HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Balingen feiert Heimsieg gegen Ferndorf und bleibt zuhause ungeschlagen

Montag, 20. Oktober 2025

HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS Ferndorf - Game Highlights

Foto: Schips

Mit einem 35:31 (17:14)-Heimsieg über den TuS Ferndorf schließen die Gallier die englische Woche erfolgreich ab. In einer umkämpften Begegnung zeigt das Team auch in den entscheidenden Momenten der zweiten Halbzeit starke Nerven und sichert sich dank des besseren Torverhältnisses vorübergehend Rang zwei in der Tabelle.

Vor dem vierten Heimspiel der laufenden Saison kam es in Sachen Verletzungen für die Gallier nochmals knüppeldick. Während Trainer Matthias „Matti“ Flohr bekanntlich schon im Auswärtsspiel bei den Eulen Ludwigshafen neben Torhüter Benedek Nagy auf seine Spielmacher Elias Huber und Magnus Grupe verzichten musste, fielen krankheitsbedingt für das Heimspiel auch noch Tim Ruggiero-Matthes und Mex Raguse aus. Georg Pöhle konnte nach dem Spiel gegen die Eulen nur eingeschränkt trainieren, und so standen folgerichtig einige Nachwuchsspieler der Jung-Gallier auf dem Spielberichtsbogen.
Zu Beginn des ersten Durchgangs fragten sich bestimmt einige Zuschauer auf der Tribüne, ob der HBW-Coach im Vorfeld mit den Qualitäten der Siegerländer etwas übertrieben haben könnte. Schnell konnten sich die Gallier nämlich einen 7:2-Vorsprung herauswerfen, und Gästetrainer Ceven Klatt sah sich zu seiner ersten Auszeit gezwungen. Er war mit der Abwehrleistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden und machte das auch unmissverständlich klar. Seine lautstarke Ansprache zeigte Wirkung: Seine Jungs verteidigten nun deutlich aggressiver und kreierten auch im Angriff bessere Torchancen. Sie konnten den Vorsprung der Gallier bis auf drei Treffer verkürzen, und die Schwaben konnten sich immer wieder bei ihrem Torhüter Mateusz Kornecki bedanken, dass es nicht noch enger wurde. Der polnische Nationaltorhüter hatte mal wieder einen Sahnetag erwischt und verzeichnete gegenüber seinem Ferndorfer Kollegen ein deutliches Paradenplus.
Beim Stand von 16:12 in der 29. Spielminute wurde es mucksmäuschenstill in der Balinger MEY GENERALBAU ARENA. Linkshänder Merlin Fuß blieb nach einem Check auf dem Hallenboden liegen, während die Ferndorfer per Tempogegenstoß das 16:13 erzielten. Fuß wurde nach kurzer Behandlungspause direkt in die Kabine gebracht. Er kam im Verlauf des zweiten Durchgangs zwar wieder zum Einsatz, aber HBW-Coach Flohr fürchtete nach der Partie, dass ihm auch sein Linkshänder in nächster Zeit auszufallen droht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Mit 17:14 ging es in die Halbzeitpause, und kaum wieder auf der Platte, konnten die Ferndorfer zum ersten Mal bis auf zwei Treffer verkürzen. Es entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe, und immer wieder stand der Ferndorfer Torhüter Filip Baranasic im Mittelpunkt. Den hatten die Siegerländer erst am vergangenen Donnerstag nachverpflichtet. Er kam vom Tabellenführer Bietigheim, und bevor er dort angeheuert hatte, trug Baranasic drei Jahre lang das Trikot der Jung-Gallier und kam auch zu ersten Einsätzen in der Bundesliga.
In der 37. Spielminute hatten die Gäste den 20:20-Ausgleich erzielt, und die Partie drohte zu kippen. Man hatte das Gefühl, dass die Gallier der englischen Woche und dem engen Kader Tribut zollen mussten. HBW-Coach Flohr drückte den Auszeitbuzzer und gab seinen Jungs neue taktische Spielzüge mit auf den Weg – mit Erfolg! Nach dem 21:21 bekamen Tobias Heinzelmann und Co. die Partie wieder besser unter Kontrolle und konnten sich auf 24:21 leicht absetzen. Die Gallier hatten kurz gewackelt, aber dann wieder alles im Griff. Beim 28:23 in der 48. Spielminute nahm Gästetrainer Klatt seine zweite Auszeit. Erreicht hatte er damit wenig, denn schon drei Minuten später – es stand zwischenzeitlich 31:25 für die Hausherren – nahm er seine dritte und letzte Auszeit. 
Die Ferndorfer versuchten es nun im Angriff mit vier Rückraumspielern ohne Kreis, doch die Gallier ließen sich auch davon nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Spätestens nach dem Treffer von Spielmacher Yonatan Dayan zum 33:28 war der nächste Heimsieg in trockenen Tüchern. 

Quelle: HBW Balingen-Weilstetten

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen