2. HBL
Minden bleibt zu Hause ungeschlagen

GWD Minden gelang am Sonntag ein 35:32 (18:12)-Heimsieg gegen Essen, womit die Grün-Weißen in eigener Halle eine weiße Weste behalten. In der Schlussphase wurde die zuvor eindeutige Partie noch einmal spannend, der Sieg der Westfalen geriet aber nicht in Gefahr.
Der TuSEM Essen legte direkt mit Anpfiff ein hohes Tempo vor, welches die Gastgeber jedoch mitgehen konnten. Während die Essener vor allem über Rechtsaußen zu Abschlüssen kamen, hatten die Gäste Probleme die Kooperation des grün-weißen Rückraums mit den Kreisläufern in den Griff zu bekommen, sodass GWD Minden die kurzzeitige Führung des TuSEM übernehmen konnte (8.).
In der Folge entwickelte sich das Spiel zu einem Schlagabtausch mit schnellen Toren auf beiden Seiten. Dennoch übernahmen die Mindener Stück für Stück die Spielkontrolle und bauten ihre Führung mit geduldig ausgespielten Angriffen weiter aus. Immer wieder war es Malte Semisch in Zusammenarbeit mit einer kompakten Deckung seiner Vordermänner, welcher im ersten Durchgang gleich 33% der Essener Torabschlüsse parieren konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff nahm GWD-Coach Aaron Ziercke eine Auszeit, um für die verbleibenden zwei Minuten nochmal die Sinne seiner Mannschaft zu schärfen. Dies gelang auch, sodass die Gastgeber mit einem 2:0-Lauf und somit einem Zwischenstand von 18:12 in die Halbzeit gingen (30.).
Die Hypothek, welche der TuSEM Essen aus dem ersten Durchgang mit in die zweite Hälfte nahm, war mit sechs Treffern beachtlich, doch die Mannschaft von Daniel Haase gab sich nicht auf und versuchte erneut durch das Tempospiel eine Aufholjagd zu starten. Dies gelang den Gästen jedoch nicht besonders gut, sodass GWD Minden häufig Bälle abfangen oder in der Abwehr gewinnen und per Tempogegenstoß für sich nutzen konnten. So kommt es, dass die grün-weiße Führung auf neun Tore anwuchs und somit die Partie frühzeitig zu entscheiden schien (37.).
Zusätzlich präsentierte sich Mindens Kapitän Malte Semisch erneut als starker Rückhalt und ließ die Offensive der Rothemden verzweifeln. Daniel Haase reagierte mit einer weiteren Auszeit, forderte von seinem Team Abschlüsse mit 100%-prozentiger Leidenschaft und ließ auf eine offensive 5:1-Deckung umstellen (41.). Diese funktionierte jedoch nur bedingt, denn zu oft stimmten die Abstände in der Abwehr der Gäste nicht, sodass GWD Minden die Führung weiter halten konnte.
Kurz vor dem Ende gelang es den Essenern nochmal ihren Rückstand deutlich zu verkürzen, da die Dankerser plötzlich in eine Schwächephase geriet und nur noch mit drei Toren führten (48.). Schlussendlich gewinnen die Mindener dennoch mit 35:32 und bleiben damit weiterhin zu Hause ungeschlagen.
Quelle: GWD Minden / Foto: Metge