2. HBL Spieler des Monats
"2. HBL Spieler des Monats" Februar: Die 7 Kandidaten!

Die 2. HBL ist nach der Winterpause wieder in vollem Gange! Zum ersten Mal im Kalenderjahr 2025 haben Fans jetzt die Chance, ihren Spieler des Monats in der 2. HBL zu wählen. Nominiert sind die sieben Spieler, die im Februar den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) auf ihrer jeweiligen Position erreicht haben. Gleich drei Teams stellen dabei zwei Spieler. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 06. März, 9 Uhr.
TW: Pascal Bochmann (VfL Eintracht Hagen)
Der VfL Eintracht Hagen hat im Februar mit deutlichen Siegen gegen Dormagen und Essen aufhorchen lassen und damit wichtige Schritte im Kampf um den Klassenerhalt gemacht. Dabei konnten sich die Grün-Gelben besonders auf ihren Torhüter Pascal Bochmann verlassen, der mit 49 Paraden in vier Spielen und einer Paradenquote von 43,36 Prozent unglaubliche Zahlen auflegte. Der Schlussmann parierte pro Spiel im Schnitt 12,25 Bälle und erreichte damit einen Durchschnitts-HPI von 85!
Bochmanns Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 85
Spiele: 4
Paraden: 49
Paradenquote: 43,36 %
Paraden pro Partie: 12,25
Assists: 3
Spiele: 4
Paraden: 49
Paradenquote: 43,36 %
Paraden pro Partie: 12,25
Assists: 3
LA: Julius Dierberg (HC Elbflorenz 2006)
Trotz der bitteren 31:32-Niederlage gegen Balingen und der Punkteteilung gegen Nordhorn zählt der HC Elbflorenz 2006 weiterhin zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter. Viele Tore gingen dabei besonders von Julius Dierberg aus, der einen nahezu perfekten Monat gespielt hat. In vier Spielen gingen 30 Tore auf sein Konto, zehn davon per Siebenmeter, bei einer Wurfquote von starken 88,2 Prozent! Drei Steals konnte Dierberg ebenfalls verzeichnen. Daraus resultiert ein Durchschnitts-HPI von 87.
Dierbergs Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 87
Spiele: 4
Tore: 30
7m-Tore: 10
Wurfquote: 88,2 %
Steals: 3
Spiele: 4
Tore: 30
7m-Tore: 10
Wurfquote: 88,2 %
Steals: 3
RL: Sven Wesseling (TuS N-Lübbecke)
Der TuS N-Lübbecke ist in der Saison angekommen und hat sich mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen vorerst etwas Luft zur abstiegsgefährdeten Zone verschafft. Eine wichtige Stütze dabei war Sven Wesseling, der seine Qualität vorne und hinten im Februar zum Ausdruck gebracht hat. Neben sieben eigenen Treffern in zwei Spielen glänzte der Rückraum-Spieler besonders als Vorlagengeber mit neun Assists. In der Deckung verzeichnete Wesseling außerdem zwei Steals und erreicht im zurückliegenden Monat einen Durchschnitts-HPI von 83.
Wesselings Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 83
Spiele: 2
Tore: 7
Assists: 9
Blocks: 2
Wurfquote: 70%
Spiele: 2
Tore: 7
Assists: 9
Blocks: 2
Wurfquote: 70%
RM: Eloy Morante Maldonado (Bergischer HC)
Der Bergische HC bleibt in der 2. HBL weiterhin das Maß der Dinge und befindet sich auf dem besten Weg, nach einem Jahr Abstinenz wieder in das Oberhaus zurückzukehren. Zu den Erfolgsfaktoren zählt besonders der bislang beste BHC-Torschütze Eloy Morante Maldonado. 27 Tore gingen im Februar auf sein Konto, dazu legte er neun Treffer seiner Mitspieler auf. Gegen Dormagen erreichte der Spielmacher einen starken HPI von 96 und kommt durchschnittlich im gesamten Monat auf 90.
Morante Maldonados Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 90
Spiele: 3
Tore: 27
Assists: 9
Steals: 2
HPI vs. DOR: 96
Spiele: 3
Tore: 27
Assists: 9
Steals: 2
HPI vs. DOR: 96
RR: Jan von Boenigk (VfL Eintracht Hagen)
Neben Pascal Bochmann gibt es beim VfL Eintracht Hagen einen weiteren Akteur, der in den letzten Wochen auf sich aufmerksam gemacht hat. Jan von Boenigk ist im Angriff die Lebensversicherungen der Hagener. Der Linkshänder hat in der bisherigen Saison nicht nur die meisten Tore seiner Mannschaft erzielt, sondern auch die meisten Assists aufgelegt. Im Februar verbuchte von Boenigk 29 Tore und 14 Assists, bei einer Wurfquote von 72,5 Prozent! Damit erreicht der Halbrechte einen Durchschnitts-HPI von 82 im zurückliegenden Monat.
Von Boenigks Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 82
Spiele: 4
Tore: 29
Assists: 14
Steals: 2
Wurfquote: 72,5 %
Spiele: 4
Tore: 29
Assists: 14
Steals: 2
Wurfquote: 72,5 %
RA: Tim Roman Wieling (TuS N-Lübbecke)
Tim Roman Wieling ist einer der Leistungsträger beim TuS N-Lübbecke! Auf seine Tore von Rechtsaußen war im Februar einmal mehr Verlass. Insgesamt erzielte der Linkshänder 14 Treffer und kam auf eine Wurfquote von 77,78 Prozent. Sein bestes Spiel gelang ihm gegen Lübeck-Schwartau, wo er einen starken HPI von 89 verbuchen konnte. Mit einem durchschnittlichen HPI von 77 hat es Wieling in die Auswahl geschafft.
Wielings Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 77
Spiele: 3
Tore: 14
Wurfquote: 77,78 %
Steals: 1
HPI vs. VFL: 89
Spiele: 3
Tore: 14
Wurfquote: 77,78 %
Steals: 1
HPI vs. VFL: 89
KM: Aron Seesing (Bergischer HC)
Der Kreisläufer des BHC kann über die bisherige Saison den zweitbesten Durchschnitts-HPI (81) aller Spieler in der 2. HBL aufweisen und zeigte im Februar, weshalb das so ist. Im zurückliegenden Monat gingen 12 Tore auf sein Konto, bei einer starken Wurfquote von über 85 Prozent. In der Abwehr sicherte sich Aron Seesing sechs (!) Blocks und machte gegen Dormagen sein bestes Spiel, als er einen HPI von 90 erzielte. Über den gesamten Monat erreichte der Kreisläufer einen Durchschnitts-HPI von 88 und hat es damit verdientermaßen in die Auswahl geschafft.
Seesings Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 88
Spiele: 3
Tore: 12
Wurfquote: 85,71%
Blocks: 6
HPI vs. DOR: 90
Spiele: 3
Tore: 12
Wurfquote: 85,71%
Blocks: 6
HPI vs. DOR: 90
Über den Handball Performance Index (HPI):
Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der "2. HBL-Spieler des Monats"-Votings der Saison 2024/25 wird ein Wunsch-Trikot aus der 2. Handball-Bundesliga verlost.
Verwandte Themen
No items to show