HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Befreiungsschlag im Tabellenkeller: Lübbecke bezwingt Hüttenberg

Samstag, 26. April 2025

TUS N-Lubbecke vs. TV 05/07 Huttenberg - Game Highlights

Foto: Krato

Der TuS N-Lübbecke besiegte den Tabellendritten und Aufstiegsanwärter TV 05/07 Hüttenberg am Freitagabend in der MERKUR-Arena letztlich mit der schärfsten Waffe des Gegners. Dass auch der TuS im 4:2- oder 3:3-Deckungsverband erfolgreich agieren kann, war offenkundig. Obwohl beim 31:30 (16:13)-Erfolg nur ein kleiner Torvorsprung zustande kam, war der Sieg verdient. Knackpunkt in der Partie waren die letzten acht Minuten der ersten Hälfte, als die Przybecki-Schützlinge vom 10:13 zum 16:13 kamen.

Der TuS ist seit Freitagabend erst einmal wieder Tabellen-12., kann Samstag und Sonntag im ungünstigsten Fall noch auf Platz 15 abrutschen. Gut waren die parallelen Niederlagen der Kontrahenten Großwallstadt (verliert in Konstanz!!) und Lübeck-Schwartau, das in Hagen den Kürzeren zog. Für den TuS N-Lübbecke sind jetzt noch fünf Partien zu spielen, Großwallstadt, Hamm und Hagen auswärts sowie In den Heimspielen bei den Auseinandersetzungen mit Dessau und Nordhorn-Lingen. Die nächsten zwei Aufgaben: Samstag, 3. Mai, 18 Uhr, beim TV Großwallstadt; Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr, in der heimischen MERKUR-Arena gegen den Dessau-Roßlauer HV.
Gut in die Partie kam der TuS N-Lübbecke nicht so sehr, auch wenn der 1:3-Rückstand (4. Minute) recht rasch in die 4:3-Führung (7.) umgemünzt worden war. Falk Koldoziej, Sven Weßeling und Alexander Schulze (sehr freistehend) hatten die Treffer besorgt. Die Zwischenstände von 4:7 (13.) und 5:8 (15.) ließen bald schon wieder nichts Gutes für diesen Nettelstedt-Handballabend erwarten. Noch problematischer, dass Sven Weßeling „glatt rot“ beim Stand von 4:5 nach 12 Spielminuten kassierte und noch eine zusätzliche 2-Minuten-Strafe wegen Unachtsamkeit bei seiner Reaktion auf die Hinausstellung. Der 6:0-Lauf, währenddessen der Beginn der offensiven TuS-Deckung, ließ das Spiel nicht vollends kippen, aber N-Lübbecke war ab sofort ein mehr als gleichwertiger Gegner. Einfach klasse! Auch 3 Paraden des inzwischen (in der 23. bis 46. Minute am Start) eingewechselten Nikolas „Katze“ Katsigiannis trugen zur Wende bei und elektrisierten die 1.244 Besucher in der MERKUR-Arena ganz besonders.
View this post on Instagram

A post shared by 2. HBL (@2handballbundesliga)

Die Gäste, die ihrerseits allermeist ihrer offensiven Deckung treu blieben, ließen sich zwar nie so richtig abschütteln. Doch traf der TuS seinerseits gut und viel ins gegnerische Netz. Es waren auch eine Reihe spektakulärer Ballgewinne auf Lübbecker Seite zu registrieren und mehr als einmal warfen die Gäste den Ball ins Seitenaus oder hatten Fehlpässe. Fehlerlos war Nettelstedt zwar auch nicht, vereinzelte Fehlwürfe und Fehlpässe hielten sich aber im Rahmen. Dass die Hausherren das Match nochmals aus der Hand geben würden – jenes Gefühl stellte sich nie wirklich ein. Tim Wielings 31:28 (58.) war als Vorentscheidung zu bezeichnen, auch wenn die Gäste noch bis auf ein Tor herankamen. Der 31:30-Anschlusstreffer (per Siebenmeter) fiel aber erst 3 Sekunden vor Schluss. Nachdem Leon Grabenstein das Leder aus dem Tor geholt hatte – war die Schlusssirene schon da! Zwei ganz wichtige Punkte für die Jungs vom Wiehen, inzwischen ist‘s schon der zweite Sieg hintereinander.
TuS N-Lübbeckes Sportlicher Leiter Rolf Hermann hatte dieses Mal natürlich besonders Spaß am Analysieren und sagte, dass er „stolz auf die Jungs“ sei. „Das war echt beeindruckend!“ Zwar habe man das Dagegenhalten gegen die (für Hüttenberg so sehr bekannte) offensive Deckung intensiv unter der Woche trainiert, „aber der Test im tatsächlichen Wettkampf ist schon eine andere Nummer“. Er mache dem Team ein dickes Kompliment, „vor allem auch, wie es das bis zur 60. Minute durchgezogen hat“.

Stimmen zum Spiel:

Piotr Przybecki, Trainer TuS N-Lübbecke:
„Wir haben heute Abend alles erlebt, was den Handball ausmacht. Meine Jungs haben gezeigt, dass auch sie die offensive Deckung sehr gut beherrschen können. Wir zwangen den Gegner auch zu einigen technischen Fehlern. Es wird später wieder etwas enger, aber wir erzielen viele wichtige Treffer. Das war kämpferisch wie spielerisch heute sehr gut für uns, aber die zwei Punkte auch einfach sehr, sehr wichtig. Kurzum: Es hat heute viel Spaß gemacht!“
Stefan Kneer, Trainer TV 05/07 Hüttenberg:
„Wer ein Tor mehr erzielt als der Gegner, hat auch verdient gewonnen. Glückwunsch an den TuS! Wir kommen gut in die Partie, werfen das Spiel vor der Pause aber weg. Vom 13:10 zum 13:16, das war der Knackpunkt im Match. Unsere Abwehr steht nicht immer gut und wir verlieren heute Abend auch, weil Nettelstedt am Ende das bessere Torwartspiel zeigt.“

Quelle: TuS N-Lübbecke

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen