2. HBL
Kantersieg für Minden gegen Großwallstadt

GWD Minden gewinnt zu Hause mit 37:22 (19:14) gegen TV Großwallstadt. Damit kletterten die Dankerser auf den zweiten Tabellenplatz und bleiben in dieser Saison zu Hause ungeschlagen.
Die Partie war von Beginn an von intensiven Zweikämpfen und einem hohen Tempo beider Mannschaften geprägt. Die Gäste aus Großwallstadt nutzten während der Anfangsphase ihre Chancen konsequenter, sodass der TVG zunächst die Führung übernahm (4.). Dennoch verteidigten die Grün-Weißen kompakt und ließen vor allem über den Kreis kaum etwas zu. Aufgrund der hohen Spielgeschwindigkeit suchten beide Teams schnell ihre Abschlüsse, doch sowohl Mindens Malte Semisch als auch Großwallstadts Stefan Hanemann waren von Beginn an hellwach und parierten immer wieder freie Würfe. Nach knapp zehn gespielten Minuten übernahmen die Mindener schließlich das erste Mal die Führung an diesem Abend. TVG-Coach Andre Lohrbach reagierte schließlich mit seiner ersten Auszeit, denn zu oft fand seine Mannschaft keine Lösungen für die stabile Deckung der Dankerser, was diese eiskalt per Tempogegenstoß bestraften (14.). Doch die Gäste hielten dagegen, suchte immer wieder ihre Chancen per Durchbruch und glichen erneut zum Stand von 9:9 aus (19.). In der Folge entwickelte sich die Partie zu einem Schlagabtausch mit schnellen Toren auf beiden Seite, ehe die Jungs von der Weser sich mit drei Toren leicht absetzen konnten und zunehmend die Kontrolle übernahmen (23.). Dabei stellte besonders das schnelle Umschaltspiel der Mindener den Rückzug der Großwallstädter vor Probleme. So kommt es, dass die Grün-Weißen mit einer komfortablen 19:14-Führung in die Pause gingen (30.).
Auch im zweiten Durchgang ließen die Mindener nicht nach, verteidigten hinten souverän und nutzten vorne ihre Chancen. „Dankersern, Dankersen…“ schallte es lautstark durch die Halle, als der TV Großwallstadt nach nur vier Minuten in der zweiten Halbzeit seine dritte und somit letzte Auszeit nahm. Andre Lohrbach versuchte währenddessen den Lauf der Gastgeber zu brechen, welche sich zwischenzeitlich wie in einen Rausch zu spielen schienen. Als Max Staar schließlich mit einem weiteren Treffer das 26:16 markierte, schien die Partie bereits vorzeitig entschieden zu sein. Zwar gaben sich die Blauhemden nicht auf und warfen weiter alles hinein, doch zu oft fand die Mannschaft von Andre Lohrbach keine passende Lösung für die bärenstarke Defensive der Dankerser. Bei GWD Minden schien an diesem Nachmittag einfach alles zu klappen, während für die Gäste nicht nur Malte Semisch sondern auch noch das Aluminium zum Spielverderber wurde (44.). Als der Dankerser-Kapitän in der 47. Spielminute einen Siebenmeter und somit die 16-Tore-Führung festhielt, schien die Halle endgültig zu explodieren. Das hohe Tempo forderte während der Schlussphase schließlich seinen Tribut, denn nun schlichen sich kleinere Unkonzentriertheiten in das Spiel beider Teams. In der Crunchtime kam Matthew Wollin für Benedikt Kühn auf die Platte, feierte damit sein Debüt in der Profimannschaft der Mindener und erzielte einen Treffer. Die Grün-Weißen ließen an diesem Abend nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit einem überragenden 37:22-Sieg die nächsten zwei Punkte.
Quelle: GWD Minden / Foto: Metge
Quelle: GWD Minden / Foto: Metge