2. HBL
Heimsieg zum Auftakt: Lübbecke feiert verdienten Sieg gegen Dormagen
TUS N-Lubbecke vs. TSV Bayer Dormagen - Game Highlights
Foto: TuS N-Lübbecke
Vor allem temporeich, über weite Strecken sicher in seinen Aktionen und meist zielgenau: So präsentierte sich der TuS N-Lübbecke am frühen Samstagabend beim 34:30 (16:12) über den TSV Bayer Dormagen. Es war ein in allen Belangen verdienter Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können, vielleicht auch müssen. Beim 27:17 nach 41 Spielminuten schien für die Gäste aus dem Rheinland sogar ein Debakel möglich.
Darum scherte sich das Lübbecker Team aber nicht und die 1.214 Zuschauer in der MERKUR Arena schon gar nicht, die phasenweise mit Standing Ovations die Rothemden feierten und nach der Partie das große „Humba Tätärä“ mit anstimmten. Auftakt also gelungen – für die in weiten Teilen neu formierte Mannschaft vom Wiehen! Die kommende Partie wird erneut eine Herausforderung, doch dieser Start-Samstag wird dazu führen, dass die Przybecki-Schützlinge sehr selbstbewusst zum 2. Spieltag beim TV Großwallstadt anreisen können. Kommenden Freitag, 5. September, 19 Uhr, kommt es dazu.
Nur einmal in der Partie lag der TuS in Rückstand, beim 5:6 (11. Minute), 7:7 (nach 12 Minuten), das war zum zweitletzten Mal der Ausgleich für Bayer Dormagen. Sven Weßeling, der 5 seiner 7 Treffer im ersten Durchgang erzielte, performte besonders, seine zwei verworfenen Siebener fielen nicht ins Gewicht. Fredrik Genz zeigte 7 seiner 13 Paraden in der ersten Hälfte, was ebenfalls dem Team als Ganzes viel an Sicherheit brachte. Nachdem die Gäste auf 12:12 gestellt hatten (25.), ging es Schlag auf Schlag zugunsten der Hausherren mit ihrem 4:0-Lauf bis zum Pausenpfiff. Henri Pabst traf in der 2. Welle, Alexander Schulze in Unterzahl, Nikko Blaauw ins kurze Eck und derselbe Spieler im Tempogegenstoß zum Halbzeitstand.
6 seiner 7 Treffer gelangen Jó Gerrit Genz in der zweiten Spielhälfte. Anscheinend mühelos kam er zu seinen Tor-Erfolgen, sehr beeindruckend! Tim Roman Wieling traf nach toller Kombination zum 23:16 (37.), da musste der Gegner in einer weiteren Auszeit erst einmal wieder neu Luft schöpfen. Ein prima Abwehr-Block des TuS leitete das 27:17 (erneut Wieling) ein, es war die 41. Minute. Zum Ende hin – wie erwähnt – gelang es den Gästen, das Ergebnis aus ihrer Sicht noch moderater zu gestalten. Der großen Freude über einen gelungenen Handball-Abend tat dies bei Team und Zuschauern vom Wiehen aber – wie erwähnt – keinen Abbruch.
„Über weite Strecken stark gespielt“, so fasste TuS N-Lübbeckes Sportlicher Leiter Rolf Hermann die erste Saisonpartie zusammen. Arbeit bleibe, was zum Ende hin deutlich geworden sei, als der Torabstand wieder „auf 4“ zusammen schmolz. Aber man habe die Zuschauer „gleich beim ersten Heimspiel mitgenommen“. Immer noch sei das Ganze auch ein Lernprozess, was nicht verwundere, „wenn eine Mannschaft weitgehend neu“ zusammengestellt sei.
Stimmen zum Spiel:
Piotr Przybecki (Trainer TuS N-Lübbecke): „Anfangs lief es nicht optimal. Unser Abwehrverhalten war zu defensiv. Wir kommen alsbald besser in die Partie, trotz der verworfenen Siebenmeter. Meine Spieler haben an sich geglaubt und konnten in der ersten Hälfte der 2. Halbzeit noch eine Schüppe drauflegen. In der Endphase dürfen wir uns dann aber die vielen Fehler nicht erlauben!“
Julian Bauer (Trainer TSV Bayer Dormagen): „Das war ein verdienter Sieg für den TuS! Zunächst finden wir gut ins Spiel, auch wenn unsere Abwehr nicht immer optimal agiert. Nach dem 12:12 verwerfen wir in Überzahl, kassieren einen Treffer und vergeben auch noch den Siebenmeter… So liegen wir zur Pause hinten… Mir hat dann aber wieder gefallen, wie meine Jungs bis zum Schluss weitergekämpft haben.“