2. HBL Spieler des Monats
2. HBL-Spieler des Monats Oktober: Die 7 Kandidaten

Zum zweiten Mal haben Fans in dieser Saison die Chance, ihren 2. HBL-Spieler des Monats zu wählen. Die sieben Spieler, die im Oktober den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) auf ihren jeweiligen Positionen erreicht haben, stehen zur Auswahl. Wie gewohnt können Fans für ihren persönlichen Favoriten abstimmen und machen damit 50 Prozent des Votings aus. Die abgegebenen Stimmen der Trainer und Kapitäne aller 18 Zweitligisten werden ebenfalls mit 50 Prozent gewichtet. Das Voting endet am Donnerstag (8 Uhr).
TW: Paul Dreyer (VfL Lübeck-Schwartau)
Auf Paul Dreyer konnte sich der VfL im Oktober verlassen. In zwei Spielen sammelte der Schlussmann 22 Paraden und kam damit auf eine Paradenquote von über 33 Prozent! Dabei entschärfte Dreyer drei Siebenmeter und konnte sich sogar mit einem Treffer gegen Nordhorn in die Torschützenliste eintragen. Durchschnittlich erreichte der Keeper damit einen HPI von 77.
Dreyers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 2
HPI: 77
Paraden: 22
Paradenquote: 33,33%
Tore: 1
7m Paraden: 3
HPI: 77
Paraden: 22
Paradenquote: 33,33%
Tore: 1
7m Paraden: 3
LA: Hakon Styrmisson (VfL Eintracht Hagen)
Der VfL Eintracht Hagen setzt seinen Lauf fort und hat sich mit einem Auswärtssieg gegen Krefeld am Wochenende die Tabellenführung gesichert. Hakon Styrmisson steht sinnbildlich für die aktuelle Form seines Teams! In vier Spielen gingen 36 Tore auf das Konto des Isländers, durchschnittlich neun Treffer pro Partie bei einer Wurfquote von fast 82 Prozent. Davon verwandelte der Linksaußen 14 Tore per Siebenmeter und kam im gesamten Monat auf einen Durchschnitts-HPI von 86.
Styrmissons Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 86
Tore: 36
Tore pro Spiel: 9
7m Tore: 14
Wurfquote: 81,8%
HPI: 86
Tore: 36
Tore pro Spiel: 9
7m Tore: 14
Wurfquote: 81,8%
RL: Pouya Norouzinezhad (VfL Eintracht Hagen)
Neben Styrmisson gab es beim VfL noch einen weiteren Akteur, der für Furore gesorgt hat: Pouya Norouzinezhad! Der Rechtshänder sammelte Scorer am Fließband, durchschnittlich neun pro Partie. Neben 19 eigenen Toren legte er 17 Treffer seiner Mitspieler auf und war damit aus dem Angriffsspiel der Hagener nicht wegzudenken. Mit einer Wurfquote von über 73 Prozent stellte er außerdem seine Effizienz unter Beweis. Norouzi hat es mit einem Durchschnitts-HPI von 78 in die Auswahl der Nominierten geschafft.
Norouzinezhads Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 78
Tore: 19
Assists: 17
Wurfquote: 73,1 %
Scorerpunkte pro Spiel: 9
HPI: 78
Tore: 19
Assists: 17
Wurfquote: 73,1 %
Scorerpunkte pro Spiel: 9
RM: Sebastian Trost (TV Großwallstadt)
Der Spielmacher war im Oktober maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt. Von acht möglichen Punkten holte der TVG sieben und ist in der Tabelle bis auf den siebten Platz vorgedrungen. Trost konnte dabei sowohl vorne als auch hinten überzeugen. In der Offensive gelangen ihm elf Tore und neun Assists, defensiv gingen drei Blocks und zwei Steals auf sein Konto. Durchschnittlich erreichte er damit einen HPI von 85.
Trosts Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 3
HPI: 85
Tore: 11
Assists: 9
Blocks: 3
Steals: 2
HPI: 85
Tore: 11
Assists: 9
Blocks: 3
Steals: 2
RR: David Kuntscher (TV 05/07 Hüttenberg)
Der TVH sorgt weiterhin für Furore in der 2. HBL! Als erstes Team bezwangen die Hessen DAIKIN HBL-Absteiger Bietigheim und mischen im Aufstiegsrennen weiterhin mit. Zu den tragenden Säulen zählte im vergangenen Monat besonders David Kuntscher. Mit 29 Toren, durchschnittlich 7,25 pro Partie, und acht Assists hat er die Offensive seines Teams geprägt. Gegen die SG BBM stellte er mit zehn Treffern seinen persönlichen Saison-Rekord auf und erzielte im Oktober einen Durchschnitts-HPI von 81.
Kuntschers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 81
Tore: 29
Tore pro Spiel: 7,25
Assists: 8
Tore vs. HCO: 10
HPI: 81
Tore: 29
Tore pro Spiel: 7,25
Assists: 8
Tore vs. HCO: 10
RA: Sascha Pfattheicher (HBW Balingen-Weilstetten)
Er trifft und trifft und trifft! Der "2. HBL-Spieler des Monats September" zeigt sich weiterhin in bestechender Form und bekommt nun sogar die Chance, seinen Titel zu verteidigen. In vier Spielen erzielte Sascha Pfattheicher 31 Tore, davon 21 per Siebenmeter, bei einer starken Wurfquote von fast 80 Prozent. Beim Duell gegen den HC Oppenweiler/Backnang gingen insgesamt 12 Tore auf das Konto des Rechtsaußen! Durchschnittlich kam er damit auf einen HPI von 83.
Pfattheichers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 83
Tore: 31
7m Tore: 21
Wurfquote: 79,5 %
Tore vs. HCOB: 12
HPI: 83
Tore: 31
7m Tore: 21
Wurfquote: 79,5 %
Tore vs. HCOB: 12
KM: Nils Röller (HSC 2000 Coburg)
In Sachen Effizienz kann Nils Röller keiner das Wasser reichen: Der Kreisläufer erzielte in vier Spielen 16 Tore und ließ über den gesamten Monat keine Chance ungenutzt! Darüber hinaus sammelte der Deutsche vier Blocks in der Defensive und hat beim Auswärtssieg in Potsdam sogar den perfekten HPI geknackt. Mit einem durchschnittlichen Wert von 86 darf er bei dieser Auswahl nicht fehlen.
Röllers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 86
Tore: 16
Wurfquote: 100%
Blocks: 4
HPI vs. POT: 100
HPI: 86
Tore: 16
Wurfquote: 100%
Blocks: 4
HPI vs. POT: 100
Über den Handball Performance Index (HPI): Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier.
Weitere Inhalte
No items to show













