2. HBL
Bergische Löwen gewinnen gegen Ferndorf und bleiben an der Tabellenspitze

Am Sonntagabend war Aufsteiger TuS Ferndorf beim aktuellen Tabellenführer der 2. HBL, dem Bergischen HC, zu Gast. Nach einer spannenden Partie konnten sich die Blau-Weißen mit 32:29 (17:15) gegen die Gäste aus Ferndorf durchsetzen.
Das Zweitliga-Spiel gegen den TuS Ferndorf war noch nicht angepfiffen, da jubelten die 2136 Fans in der Wuppertaler Unihalle zum ersten Mal. Djibril M’Bengue und Yannick Fraatz bleiben dem Bergischen HC ligaunabhängig auch in der kommenden Saison erhalten. Einen kleinen Schritt, dass die beiden Linkshänder in der 1. Bundesliga auf Torejagd gehen werden, ging der BHC in einem am Ende aufgrund des Spielverlaufs unerwartet spannenden Spiel. Die Löwen gewannen 32:29 (17:15).
Tatsächlich hatte es mehrere Male danach ausgesehen, dass sich das Match zu einer klaren Sache entwickelt. Ein grandioser Start mit zwei Toren von M’Bengue und einem verwandelten Siebenmeter von Eloy Morante Maldonado bedeute die 3:0-Führung, die die Mannschaft beim 11:6 (15. Minute), 12:7 (17.), 14:9 (20.) und 15:10 (22.) auf fünf Treffer ausgebaut hatte.
Doch es gelang nicht, daraus nachhaltig Profit zu schlagen. Zum einen steckte der Aufsteiger aus Ferndorf nicht auf, zum anderen ließen die Gastgeber sehr viele Gelegenheiten aus sechs Metern aus. Das passierte zwar auch Belal Massoud, doch der ägyptische Linksaußen feierte trotzdem einen sehr erfolgreichen Einstand in seinem ersten „echten“ Spiel für den BHC. Weil Noah Beyer angeschlagen geschont wurde, stand der Zugang in der Startformation und zeigte mehrere Male seine Qualitäten – vor allem seine Sprungkraft fiel auf.
Massoud traf bereits in der ersten Hälfte zwei Mal, sollte später aber noch einmal entscheidend in Erscheinung treten. Bis dahin vergaben die Bergischen weitere Chancen, das Spiel zu entscheiden. Die 17:15-Halbzeitführung baute die Mannschaft des Trainergespanns Arnor Gunnarsson und Markus Pütz auf 21:16 und 23:17 aus. Doch wieder schafften die Gäste das Comeback. Sie profitierten dabei von einigen Fehlern im BHC-Angriff, schlugen daraus aber nach Balleroberungen auch konsequent Kapital.
Beim Stand von 24:23 markierte Johannes Wasielewski nach einer Auszeit das 25. BHC-Tor, aber auch ein neuerlicher 28:25-Vorsprung beeindruckte die Ferndorfer scheinbar gar nicht. Zwei Ballverluste und ein Fehlwurf der Bergischen – und plötzlich stand es 29:29 bei noch drei zu spielenden Minuten. Es war der erste Ausglich seit dem 0:0.
Beim Stand von 24:23 markierte Johannes Wasielewski nach einer Auszeit das 25. BHC-Tor, aber auch ein neuerlicher 28:25-Vorsprung beeindruckte die Ferndorfer scheinbar gar nicht. Zwei Ballverluste und ein Fehlwurf der Bergischen – und plötzlich stand es 29:29 bei noch drei zu spielenden Minuten. Es war der erste Ausglich seit dem 0:0.
Der BHC stand unter Druck, brauchte jetzt unbedingt ein Tor – und behielt die Nerven. Tomas Babak suchte den Weg zum Tor, wurde von Gabriel da Rocha Viana gefoult und holte damit einen wichtigen Siebenmeter heraus. Der Ferndorfer sah die Rote Karte, Morante nutzte den Strafwurf. Und dann schlug die Stunde von Massoud. Der Ägypter eroberte den Ball und startete zum Gegenstoß durch, den er zum 31:29 nutzte. Der starke Aron Seesing, der zuvor bereits einen spektakulären Treffer aus der Drehung gesetzt hatte, erzielte 90 Sekunden vor dem Ende das letzte Tor der Partie und ließ den Großteil der Fans in der Unihalle jubeln.
Quelle / Foto: Bergischer HC