HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Wählt euren "2. HBL-Spieler des Monats Februar"

Montag, 4. März 2024

Zum fünften Mal in dieser Saison und zum ersten Mal im Jahr 2024 wird der "2. HBL-Spieler des Monats" gesucht! Auch nach der EM-Pause können die Fans erneut für ihren Favoriten abstimmen. Zur Wahl stehen sieben Kandidaten aus fünf verschiedenen Vereinen, Dessau und Hamm stellen gleich zwei Vertreter. Abgestimmt werden kann bis Donnerstag, 7. März, um 8 Uhr.

Torhüter: Marcos Vinicios Colodeti (ASV Hamm-Westfalen)

Marcos Colodeti ist im Februar endgültig in der 2. Handball-Bundesliga angekommen! Der brasilianische Schlussmann des ASV Hamm-Westfalen, der in zwei der drei Spielen der Hammer zum Einsatz kam, erreichte nach der Winterpause im Februar den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index aller Torhüter in der 2. HBL (81).

Insgesamt parierte er 26 Mal mit einer beeindruckenden Quote von 50 Prozent. Außerdem gelang ihm ein Assist und ein eigener Torerfolg. Mit 21 Paraden und einem HPI von 91 stellte er beim Sieg gegen den Aufsteiger aus Vinnhorst eine persönliche Saisonbestleistung auf und war der spielentscheidende Faktor. Mit dem ASV ist der Torhüter nach wie vor voll im Aufstiegskampf und nur einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten aus Bietigheim – Colodeti strebt mit Hamm den direkten Wiederaufstieg in die LIQUI MOLY HBL an.

Colodetis Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 81
Spiele: 2
Paraden: 26
Paradenquote: 50,0%
Spielzeit: 66 min
Paraden vs. VIN: 21

View this post on Instagram

A post shared by 2. HBL (@2handballbundesliga)

Linksaußen: Jakub Hrstka (Dessau-Roßlauer HV 06)

Zum zweiten Mal in Folge steht Jakob Hrstka auf der Linksaußen Position zur Wahl als "2. HBL-Spieler des Monats". Der Tscheche, der im Januar mit seiner Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Deutschland teilgenommen hat, kehrte im Februar nicht nur mit dem Dessau-Roßlauer HV 06 in die Erfolgsspur zurück, sondern bestätigte einmal mehr mit seinen starken Leistungen in der Liga die Wichtigkeit für seine Mannschaft. Mit einem HPI von 77 stellte er den besten Wert unter seinen Positionskollegen auf.

In drei Spielen traf er 20 Mal mit einer beeindruckenden Quote von über 90 Prozent. Acht Tore erzielte er per Siebenmeter und drei Mal traf Hrstka im Tempogegenstoß – durchschnitllich war er 6,7 Mal pro Spiel erfolgreich. Außerdem konnte er einen Block beisteuern. Die Biber konnten sich auch dank der Leistungen des Routinier etwas im Abstiegskampf befreien: Zwei der drei Spiele im Februar haben die Sachsen-Anhalter gewonnen, mussten sich lediglich dem Tabellenführer aus Potsdam geschlagen geben und sprangen in der Tabelle auf den 15. Tabellenplatz.

Hrstkas Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 77
Spiele: 3
Tore: 20
Wurfquote: 90,9%
Tore pro Spiel: 6,7
7m-Tore: 8

Rückraum Links: Timo Löser (Dessau-Roßlauer HV 06)

Timo Löser macht als Kandidat auf der Rückraum Links Position die linke Seite des Dessau-Roßlauer HV 06 perfekt. Der beste Feldtorschütze der Liga erzielte in drei Spielen 19 Tore und steht mit einem Handball Performance Index von 81 nun neben seinem Mitspieler Jakub Hrstka zur Wahl als "2. HBL-Spieler des Monats Februar".

Löser, der zum ersten Mal in dieser Spielzeit für die Auszeichnung nominiert ist, traf für einen Rückraum Linken nicht nur außergewöhnlich zuverlässig (82,6%), sondern stellte mit elf Toren aus der Distanz seine große Gefahr aus dem Rückraum unter Beweis. Auch im schnellen Umschaltspiel konnte er einmal den Ball im gegnerischen Kasten unterbringen. Zudem verzeichnete der spielstarke Akteur, der in der nächsten Saison zum HC Elbflorenz 2006 wechselt, elf Vorlagen.

Lösers Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 81
Spiele: 3
Tore: 19
Wurfquote: 82,6%
Tore RR/fern: 11
Assists: 11

View this post on Instagram

A post shared by 2. HBL (@2handballbundesliga)

Rückraum Mitte: Fynn Hangstein (TuS N-Lübbecke)

Saisonpremiere auch für Fynn Hangstein: Der Mittelmann, der vor der Saison vom ThSV Eisenach in den Mühlenkreis wechselte und in der vergangenen Spielzeit Torschützenkönig der 2. HBL wurde überzeugte im Februar mit individuell starken Leistungen! Dafür belohnt der Spielmacher sich mit seiner ersten Nominierung für die "2. HBL-Spieler des Monats"-Wahl in dieser Saison! 

Der mit 150 Toren in der Torjägerliste aktuell auf dem zweiten Platz liegende Hangstein erzielte alleine im Februar 27 Tore in drei Spielen (9 Tore pro Spiel). Besonders zuverlässig zeigte er sich bei den Strafwürfen, wo er nur eine Möglichkeit ausließ und 14 Mal mit einer Quote von 93,3 Prozent verwandelte. Außerdem legte er starke 13 Mal für seine Mitspieler auf und blockte in der Abwehr einen Ball. Trotz der guten Leistungen seines Spielmachers konnte Lübbecke nur eines der drei Februarspiele gewinnen und rangiert aktuell auf dem fünften Tabellenplatz.

Hangsteins Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 80
Spiele: 3
Tore: 27
7m-Tore: 14
7m-Quote: 93,3%
Assists: 13

Rückraum Rechts: Jan von Boenigk (ASV Hamm-Westfalen)

Mit Jan von Boenigk ist neben Marcos Colodeti der zweite Profi des aktuellen Tabellendritten ASV Hamm-Westfalen unter den Kandidaten bei der Wahl zum "2. HBL-Spieler des Monats". Von Boenigk war mit einem HPI von 78 der nach Zahlen beste Rückraum Rechte der 2. HBL und trug entscheidend zum makellosen Monat der Hammer bei.

Der Linkshänder stand in allen drei Spielen des ASV im Februar auf der Platte und netzte insgesamt 15 Mal mit einer Quote von exakt 75 Prozent ein, traf dabei in jedem Spiel fünf Mal. Eines seiner Tore erzielte er per Tempogegenstoß, ansonsten machte sich seine Stärke im Eins-gegen-Eins mit zwölf Toren aus der Nahdistanz bemerkbar. 13 Assists zeugen außerdem von der spielerischen Stärke von von Boenigk, der auch einen Ballgewinn auf seinem Statistikbogen verzeichen konnte. Mit Hamm ist er Bieitgheim auf den Fersen, möchte in der zweiten Jahreshälfte einen der ersten beiden Plätze einnehmen und sein Team mit dem Aufstieg in die LIQUI MOLY HBL belohnen.

Von Boenigks Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 78
Spiele: 3
Tore: 15
Wurfquote: 75,0%
Tore RR/nah: 12
Assists: 13

View this post on Instagram

A post shared by 2. HBL (@2handballbundesliga)

Rechtsaußen: Christian Schäfer (SG BBM Bietigheim)

Mit Christian Schäfer von der SG BBM Bietigheim ist ein weiterer Dauerbrenner unter den Kandidaten. Schäfer, der in der vergangenen Saison auch zur Wahl zum 2. HBL-MVP stand, weist im Feburar mit 74 den besten Handball Performance Index aller Kanidaten auf seiner Position in der 2. Handball-Bundesliga vor.

Für die Schwaben erzielte der Rechtsaußen in drei Spielen 17 Tore mit einer Quote von über 75 Prozent, war insbesondere vom Siebenmeterstrich kaltschäutzig und verwandelte dort elf Mal. Hinzu kommen zwei Tore im Umschaltspiel und ein Steal. Mit der SG BBM gewann Schäfer alle drei Spiele und war besonders beim Heimsieg gegen Großwallstadt mit sechs Toren bei perfekter Wurfquote ein spielentscheidender Mann. Bieitgheim ist auf Platz zwei liegend nach wie vor ein klarer Aufstiegskandidat.

Schäfers Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 74
Spiele: 3
Tore: 17
Wurfquote: 77,3%
7m-Tore: 11
Steals: 1

Kreis Mitte: Josip Simic (1. VfL Potsdam)

Auch ein Kandidat des Tabellenführers 1. VfL Potsdam darf bei der Wahl zum "2. HBL-Spieler des Monats" nicht fehlen. Mit Josip Simic setze sich der Kreisläufer der Adler positionsintern durch (HPI: 77) und darf nun auf die Auszeichnung im Februar hoffen. Mit Potsdam thront Simic auf dem ersten Tabellenplatz in der 2. HBL und hat aktuell vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Bieitgheim.

Auch persönlich lief es für den 23-jährigen Kroaten hervorragend. Er erzeilte nicht nur 22 Tore in vier Spielen mit einer Wurfquote von 73,3 Prozent, sondern spielte drei Assists auf seine Mitspieler und war auch in der Abwehr mit einem Steal und einem Block ein wichtiger Spieler. Besonders beim deutlichen Sieg gegen Vinnhorst wusste Simic mit sieben Toren und einer makellosen Wurfquote zu gefallen.

Simics Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 77
Spiele: 4
Tore: 22
Wurfquote: 73,3%
Steals: 1
Assists: 3

Veränderungen zur Saison 2023/24 – Der HPI 3.0:

Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der LIQUI MOLY HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB arbeitet eine Task-Force aus Experten von Sport, Wissenschaft und Medien daran ausgewählte Statistiken zu analysieren.

Ab der Saison 2023/24 werden zusätzliche Metriken in die Berechnung einbezogen. Der neue Index berücksichtigt nun auch Eigenassists, fatale Fehlpässe, die Schlussphase in engen Spielen und die Siebenmeterschützen. Alle Informationen zur detaillierten Berechnung des HPI finden Sie hier.

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen