HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL GmbH

HBL reagiert sofort auf „auffällige“ Begegnung in der 2. Handball-Bundesliga – Bisherige Untersuchungen bestätigen nicht den Verdacht auf Spielmanipulation

Freitag, 26. Mai 2023

Köln, 26. Mai 2023 – Bereits seit der Saison 2011/12 lässt die Handball-Bundesliga GmbH ihre Spiele vorsorglich durch das „Fraud Detection System“ (FDS) der Firma Sportradar auf Auffälligkeiten am Wettmarkt überprüfen. Erstmals seit Einsatz des Sicherheitssystems hat die HBL GmbH eine Alarmmeldung zu einer Bundesligabegegnung erhalten.

Dabei handelt es sich um die Begegnung in der 2. Handball-Bundesliga zwischen den Wölfen Würzburg und dem HC Motor Zaporizhzhia, die am 09.05.2023 stattgefunden hat. Bei dieser Begegnung ist es zu ungewöhnlich hohen Wetteinsätzen gekommen, die nahe vollständig auf einen Halbzeitrückstand von HC Motor Zaporizhzhia getätigt wurden. 

Die Wetteinsätze wurden schwerpunktmäßig nicht online, sondern in Wettshops in Südosteuropa abgegeben. Viele Wettanbieter haben noch im Verlauf der ersten Halbzeit reagiert und die Begegnung aus ihrem Wettangebot genommen.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der Auffälligkeit wurde die zuständige HBL-Kommission tätig, die seit 2011 besteht. In Abstimmung mit dem Deutschen Handballbund (DHB) wurden die für das auffällige Spiel angesetzten Schiedsrichter und DHB-Offizielle befragt. Diese konnten nach intensiver Analyse der Begegnung keine Auffälligkeiten im Spielverlauf feststellen, die Rückschlüsse auf eine Manipulation zulassen würden. Zu diesem Ergebnis kam auch eine zusätzliche HBL-Expertenanalyse.   

Die HBL GmbH informierte auch die beteiligten Mannschaften. Da ein Verdacht für die zur Halbzeit führende Mannschaft Wölfe Würzburg nicht vorliegt, wurde lediglich HC Motor Zaporizhzhia durch die HBL GmbH aufgefordert, schriftlich Stellung zu beziehen. Trainer und Manager unterstützen vollumfänglich und befragten alle Spieler und Mannschaftsverantwortlichen zu dem Verdachtsfall. Der Manipulationsverdacht erhärtete sich auch auf diesem Weg nicht.   

Die HBL GmbH informierte umfänglich und transparent alle Clubs der 1. und 2. Bundesligen sowie die HBL-Gremien. Bislang konnten keine Anhaltspunkte für Manipulationen festgestellt werden. Um den Verdachtsfall weiter umfassend zu entkräften, hat die HBL GmbH Sportradar beauftragt, weitere Analysen und Investigationen durchzuführen.

Falls erforderlich wird die HBL GmbH auch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einbeziehen. Die HBL GmbH wird weiter transparent informieren. 

Köln, 26. Mai 2023

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen