HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL GmbH

Der deutsche Handball trauert um Reiner Witte

Dienstag, 21. März 2023

Reiner Witte, ehemaliger Handball-Nationalspieler und langjähriger Präsident des Handball-Bundesliga e. V., ist gestorben. Der Rechtsanwalt lenkte zwischen 2008 und 2014 als Präsident des Ligenverbandes in zwei erfolgreichen Legislaturperioden die Geschicke der 1. und 2. Bundesliga der Männer. Nach erfülltem Leben ist Reiner Witte am vergangenen Freitag im Alter von 68 Jahren im Kreise seiner Liebsten im niedersächsischem Langwedel gestorben.

Als Präsident des Handball-Bundesliga e.V. setzte Reiner Witte bedeutende Akzente im Sinne eines starken Clubhandballs und war ein starker Interessenvertreter der Bundesligavereine. Durch sein langjähriges Engagement in unterschiedlichen Gremien von HBL und DHB ist er an der Erfolgsgeschichte des deutschen Handballs beteiligt, sein Wirken hinterlässt Spuren.  

2008 wurde er erstmals ohne Gegenstimme zum Präsidenten des Handball-Bundesliga e.V. gewählt. Nach zwei erfolgreichen Legislaturperioden trat er 2014 aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder an und machte so den Weg frei für seinen Freund und langjährigen Mannschaftskameraden Uwe Schwenker.        

Auch auf internationaler Bühne war Reiner Witte sehr engagiert und erfolgreich. Er war erster Präsident der European Professional Handball League Association (EPHLA). Während seiner erfolgreichen Amtszeiten bündelte er die Interessen der größten europäischen Ligen und stärkte ihre Position im kontinentalen Handballprofisport.         

Bereits früh engagierte sich Witte im Ehrenamt. Er führte viele Jahre den Vorsitz des Norddeutschen Handballverbandes und wurde im Jahr 2002 zum Vizepräsident Recht im Deutschen Handballbund gewählt. Dieses Amt gab er im Oktober 2008 ab, nachdem er im Juni 2008 zum Präsidenten des Handball-Bundesliga e.V. gewählt worden war.

Auch als aktiver Handballer war Reiner Witte erfolgreich. Mit seinem Verein TV Gramke, für den er 1973 im Alter von 18 Jahren als jüngster Spieler der Bundesliga debütierte, absolvierte er auch nach Einführung der eingleisigen Handball-Bundesliga zwei Saisons in der obersten Spielklasse. Der Torhüter bestritt in seiner sportlichen Karriere 89 Bundesligaspiele, für die deutsche Handball-Nationalmannschaft stand er zwischen 1975 und 1978 fünfmal zwischen den Pfosten. Wegbereiter für seine erfolgreiche Karriere war Trainer und Weltmeister Hinrich Schwenker.  

Mit Reiner Witte verlieren die Handball-Bundesliga und der deutsche Handball eine prägende Persönlichkeit, die in vielfacher Funktion die Geschicke des Handballs mit großer Leidenschaft, Kompetenz und Schaffenskraft gestaltet hat.

In tiefer Trauer nimmt der deutsche Handball Abschied. Wir sind dankbar, dass wir Reiner Witte so lange in unserer Mitte wussten. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau, seiner Tochter, seinem Sohn und seinem Enkelkind.

Uwe Schwenker
Präsident Handball-Bundesliga e. V.

Frank Bohmann
Geschäftsführer LIQUI MOLY HBL 

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen