HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

13 Interessenten am Aufstieg in die 2. HBL

Mittwoch, 1. März 2023

In der 3. Liga Männer und Frauen sortieren sich die Felder und damit auch die Kandidaten für den Aufstieg. Zwei Teams der 3. Liga Männer werden in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigen, aus der 3. Liga Frauen werden dies letztlich drei Teams sein. Mit Meldungen beim Deutschen Handballbund sowie den Ligaverbänden HBL und HBF haben insgesamt 18 Vereine bis zur Ausschlussfrist an diesem Mittwoch die formalen Voraussetzungen hierfür geschaffen, das teilte der DHB in einer Pressemitteilung mit.

Aus der 3. Liga Männer haben 13 Vereine ihr Interesse an einem Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga bekundet. Dies sind TuS Ferndorf, TuS Vinnhorst, HSG Krefeld Niederrhein, Eintracht Hildesheim, MTV Braunschweig, TV Emsdetten, TuS Fürstenfeldbruck, HC Oppenweiler/Backnang, HSG Hanau, VfL Pfullingen, SG Leutershausen, SV Salamander Kornwestheim und EHV Aue. Hierfür waren Meldungen sowohl beim Deutschen Handballbund als auch bei der Handball-Bundesliga bis zum heutigen Mittwoch erforderlich.

Am morgigen Donnerstag. 2. März, findet eine Vereinsvertretersitzung der 3. Liga Männer statt, in der über den wahrscheinlichen Modus der Aufstiegsrunde gesprochen wird.

Aus der 3. Liga Frauen haben sich fünf Aufstiegsinteressenten gemeldet. Dies sind die früheren Bundesligisten Rostocker Handball Club, Frankfurt Handball Club und SG 09 Kirchhof sowie HCD Gröbenzell, und Red Sparrows HSG Freiburg. Die Vereinsvertreterversammlung wird am Montag, 6. März stattfinden.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist bei Männern und Frauen, dass ein Aufstiegsinteressent Platz 1 oder Platz 2 seiner Staffel belegt. Ein Nachrücken des Dritten gibt es in diesem Jahr nicht. Es ist aktuell nicht in allen Staffeln klar, ob die gemeldeten Mannschaften diese Vorgabe erreichen können. Der von der Zahl teilnehmenden Teams abhängige Modus mit allen möglichen Varianten wurde mit Veröffentlichung der Durchführungsbestimmungen als Anlage im Sommer vor der Saison allen Vereinen mitgeteilt und ist unter dhb.de einsehbar.

Quelle: DHB

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen