HBL
Spieltag 32: Kiel empfängt Göppingen am Montag

Die Tabelle der LIQUI MOLY HBL wird in dieser Woche begradigt: Von Mittwoch bis Montag stehen insgesamt elf Partien an. Den Abschluss des Spieltags macht am Montag das Duell zwischen Kiel und Göppingen. Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei Dyn.
Mittwoch, 15. Mai:
Handball Sport Verein Hamburg vs SG Flensburg-Handewitt (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Rein sportlich betrachtet rangiert der Handball Sport Verein Hamburg vor dem kleinen Nordderby mit 28:32 Punkten auf dem neunten Platz.
- Die Flensburger haben in den ausstehenden vier Partien noch die Chance, die Füchse aus Berlin vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen und sich die Champions-League-Qualifikation zu sichern. Derzeit liegt die SG als Dritter mit einem Spiel weniger vier Punkte hinter Berlin.
- Beide Teams haben ihre letzten Partien vor der Länderspielpause gewonnen: Flensburg 39:31 gegen den TVB Stuttgart, die Hamburger 30:28 gegen den Bergischen HC.
- In der Liga hat die SG die letzten sieben Spiele gegen die Hamburger gewonnen, im Hinspiel hieß es 37:31 für Flensburg. Zudem setzte sich die SG im Viertelfinale des DHB-Pokals gegen den HSVH durch.
- Die besten Werfer beider Teams sind dänische Außen: Mit 203 Treffern hat der Hamburger Casper U. Mortensen genau 30 Tore mehr auf dem Konto als Emil Jakobsen von der SG.
- Flensburg spielt am 25./26. Mai nochmals in der Hamburger Barclays Arena - beim Finalturnier der European League, Halbfinalgegner ist Dinamo Bukarest.
Donnerstag, 16. Mai:
THW Kiel vs. Rhein-Neckar Löwen (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- In der Vorsaison wäre es das Duell beider Titelträger gewesen – der THW Kiel wurde 2023 Meister, die Rhein-Neckar Löwen Pokalsieger. Beide sind in der laufenden Spielzeit bereits entthront.
- Beide Teams blieben in der LIQUI MOLY HBL hinter den Erwartungen zurück: der THW liegt als Vierter mit 42:16 Zählern bereits zehn Punkte hinter dem SC Magdeburg, die Löwen sind mit 24:36 Punkten Tabellenelfter.
- Die Kieler sind in den letzten fünf Partien ungeschlagen mit drei Siegen (zuletzt gegen Wetzlar) und zwei Remis, die Löwen fuhren zwei Siege in den letzten fünf Spielen ein, kassierten vor der Länderspielpause zwei Niederlagen gegen Hannover-Burgdorf und Melsungen.
- Kiel gewann das Hinspiel in Mannheim 31:25, ist seit acht Liga-Spielen gegen die Badener ungeschlagen (sieben Siege, ein Remis), den letzten Löwen-Erfolg gab es 2019, die Gesamtbilanz steht bei 28:9 Siegen zugunsten der Kieler.
- Beide Teams haben sich in ihren internationalen Wettbewerben für die jeweiligen Finalturniere qualifiziert: die Zebras treffen in Köln im Champions-League-Halbfinale auf den FC Barcelona, die Löwen bei den EHF Finals im European-League-Halbfinale auf die Füchse aus Berlin.
Freitag, 17. Mai:
MT Melsungen vs. HSG Wetzlar (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Das 28:27 im Hinspiel war der zehnte Wetzlarer Erfolg im 37. Hessen-Derby. Melsungen gewann 22 Duelle, darunter 13 der 18 Heimspiele. Der letzte HSG-Auswärtssieg in Kassel datiert aus dem Jahr 2016.
- Melsungen ist als Tabellenfünfter und Pokalfinalist bereits für die European League qualifiziert, liegt mit zwei Spielen mehr einen Punkte hinter dem Vierten aus Kiel. Wetzlar hat als 13. der Tabelle mit 23:39 Punkten sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
- Melsungen ist seit vier Spielen ungeschlagen, zuletzt gab es ein 31:31 gegen Erlangen, die HSG hat die letzten drei Partien gegen Kiel, Gummersbach und Göppingen verloren.
- Die beiden besten Wetzlarer Werfer Domen Novak (170 Tore) und Lenny Rubin (155) liegen vor dem erfolgreichsten MT-Torschützen Timo Kastening (133).
TVB Stuttgart vs. HBW Balingen-Weilstetten (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- 14. gegen 18. – das Schwabenduell hat vorentscheidenden Charakter im Abstiegskampf. Schlusslicht Balingen hat sechs Punkte Rückstand auf den Vorletzten Bergischer HC und ein Spiel mehr absolviert als der BHC. Bei einer Niederlage in Stuttgart wäre der Abstieg definitiv – unabhängig vom Lizenzierungsverfahren des HSVH.
- Der TVB Stuttgart hat mit 22:40 Zählern fünf Punkte Vorsprung auf den BHC. Das 29:28 im Heimspiel am dritten Spieltag war der zweite Sieg in Folge für Balingen, danach folgten nur noch zwei weitere.
- Der Trainerwechsel zeigte bei HBW keine Wirkung, die letzten neun Partien wurden verloren. Stuttgart hat drei der letzten vier Partien verloren, dazwischen lag ein Sieg gegen Hamburg.
- In der Gesamtbilanz liegt Stuttgart mit 7:2 Siegen deutlich vorne.
Samstag, 18. Mai:
SC DHfK Leipzig vs. Handball Sport Verein Hamburg (18:00 Uhr, live bei Dyn)
- Vor dem Hamburger Heimspiel gegen Flensburg sind der SC DHfK Leipzig und der HSVH Tabellennachbarn, der Achte aus Sachsen liegt mit 29:31 Zählern einen Punkt vor den Hanseaten.
- Das Hinspiel hatten die Hamburger hauchdünn mit 35:34 gewonnen, es war erst das fünfte Duell beider Teams – und bisher konnte Leipzig zuhause noch nie gegen den HSVH gewinnen (ein Remis, eine Niederlage).
- Mit 179 Saisontoren ist Leipzigs Isländer Viggo Kristjansson derzeit auf Rang sieben der Torschützenliste.
HC Erlangen vs. SC Magdeburg (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der SC Magdeburg reist mit dem Selbstvertrauen von acht Ligasiegen in Folge und dem Erreichen des Champions-League-Finalturniers (Halbfinale gegen Aalborg) nach Erlangen.
- Mit zwei Spielen weniger ist der SCM (52:6) als Tabellenführer vier Minuspunkte vor Verfolger Füchse Berlin.
- Der HC Erlangen ist als Drittletzter mit 20:42 sportlich noch in Abstiegsgefahr, der Vorsprung auf den Vorletzten Bergischer HC beträgt drei Punkte.
- Das 31:31 gegen Melsungen beendete die HCE-Serie von zuvor sechs Niederlagen in Folge.
- Das Hinspiel hatte der SCM mit 27:22 gewonnen, insgesamt 14 Erfolge in der Magdeburger Bilanz, der letzte von drei HCE-Siegen datiert aus dem Jahr 2021.
- Erlangens Kreisläufer Tim Zechel wird nach dieser Saison zum SC Magdeburg zurückkehren.
TSV Hannover-Burgdorf vs. Füchse Berlin (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Heimsiege gegen den THW Kiel und den SC Magdeburg, Heimremis gegen die SG Flensburg-Handewitt – die TSV Hannover-Burgdorf war in dieser Saison bereits Stolperstein für drei Topteams.
- Auch beim 33:34 im Hinspiel in Berlin zeigten die Recken eine starke Leistung. Mit 36:26 Punkten sind die Recken aktuell Sechster (fünf Punkte hinter Melsungen), könnten im Falle eines deutschen Erfolgs beim Finalturnier der European League sogar noch auf einen Europapokalplatz hoffen.
- Die Recken gewannen die letzten beiden Partien gegen die Rhein-Neckar Löwen und gegen Göppingen, die Füchse haben nach 1:3 Punkten (Remis gegen Kiel, Niederlage in Melsungen) das letzte Spiel gegen Gummersbach 29:26 gewonnen. Die Meisterschaft haben die Berliner bei vier Minuspunkten Rückstand auf den SC Magdeburg nicht mehr in den eigenen Händen.
- Ein Tor fehlt Berlins Dänen Mathias Gidsel noch, um alleiniger Feldtorschützen-Rekordhalter einer Bundesligasaison zu werden. Aktuell steht er als bester HBL-Werfer bei 248 Feldtoren, genauso viele wie Rekordhalter Kyung Shin Yoon. Ebenfalls ein Tor fehlt Gidsels Teamkameraden Lasse Andersson noch zum 200. Saisontreffer in der LIQUI MOLY HBL.
- Titelverteidiger Berlin hat sich für das Finalturnier der European League in Hamburg qualifiziert, trifft im HBL-internen Halbfinale auf die Rhein-Neckar Löwen.
ThSV Eisenach vs. SG Flensburg-Handewitt (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Drei Tage nach der Partie gegen Hamburg geht es für die SG Flensburg-Handewitt bei den heimstarken Eisenachern weiter.
- Das 35:28 im Hinspiel war der 20. Flensburger Erfolg im 21. Pflichtspiel-Duell mit dem ThSV. Am 08.05.2022 gelang dem ThSV immerhin ein 26:26-Unentschieden
- Die Thüringer haben drei der letzten vier Spiele gewonnen und sich auf den 15. Tabellenplatz verbessert, liegen derzeit fünf Punkte vor dem ersten sportlichen Abstiegsplatz. Zuletzt gelang Eisenach ein deutliches 34:21 bei Schlusslicht Balingen-Weilstetten.
- Eisenachs Schweizer Manuel Zehnder liegt immer noch sehr gut im Rennen um die Torjägerkrone, liegt mit 245 Saisontoren nur drei Treffer hinter Mathias Gidsel.
Sonntag, 19. Mai:
VfL Gummersbach vs. Rhein-Neckar Löwen (15:00 Uhr, live bei Dyn und WELT TV)
- Der VfL Gummersbach darf als Siebter mit einem Punkt Rückstand auf die TSV Hannover-Burgdorf noch vom Europapokal träumen, zuletzt unterlagen die Oberbergischen allerdings 26:29 gegen die Füchse aus Berlin. Zuvor hatten die Gummersbacher fünf Siege und ein Remis in Folge eingefahren.
- Nach der Partie in Kiel wartet auf die Löwen das zweite Auswärtsspiel innerhalb von vier Tagen. Das Hinspiel gewannen die Badener 28:26. Die Gesamtbilanz spricht eine deutliche Sprache: 22 Löwen-Siegen stehen acht Erfolge des VfL gegenüber.
Bergischer HC vs. TBV Lemgo Lippe (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Mit zwei Siegen aus den letzten drei Partien hat der Bergische HC den Rückstand auf den Drittletzten HC Erlangen auf drei Punkte verringert, auch wenn es zuletzt eine 30:32-Niederlage in Hamburg gab.
- Mit 25:37 Punkten ist der Tabellenzehnte aus Lemgo definitiv gerettet, aus den letzten fünf Partien errang der TBV zwei Siege, verlor dreimal, zuletzt mit 28:34 gegen Tabellenführer Magdeburg.
- Lemgo gewann das Hinspiel 31:28, allerdings hat der BHC die letzten vier Heimspiele für sich entschieden, die Gesamtbilanz steht bei 11:8 zugunsten des TBV.
Montag, 20. Mai:
THW Kiel vs. FRISCH AUF! Göppingen (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- FRISCH AUF! Göppingen ist der zweite Heimspielgegner des THW aus Baden-Württemberg nach den Rhein-Neckar Löwen.
- Mit 23:39 Punkten ist Göppingen auf Rang zwölf, gewann aber nur eines der letzten fünf Spiele. Zuletzt verlor das Team von Markus Baur gegen Hannover-Burgdorf und Leipzig.
- Die Kieler feierten im Hinspiel einen deutlichen 34:27-Erfolg, es war der 53. Sieg im 67. Vergleich für die Zebras.
Foto: Huter