HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL GmbH

HBW Balingen-Weilstetten trennt sich von Trainer Bürkle

Montag, 22. April 2024

Am Montag gab der Verein die sofortige Freistellung von Cheftrainer Jens Bürkle bekannt. Nach der Heimniederlage gegen den Bergischen HC reagierten die Verantwortlichen und beendete die Zusammenarbeit mit Bürkle nach etwas mehr als sechs Jahren.

Bereits im November vergangenen Jahres haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, ab der Saison 2024/25 mit einem neuen Trainer ins Rennen zu gehen, um neue Impulse zu setzen. Tatsächlich hatte man sich auch erhofft, dass durch diese Entscheidung etwas in der Mannschaft passiert. Direkt nach der Winterpause schien es auch tatsächlich so, als ob die Gallier die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte noch holen werden. Nach dem Derbysieg gegen FrischAuf Göppingen und dem Auswärtssieg in Wetzlar war das rettende Ufer wieder in greifbarer Nähe.

Nach der knappen Niederlage im Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen und den darauffolgenden Niederlagen gegen Kiel und Melsungen, war die Euphorie der beiden Siege schnell verflogen und die Gallier verloren weiter an Boden. Der emotionslose Auftritt der Mannschaft im Kellerduell gegen den Bergischen HC war den Verantwortlichen um HBW-Präsident Arne Stumpp und Geschäftsführer Felix König jetzt zu viel. Während sich die Gäste im Kampf um den Klassenerhalt mit aller Macht am letzten Strohhalm festgeklammert und alles in die Waagschale geworfen haben, hat die HBW-Mannschaft viele Tugenden vermissen lassen, die es gebraucht hätte, um bis zum Schluss an den Klassenerhalt zu glauben.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir hoffen, dass durch die Mannschaft nochmals ein Ruck geht und sie in den restlichen Spielen bis zum Saisonende zeigt, was in ihr steckt“, begründete Geschäftsführer Felix König die Entscheidung der HBW-Verantwortlichen. Außerdem teilte er mit, dass die Verantwortung im Training und bei den Spielen bis zum Saisonende in den Händen von Co-Trainer Tobias Hotz liegen wird. „Wir haben vollstes Vertrauen in die Arbeit von Tobias,“ sicherte König dem künftig Verantwortlichen alle notwendige Unterstützung zu.

„Bei Jens möchten wir uns für seine Arbeit in den letzten Jahren recht herzlich bedanken. Der HBW hat ihm viel zu verdanken. Wir haben mit ihm tolle Erfolge gefeiert und wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg nur das Beste“, würdigte Felix König die Leistung von Jens Bürkle, die für immer in den Geschichtsbüchern der Gallier stehen wird.

Quelle: HBW Balingen-Weilstetten | Foto: Anderson-Jensen

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen