2. HBL
4. Spieltag: Tabellenführer in Großwallstadt, Bietigheim gegen Coburg

Foto: Samla
Der Sonntagabend in der 2. Handball-Bundesliga hat drei interessante Partien zu bieten. Großwallstadt empfängt den Tabellenführer Hüttenberg. Gleichzeitig trifft Dessau auf Nordhorn und das ungeschlagene Bietigheim steht dem noch sieglosen Coburg gegenüber. Alle Spiele werden wie gewohnt live bei Dyn übertragen.
Sonntag, 21. September:
TV Großwallstadt vs. TV 05/07 Hüttenberg (17:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der Tabellenführer ist in Großwallstadt zu Gast. Nachdem Hüttenberg den Aufstieg vergangene Saison am letzten Spieltag verpasst hatte, soll es diese Saison anders laufen. Mit Siegen gegen Oppenweiler (30:23), Essen (31:25) und Krefeld (40:36) gelang dem TVH ein perfekter Start in die Spielzeit.
- Großwallstadt feierte am vergangenen Spieltag den ersten Saisonsieg mit einem 33:31 in Ludwigshafen (2:4-Punkte, 13.).
- Hüttenberg konnte beide Begegnungen letzte Saison gewinnen (34:27 zuhause und 32:27 in Großwallstadt).
Dessau-Roßlauer HV 06 vs. HSG Nordhorn-Lingen (17:00 Uhr, live bei Dyn)
- Aufgrund der vorgezogenen Partie des fünften Spieltags bei den Eulen Ludwigshafen hat Dessau bereits vier Spiele absolviert, von denen drei gewonnen wurden (zuletzt 36:26 bei den Eulen). Das resultiert in 6:2-Punkten und dem dritten Tabellenplatz.
- Die HSG gewann bisher beide Heimspiele (zuletzt 30:27 gegen Dormagen) und verlor ihr Auswärtsspiel in Hagen. Mit 4:2-Zählern rangiert Nordhorn auf Tabellenplatz acht.
- Das letzte Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison endete in einem Krimi ohne Sieger (22:22).
SG BBM Bietigheim vs. HSC 2000 Coburg (17:00 Uhr, live bei Dyn)
- Auf dem Weg zum Wiederaufstieg ist die SG bisher noch ungeschlagen, musste aber zuletzt das erste Unentschieden hinnehmen - 27:27 in Lübbecke.
- Coburg ist eines von drei noch sieglosen Teams der 2. HBL. Zuletzt verlor der HSC zuhause 30:34 gegen Dessau.
- Von den letzten fünf Duellen mit Bietigheim gewann Coburg nur eines, allerdings das letzte, am 33. Spieltag der Saison 2023/24, als Bietigheim bereits als Aufsteiger feststand.













