HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Handball-Krimi: VfL feiert Auswärtssieg

Sonntag, 10. September 2023

Der VfL Lübeck-Schwartau hat am gestrigen Samstagabend einen Last-Second-Sieg beim TuS Vinnhorst gefeiert und sich damit einen perfekten Saisonstart gesichert. Nach dem Abpfiff verwandelte Jan-Eric Speckmann einen Siebenmeter zum 27:26 (14:14)-Auswärtserfolg. In einer über 60 Minuten intensiven Begegnung erspielten sich die Lübecker im zweiten Durchgang eine zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung, mussten am Ende dennoch zittern.

Bei beiden Mannschaften dominierten in den ersten Minuten die Abwehrreihen, die Zuschauer im Sportzentrum Vinnhorst bekamen zunächst nur wenige Treffer zu sehen. Dann waren es allerdings die Gastgeber, die offensiv besser ins Spiel fanden und sich aufgrund guter Einzelaktionen einen Vorsprung herausspielen konnten. Marcel Timm besorgte das 5:2 für den TuS (11.). Die Lübecker fanden gegen die gut organisierte Deckung des Aufsteigers zwar oft gute Lösungen, ließen aber beste Möglichkeiten liegen und scheiterten immer wieder am starken TuS-Schlussmann Stefan Hanemann. Jonas Gertjes baute den Vorsprung auf 12:8 aus (22.).

Ausgleich mit dem Halbzeitpfiff

Es war eine umkämpfte Partie mit vielen Nickligkeiten auf beiden Seiten. Der VfL schien die zunehmende Hektik auf dem Platz in die Karten zu spielen und kam immer besser in die Partie. Zwar hielt Hanemann sein Team mit spektakulären Paraden weiterhin im Spiel, dennoch kämpften sich die Lübecker bis zur Pause wieder ran - Kretschmer, Skorupa und Speckmann sorgten mit drei Treffern in Folge für den 14:14-Halbzeitstand.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

VfL setzt sich ab

Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der VfL erstmals die Führung im Spiel, Janik Schrader erzielte binnen fünf Minuten drei Treffer in Folge, war in dieser Phase von der TuS-Abwehr nicht zu stoppen. Vojtech Patzel brachte sein Team durch den Treffer zum 16:18 erstmals mit zwei Toren in Führung (37.), wenig später erhöhte Finn Kretschmer auf 16:19 (38.). Ganz stark zu Beginn der zweiten Halbzeit: Der eingewechselte Paul Dreyer, der Vinnhorst mit mehreren Paraden zur Verzweiflung brachte. Als Patzel per Kempa-Trick zum 16:20 traf (41.) nahm Vinnhorst-Coach Dominikovic bereits seine letzte Auszeit.

Und die Worte erzeugten Wirkung, denn die Gastgeber agierten jetzt kompakter in der Abwehr, stellten den VfL wieder vor größere Aufgaben und fanden auch offensiv wieder Lösungen. Lungela verkürzte zum 19:22 (47.) - Vinnhorst blieb im Spiel.

Spannung pur in der Schlussphase

Jetzt waren die bis dahin so abgeklärten Lübecker plötzlich verunsichert, bissen sich an der TuS-Deckung die Zähne aus und ließen gute Möglichkeiten liegen. Gertjes traf für Vinnhorst zum 22:23-Anschlusstreffer und leitete damit eine hitzige Schlussphase ein. Zeitstrafen, spektakuläre Paraden und starke Einzelaktionen von beiden Teams - die letzten Minuten hatten vieles zu bieten. Dramatisch wurde es in den letzten Sekunden: Kolodziej erzielte sieben Sekunden vor dem Ende den 26:26-Ausgleich, im Gegenstoß traf Jasper Bruhn ins leere Tor der Vinnhorster, doch die Schiedsrichter entschieden aufgrund eines Foulspiels auf Siebenmeter. Jan-Eric Speckmann übernahm die Verantwortung und traf zum umjubelten Auswärtssieg.

"Nehmen die Punkte gerne mit"

„Das war das erwartet schwere Auswärtsspiel“, sagt VfL-Trainer David Röhrig nach dem Spiel. „Vinnhorst hat das Spiel auf eine sehr emotionale Ebene gezogen, sie haben uns mit der 5-1-Abwehr zu Beginn überrascht. In den ersten 15 Minuten nach der Pause haben wir dann gezeigt, was wir uns vorgenommen hatten, standen in der Abwehr enger zusammen und haben vorne unsere Schnelligkeit ausgespielt. Wir sahen wie der sichere Sieger aus, doch dann kippte das Spiel auf einmal wieder. Am Ende nehmen wir die Punkte sehr gerne mit nach Hause.“

Statistik:

TuS Vinnhorst: Kristoffersen (3 Paraden), Hanemann (7 Paraden) - Mileta, Stasch, Kolodziej (5), Buntic, Ruddat, Lungela (4), Siegler (3), Mazic (3), Gertges (9/5), Hagen, Timm (1), Mussner, Durmaz, Hild (1)

VfL Lübeck-Schwartau: Dreyer (9 Paraden), Klockmann (1 Parade) - Ostenberg, Leitz, Hagedorn, Löfström (3), Skorupa (2), Patzel (4), Blaauw, Ciudad Benitez, Schrader (5), Kretschmer (4), Nickelsen (3), Speckmann (5/2), Geenen, Bruhn (1)

Quelle: VfL Lübeck-Schwartau / Foto: Schaffrath

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen