HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Negativserie gestoppt: Hamm feiert wichtigen Heimsieg gegen Balingen

Sonntag, 23. Februar 2025

ASV Hamm-Westfalen vs. HBW Balingen-Weilstetten - Game Highlights

Foto: Henning Wegener

„Heute hat jeder einzelne dafür gesorgt, dass sein Nebenmann besser ist“ – Cheftrainer Michael Hegemann traf mit seiner Analyse direkt nach dem Spiel den Nagel auf den Kopf. Dank einer furiosen Mannschaftsleistung hat sich der ASV Hamm-Westfalen am Samstagabend vor knapp 1.900 Zuschauern gegen den Tabellenvierten HBW Balingen-Weilstetten mit 29:28 (13:14) durchgesetzt und damit eine Serie von sechs Niederlagen in Folge beendet.

„Ich will heute gar keinen einzelnen Spieler herausheben, heute hat jeder seinen Teil dazu beigetragen, egal ob er viel oder wenig gespielt hat“, lobte Hegemann die herausragende Einstellung und den von der ersten Sekunde sichtbaren Willen seiner Spieler. Und die hatten es mit einem Gast zu tun, der seinerseits auf Wiedergutmachung nach der Auswärtsniederlage vom Dienstag, als man bei den Eulen Ludwigshafen unterlag, aus war. So zeigten sich die Balinger in vielen Mannschaftsbereichen verbessert: die Wege der Mittelleute wurden diesmal besser gestört, das Torwartspiel war stärker und auch die Abschlussquote war gut. So lagen die Gäste nach knapp 20 Minuten erstmalig mit drei Treffern in Führung (8:5).
Dem ASV war nur in der fünften Minute ein Führungstreffer gelungen, das 3:2 durch Jakub Sterba sollte bis weit in die zweite Halbzeit die einzige Führung sein. Dabei spielten die Gastgeber mutig, agierten in der Abwehr von Beginn mit herausragender Leidenschaft. Einzig im Abschluss war noch etwas Luft nach oben, dreimal landete ein ASV-Wurf in der ersten Halbzeit am Aluminium des HBW-Tores, zwei Siebenmeter blieben ungenutzt. Der Rückstand zur Pause war allerdings mit 13:14 aus Sicht des ASV knapp, die Partie ein Spiel auf Augenhöhe. Neben Torwart Benedek Nagy überzeugte bei den Gästen vor allem Jerome Müller, der immer wieder wichtige Tore erzielte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Die ASV-Fans witterten dennoch die Möglichkeit des langersehnten Heimerfolges. Doch zunächst war noch Geduld gefragt. Balingen kontrollierte die Partie bis zur 42. Minute. Müller markierte da das 21:19. Doch nun belohnte sich die Mannschaft von Michael Hegemann für seinen Einsatz: Julius Meyer-Siebert, der ebenso wie Ian Hüter ins Aufgebot zurückgekehrt war, markierte den Anschlusstreffer, wenig später glich Marc-Andre Haunold zum 21:21 aus. Nach einem erneuten Ballgewinn bot sich nun sogar die Chance zur Führung. Hegemann sortierte den Angriff hierfür in einer Auszeit – doch der Ball ging gegen eine aufmerksame HBW-Abwehr verloren. Im zweiten Anlauf sollte es aber klappen: Haunold traf dann zum 22:21 – ein regelrechter Befreiungsschlag für Mannschaft und Fans, die die Arena längst in ein Tollhaus verwandelt hatten.
Doch der Tabellenvierte aus Balingen zeigte seine Klasse und blieb weiter im Spiel. Bis zum 24:24 gut zehn Minuten vor dem Ende, das Tim Grüner für die Gäste erzielte, war es ein offener Schlagabtausch. Aber längst hatten die Gäste spielerische und vor allem kämpferische Vorteile. Nun waren es Kleinigkeiten, wie verworfene Würfe der dennoch insgesamt sehr stark agierenden Müller und Sascha Pfattheicher, die der ASV für sich nutzte. Jungemann, Anton Preußner und Meyer-Siebert trafen dreimal in Folge. Doch auch nach dem 27:24 (56.) wurde es wieder spannend: Balingen riskierte alles, die offensive Abwehr zahlte sich aus. Müller verkürzte 100 Sekunden vor dem Ende auf ein Tor Rückstand.
Die Frage war, ob die Kräfte beim ASV, dem neben Tom Jansen, Marcos Colodeti, Ole Machner, Andreas Bornemann kurzfristig auch Fabian Huesmann (Schulterprobleme) und Jann Keno Jacobs (Bänderverletzung im Fuß) fehlten, bis zum Ende reichen könnten. Aber die Antwort gaben die Gastgeber: Nach einer erneuten ASV-Auszeit war es Florian Drosten, der die westfälischen Handballfans mit seinem entscheidenden Treffer zum 29:27 erlöste. Der Schlusstreffer drei Sekunden vor dem Ende von Tim Grüner änderte nichts mehr am Heimsieg des ASV.

Quelle: ASV Hamm-Westfalen

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen