HBL GmbH
Pokal-Viertelfinale: Flensburg strebt eine Revanche in Melsungen an, Traditionsduell in Kiel

Cologne is calling: Wer folgt Balingen in die Hauptstadt des Handballs? Noch ein Sieg trennt sechs weitere Teams im Wettbewerb der aktuellen Saison im DHB-Pokal vom Lidl Final4 in der LANXESS arena Köln am 12. & 13. April 2025. Unter anderem empfängt Melsungen, der Spitzenreiter der DAIKIN HBL, Flensburg. Dyn zeigt alle Viertelfinals und die anschließende Auslosung für das Lidl Final4 live.
Die Halbfinals des Lidl Final4 2025 werden gleich im Anschluss der finalen Viertelfinalpartie MT Meslungen vs. SG Flensburg-Handewitt ausgelost. Losfee ist der „Hexer“ Andreas Thiel, langjähriger Nationaltorwart, Vorsitzender der Handball Bundesliga Frauen, DHB-Präsidiumsmitglied, HBL-Justitiar und seit Samstag Mitglied der „EHF Hall of Fame“ des europäischen Handballs. HBL-Medienpartner Dyn zeigt die Auslosung live.
Donnerstag, 19. Dezember:
Rhein-Neckar Löwen vs. ThSV Eisenach (19.00 Uhr, live bei Dyn)
Wenn das mal kein Angstgegner ist: Die Rhein-Neckar Löwen haben die drei letzten Partien in der DAIKIN Handball-Bundesliga gegen den letztjährigen Aufsteiger ThSV Eisenach allesamt verloren, zuletzt am 1. November mit 32:36 in der SAP Arena.
Was den Pokal betrifft, qualifizierten sich die Löwen bereits zwölfmal für das Finalturnier, standen fünfmal im Finale und gewannen zweimal – zuletzt 2023 als Premierensieger von Köln – die Trophäe. Nachdem man als Titelverteidiger im Viertelfinale der Vorsaison am SC Magdeburg gescheitert war, träumen die Badener nun wieder von Köln. In Runde zwei setzte sich das Team von Sebastian Hinze mit 29:26 gegen Zweitligist Eintracht Hagen durch, im Achtelfinal-Thriller gelang ein 30:29 gegen die Füchse aus Berlin.
Eisenach stand in der Spielzeit 2023/24 im Pokal-Achtelfinale, verlor dieses gegen Hamburg. In der zweiten Runde der aktuellen Saison setzten sich die Thüringer bei DAIKIN HBL-Aufsteiger SG BBM Bietigheim mit 31:26 durch, ehe man dann überraschend deutlich das Ostduell im Achtelfinale gegen den SC DHfK Leipzig mit 30:24 für sich entschied. In der bisherigen Vereinsgeschichte hat sich Eisenach noch nie für das Pokal Final4 qualifizieren können. In der Liga haben beide Klubs am vergangenen Wochenende ihre Heimspiele verloren – die Löwen (aktuell Tabellensiebter) mit 25:36 gegen Meister Magdeburg, der Tabellenelfte Eisenach mit 25:29 gegen den TVB Stuttgart.
THW Kiel vs. VfL Gummersbach (19.00 Uhr, live bei Dyn)
Sie waren noch niemals zum DHB-Pokal Final4 in Köln, haben alle ihre zwölf Pokaltrophäen in Hamburg gewonnen: Vor zwei Jahren war der THW Kiel im Viertelfinale als Titelverteidiger am SC Magdeburg gescheitert, in der Vorsaison ereilte den Rekord-Pokalsieger in der dritten Runde zuhause das frühe Pokalaus gegen die HSG Wetzlar – nun hoffen die Zebras auf das erste Ticket in die LANXESS arena, gegen eine Mannschaft, die quasi Nachbar des Lidl Final4 ist. Die bisherigen Pokalaufgaben des THW hatten beide Topspielcharakter: in der zweiten Runde gewann Kiel mit 30:27 in Hamburg, im Achtelfinale beendeten die Kieler den Pokaltraum des Titelverteidigers SC Magdeburg mit einem 29:28-Erfolg. Bei 18 Teilnahmen in Hamburg gewann der THW bislang zwölfmal den Titel, zuletzt 2020, und stand 15 Mal im Finale.
Mit fünf Titeln und acht Finalteilnahmen ist Gummersbach hinter Kiel der zweiterfolgreichste Verein im DHB-Pokal – den letzten Pokaltriumpf gab es allerdings vor 39 Jahren, in der Saison 1984/85. Zweimal hatte sich der VfL für Pokal-Finalturniere qualifiziert, erreichte 2009 das Finale gegen Kiel, verlor dieses aber mit 24:30, ein Jahr später stand Gummersbach erneut unter den besten Vier. In der vergangenen Pokalsaison waren die Gummersbacher im Viertelfinale an den Füchsen Berlin gescheitert, beim ersten Pokalauftritt der aktuellen Spielzeit gab es einen knappen 28:27-Sieg beim HC Erlangen, im Achtelfinale folgte ein 29:24 gegen den Bergischen HC.
In der aktuellen DAIKIN HBL-Saison gewann Kiel die Partie in Gummersbach 30:24, der letzte Liga-Auswärtssieg der Gummersbacher in Kiel datiert aus dem Jahr 2006. In der DAIKIN HBL-Tabelle liegt der THW nach fünf Siegen in Folge auf Rang vier, Gummersbach ist nach der 24:29-Heimniederlage gegen Melsungen am Montagabend Achter.
MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt (20.00 Uhr, live bei Dyn)
Nach der Trennung von Trainer Nicolej Krickau hatte das neue Flensburger Interimsduo Ljubomir Vranjes/Anders Eggert einen gelungenen Einstand im Ligaspitzenspiel gegen die Füchse aus Berlin am Montagabend, auch wenn die SG bis zum letzten Wurf zittern musste, ehe der 38:37-Erfolg in trockenen Tüchern war. Zeitgleich setzte DAIKIN HBL-Tabellenführer MT Melsungen seine Siegesserie mit dem 29:24 beim VfL Gummersbach fort. Die MT führt die Tabelle mit 26:4 Zählern an, Flensburg hat fünf Punkte Rückstand.
In der aktuellen DAIKIN HBL-Saison gewann die MT das Duell mit der SG deutlich in heimischer Halle mit 33:24, es war aber erst der dritte Sieg der Melsunger im 42. Duell – aber was heißt das für das Pokal-Viertelfinale?
In der vergangenen Saison qualifizierte sich Melsungen nicht nur zum fünften Mal fürs Finalturnier des DHB-Pokals, sondern zog durch einen 33:28-Halbfinalerfolg gegen Flensburg zum zweiten Mal nach 2020 ins Finale ein – dort war der SC Magdeburg aber eine Nummer zu groß. Der vierfache Pokalsieger SG Flensburg-Handewitt hatte sich bereits 15 Mal für ein Finalturnier qualifiziert, stand 13 Mal im Finale und gewann zuletzt 2015 den Titel.
Beide Mannschaften stiegen als Zweiter und Dritter des 2024er-Finalturniers erst im Achtelfinale in die aktuelle Pokalsaison ein, Melsungen gewann 32:27 beim Zweitligisten TuSEM Essen, die Flensburg mit 33:26 bei den Recken aus Hannover-Burgdorf.
Tickets für das Lidl Final4 2025: Bevor die vier teilnehmenden Clubs in der nächsten Woche mit jeweils bis zu 1.200 Tickets in den Verkauf ihrer Fan-Ecken starten, stehen aktuell noch Resttickets im Ticketshop der DAIKIN HBL zur Verfügung.
Das Lidl Final4 2025 im Überblick:
Samstag, 12. April 2025:
16:10 Uhr: Halbfinale 1 (ARD und Dyn)
19:00 Uhr: Halbfinale 2 (Dyn)
19:00 Uhr: Halbfinale 2 (Dyn)
Sonntag, 13. April 2025
12:45 Uhr: Spiel um Platz 3 (Dyn)
15:35 Uhr: Finale um den DHB-Pokal (ARD und Dyn)
15:35 Uhr: Finale um den DHB-Pokal (ARD und Dyn)
Foto: THW Kiel