HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Starke Torhüterleistung: Hüttenberg feiert Heimsieg gegen Bietigheim

Samstag, 25. Oktober 2025

TV 05/07 Huttenberg vs. SG BBM Bietigheim - Game Highlights

Foto: Wolf

Der TV 05/07 Hüttenberg hat am Freitagabend einen überzeugenden 27:22-Heimerfolg (12:9) gegen die SG BBM Bietigheim gefeiert. Vor ausverkauftem Haus legten die Mittelhessen mit einem starken Start den Grundstein für den Erfolg, ehe das Torhüter-Duo Yahav Shamir und Simon Böhne mit zahlreichen Paraden den Sieg sicherte.

Bereits vor dem Anwurf gaben Vit Reichl und Simon Böhne per Videobotschaft bekannt, dass sie ihre Verträge um drei weitere Jahre verlängern und somit bis 2029 beim TVH bleiben. Damit wurde die ohnehin gute Stimmung im Sportzentrum noch besser und das Top-Spiel konnte beginnen.
Der TVH erwischte einen Start nach Maß: Leif Haack hatte die Partie mit einem schönen Rückraumtreffer eröffnet, ehe zunächst David Kuntscher und dann Vit Reichl nach überragendem No-Look-Pass von Paul Ohl erhöhten. Als Yahav Shamir kurz darauf den Strafwurf gegen Tom Wolf parierte und Paul Kompenhans nach rund fünf Minuten zum 4:0 getroffen hatte, nahm Gästetrainer Iker Romero seine erste Auszeit, um sein Team wachzurütteln. Doch es dauerte weitere fünf Minuten bis seiner Mannschaft der erste Treffer gelang. Denn die defensiver als gewohnt agierende TVH-Abwehr machte der SG das Leben schwer und dahinter hielt ein überragender Yahav Shamir den Kasten sauber. So parierte er auch den zweiten Strafwurf gegen Tom Wolf ehe Moritz Strosack nach 10:32 Minuten das erste Tor für den Spitzenreiter zum 5:1 erzielte.
Und es sollte der Dosenöffner für die Gäste sein, die nun besser ins Spiel kamen und mit einem 5:1-Lauf beim 6:5 (18‘) den Anschluss hergestellt hatten. Die Hüttenberger Jungs leisteten sich im Angriff nun zu viele einfache Fehler und bekamen hinten das Zusammenspiel mit Jonathan Fischer am Kreis noch nicht in den Griff. Dennoch blieben die Blau-Weiß-Roten in Front, unter anderem weil sich Yahav Shamir weiterhin mehrfach auszeichnete, auch den dritten Strafwurf parierte und zahleiche weitere Bälle der SG entschärfte. Beim 10:7 (24‘) hatte sich der TVH erneut etwas Luft verschafft und konnte den drei-Tore-Vorsprung dank eines Treffers von Lasse Ohl sieben Sekunden vor dem Pausenpfiff mit in die Halbzeit nehmen. Yahav Shamir hatte zu diesem Zeitpunkt bereits sensationelle elf Paraden und damit 58 % (!) gehaltene Bälle in seiner Statistik und der TVH nur neun Gegentore in dreißig Minuten kassiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Und der Torhüter machte nach der Pause da weiter wo er aufgehört hatte, parierte direkt zwei freie Bälle der Gäste, was seine Vorderleute nutzten, um auf 13:9 zu stellen. Als der 26-Jährige kurz darauf beim Strafwurf Platz für seinen Kollegen Simon Böhne machte, und auch dieser Sieger im Duell mit Alexander Pfeifer blieb und Tim Rüdiger im Gegenzug per Heber auf 14:9 erhöhte, stand das Sportzentrum Kopf. Dem TVH gelang an diesem Abend fast Alles. So schlenzte der starke David Kuntscher nach schöner 1:1-Aktion einen Dreher vorbei an Jan Hrdlicka und Yahav Shamir fing einen Wurfversuch von Rechtsaußen Till Herrmann.
Dennoch zeigte auch die SG, warum sie als bisher ungeschlagener Spitzenreiter nach Hüttenberg gekommen war. Beim 18:13 durch Paul Ohl (41‘) war noch alles im Lot für die Gastgeber, doch ein kurzer Durchhänger im Angriff und ein 4:0-Lauf der Bietigheimer bedeuteten den 18:17 Anschluss (46‘).
Alles wieder offen im lautstarken „Hexenkessel Mittelhessen“, in dem beide Fan-Lager ihre Teams ordentlich unterstützten. Doch jetzt kam die Phase des David Kuntscher: fünf der nächsten sechs TVH-Treffer erzielte der Linkshänder mit dem schnellen Armzug und war in diesen Minuten Garant dafür, dass die Hüttenberger Jungs der aufgekommenen Euphorie des Primus schnell ein Ende setzten. In der 53. Minute lag der TVH wieder mit fünf Toren vorne (24:19). Zudem zeigte ein Zweiter, warum sein Vertrag um weitere drei Jahre verlängert wurde: der für Yahav Shamir eingewechselte Simon Böhne knüpfte nahtlos an die überragende Leistung seines Vorgängers an und brachte die SG Spieler weiter zur Verzweiflung.
So spielten die Hüttenberger Jungs die Partie souverän herunter. Bereits vier Minuten vor Schluss gab es stehende Ovationen der mit 1.450 Zuschauern ausverkauften Sporthalle und am Ende durften sich Fans und Spieler nicht nur über den 27:22-Heimsieg und damit weitere Verteidigung ihrer Festung freuen, sondern auch darüber, dass der TVH das erste Team dieser Saison ist, das die SG BBM Bietigheim besiegen konnte.

Quelle: TV 05/07 Hüttenberg

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen