HBL GmbH
Präsidium des Handball-Bundesliga e. V. erlässt im Ergebnismanagementverfahren Sanktionsbescheid im Fall des Spielers Nils Kretschmer

Köln, 18. März 2025 - Das Präsidium des Handball-Bundesliga e. V. hat am gestrigen Montag einstimmig beschlossen, dass der Handballprofi Nils Kretschmer wegen des Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen für vier Jahre gesperrt werden soll.
Aufgrund des sofortigen Einräumens der Schuld des Athleten, sieht der Sanktionsbescheid die Möglichkeit einer Herabsetzung der Sperre um ein Jahr auf drei Jahre vor. Die Dauer der vorläufigen Suspendierung wird auf die Sperre angerechnet.
Der Sanktionsbescheid wurde Nils Kretschmer am gestrigen Montag vor der postalischen Zustellung vorab per E-Mail übermittelt. Nach der postalischen Zustellung verbleiben Nils Kretschmer 20 Tage, um mitzuteilen, ob er die durch das Präsidium des HBL e. V. vorgeschlagenen Konsequenzen akzeptiert. Ebenfalls binnen 20 Tagen kann der Spieler schriftlich ablehnen und die Durchführung eines Disziplinarverfahrens beantragen, dies fällt dann in die Zuständigkeit der Anti-Doping-Kommission des Deutschen Handballbundes.
Im Rahmen einer von der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) am 29. September 2024 durchgeführten Wettkampfkontrolle hatte die Urinprobe von Nils Kretschmer ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis ausgewiesen, als verbotene Substanz wurde Testosteron festgestellt. Der Spieler war daraufhin über das Ergebnis informiert und am selben Tag vorläufig suspendiert worden. Im weiteren Verlauf hatte der Spieler die Einnahme der verbotenen Substanz eingeräumt und sich bereit erklärt, als Zeuge bei der Aufklärung des Sachverhaltes mitzuwirken.