HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Buzzerbeater zum Ausgleich: Lübbecke und Potsdam trennen sich mit Remis

Samstag, 9. März 2024

Am Freitagabend gab es für alle Fans in der Merkur Arena einen Handball-Krimi, der an Spannung kaum zu überbieten war. Erst mit einem Buzzerbeater netzte Lübbeckes Fynn Hangstein zum Endergebnis von 27:27 (13:15) ein und sicherte seiner Mannschaft einen Punkt.

Die einzige Zwei-Tore-Führung für die Lübbecke war beim 4:2 erreicht. Man schrieb die 6. Spielminute und Yannick Dräger warf das kleine Leder aus der eigenen Hälfte ins leere Potsdamer Tor! Recht große Probleme bereite den Haaß-Schützlingen Potsdam-Spieler Max Beneke, der mit 14/7 Treffern glänzte, während in der Torstatistik beim TuS der erste Rang Fynn Hangstein gebührte – mit dem Wert 9/4. Der 9:13-Zwischenstand (21. Minute) ließ kurz böse Ahnungen beim heimischen Anhang aufkommen. Bereits bei 9:12 hatte es eine Auszeit für die Gastgeber gegeben. Der 3:0-Lauf bis zum 12:13 tat dann richtig gut. Die Treffer: Fynn Hangstein in Unterzahl, Tim Wieling in der 2. Welle nach Ballgewinn Tin Kontrec und erneut Fynn Hangstein (den langen Weg um die Abwehr herum und dann freistehend ins Netz hinein mit dem Ball!).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Im zweiten Durchgang wogte es hin und her. Spannung und Dramatik waren geboten. TuS-Kreisläufer und Abwehrstratege Yannick Dräger knickte um, fiel daher aus. Im TuS-Kasten steigerte sich „Katze“ Katsigiannis. Eine weitere Parade der Nr. 29 dann 20 Sekunden vor Schluss. Bei 26:27 hätte Potsdam alles klar machen können. 16 Sekunden vor dem Ende passierte – ganz logisch – eine weitere Auszeit für die Rothemden. Wie schon – vor einer Woche in Dresden – war es erneut Fynn Hangstein auf TuS-Seite, dem der Ausgleich gelang. Diesmal nicht als Siebenmeter, sondern aus dem Feld heraus. Aber wieder in der Schlusssekunde – oder sagen wir bei „59:59“! 

Quelle: TuS N-Lübbecke / Foto: Krato

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen