HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Hamm holt sich den 5. Sieg in Folge

Montag, 2. Oktober 2023

Nach einer langen Führung des Aufsteigers TuS Vinnhorst, konnte der Spitzenreiter ASV Hamm das Spiel in den letzten Minuten umdrehen und für sich entscheiden. Hamm bleibt mit diesem knappen 31:30 (13:19) Sieg weiterhin ungeschlagen. Bester Torschütze für die Gastgeber war mit acht Treffern Björn Zintel.

Von Beginn an gab der couragiert auftretende Aufsteiger TuS Vinnhorst vor 1.791 Zuschauern in der gut gefüllten WESTPRESS arena überraschend den Ton hat. So hatte sich Trainer Davor Dominikovic einige Besonderheiten einfallen lassen, wie etwa eine enge Manndeckung gegen Björn Zintel von Beginn an. Und damit störten die Gäste die Offensivbemühungen des ASV Hamm zunächst deutlich, die so nicht zum gewohnten Tempospiel fanden. Gut fünf Minuten dauerte es, ehe Kapitän Fabian Huesmann per Siebenmeter zum 1:3 traf. Aber der TuS ließ weiterhin wenig zu, verteidigte äußerst aktiv und aggressiv, so dass die Gäste nach etwas mehr als acht Minuten mit 5:1 führten.

„Das darf uns so nicht passieren, dieses Spiel muss ein Warnschuss für uns sein“, ordnete ASV-Coach Michael Lerscht nach der Partie in der Pressekonferenz, hob aber gleich auch die Leistung der Gäste hervor. „Wenn ich das sage, soll das natürlich nicht die Leistung des TuS schmälern, der heute wirklich ein gutes Spiel abgeliefert hat und mit guten Ideen in dieses Spiel gegangen ist.“

So war auch Gästetrainer Davor Dominikovic zwar enttäuscht, aber keineswegs unzufrieden mit der Leistung seiner Akteure. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, was sie heute geleistet hat. Aber am Ende hat es der ASV verdient gewonnen“, gratulierte der Kroate Michael Lerscht zu zwei Punkten. Ganz so einmütig ging es allerdings während der sechzig Minuten nicht zu: Es wurde von allen Beteiligten viel diskutiert, mit allen Mitteln – legal oder nicht – gearbeitet und der Gegner bearbeitet. Was für die Zuschauer sehr hohen Unterhaltungswert hatte, war für die Unparteiischen Maximilian Engeln und Felix Schmitz harte Arbeit.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ASV Hamm-Westfalen (@asvhamm)

Die Punkte holten sich die Westfalen unter dem Strich aufgrund einer sehr stärken Schlussphase, in der der ASV von 21:26 (46.) auf 29:29 durch Yonatan Dayan drei Minuten vor dem Ende aufholte. Die Abwehr stand nun sehr sicher, agierte nun so aktiv wie es zuvor lange Zeit die Gäste getan hatten. Bei denen hatte man nun allerdings das Gefühl, dass die Kräfte in den Schlussminuten schwanden.

Der zuvor starke TuS-Mittelmann Falk Kolodziej, der lange immer gute Lösungen in der Offensive fand, fand eben diese nicht mehr. Matthias Hild, mit acht Treffern bester Torschütze der Gäste, kam nun nicht mehr zu freien Abschlüssen. Und auch der treffsichere Rechtsaußen Fran Mileta kam nicht mehr zum Abschluss. Kurz nach dem Tor von Dayan wurde es richtig hitzig: Nach erneuter Parade von Felix Hertlein gingen Jan von Boenigk und Jonas Gertges zum Ball in der Luft, dabei traf Gertges den ASV-Rückraum hart. Die Unparteiischen ahndeten dies mit einer Roten Karten, ASV-Kreisläufer Philip Jungemann musste allerdings, nachdem er an einer Rudelbildung maßgeblich beteiligt war, ebenfalls für zwei Minuten vom Feld.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ASV Hamm-Westfalen (@asvhamm)

Dennoch nutzten Lerscht nun den Platz, um mit einem zusätzlichen Feldspieler zur Führung zu kommen. So war es Jan von Boenigk, der in der 59. Minute die Hausherren erstmalig in Führung warf. Diese glichen die Gäste aber schon nach 22 Sekunden durch Milan Mazic, der auch in der Abwehr sehr überzeugte, wieder aus. Wieder setzten der ASV auf den siebten Feldspieler – Dayan tankte sich durch die Mitte und traf zum 31:30. Noch einmal verhinderte die ASV-Abwehr einen Gegentreffer, die verbleibenden 23 Sekunden nach Fehlwurf von Maurice Lungela spielten die Westfalen sicher herunter.

Quelle: ASV Hamm l Foto: ASV Hamm

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen