschluss an, ging am Erlanger Abwehrspieler vorbei und vollendete zehn Minuten nach dem Seitenwechsel auf 18:15. Am Ende einer HCE-Zeitstrafe führten die Füchse mit vier Toren, auch weil Ludwig wieder zur Stelle war. Im Anschluss heimsten sich die Gäste zwei weitere Zeitstrafen ein, welche die Hauptstädter zahlreich ausnutzten – nach 45 Minuten Spielzeit führten sie mit sieben Treffern. Diesen Abstand konnten die Gastgeber lange Zeit halten, wobei durchaus einige Treffer weiterhin fielen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen erfolgreichen Abschlüssen Schlag auf Schlag. Trotz wilden Minuten behielten die Füchse Berlin mit viel Routine und Ruhe die Oberhand und gewannen schlussendlich mit 30:27.
Quelle: Füchse Berlin / Foto: Voigt
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen