HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL GmbH

Sporthilfe und DAIKIN HBL starten Serie „Handball trifft…“: Erste Folge mit Nationaltorhüter David Späth und Rhythmische Sportgymnastin Margarita Kolosov

Mittwoch, 23. Juli 2025

Unter dem Serientitel „Handball trifft…“ haben die Sporthilfe und ihr Liga-Partner, die DAIKIN Handball-Bundesliga (HBL), in den vergangenen Wochen HBL-Stars mit Sporthilfe-geförderten Ausnahmeathletinnen und -athleten aus anderen Sportarten verknüpft. Zum Auftakt trifft Handball-Nationaltorhüter David Späth die Olympia-Vierte im Mehrkampf der Rhythmischen Sportgymnastik, Margarita Kolosov, die sich vor wenigen Tagen Gold bei den World University Games sicherte.

Handball trifft auf Rhythmische Sportgymnastik: Zwei Sportarten, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten, wie auch David Späth bei den Praxisübungen unter Kolosovs Anleitung mit Ball und Band erfährt. Im Gespräch mit Moderatorin Julia Alefelder entdecken beide aber auch Gemeinsamkeiten und sprechen über sportliche Ziele, den Umgang mit Druck, Wertschätzung, ihre Erfahrungen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 und den Stellenwert der Sporthilfe-Förderung. „Ohne die Sporthilfe hätten wir nichts“, sagt Margarita Kolosov, die Goldmedaillengewinnerin mit dem Ball bei den FISU World University Games in Deutschland. Torhüter David Späth unterstreicht: „Gerade am Anfang der Karriere ist es in jeder Sportart wichtig, dass da jemand hinter dir steht und dich unterstützt.“  
In den weiteren Folgen der Serie „Handball trifft…“, treffen mit Niklas Kaul, Zehnkampf-Weltmeister von 2019, Volleyballnationalspieler Moritz Reichert und Hockey-Nationalspielerin Sonja Zimmermann weitere Sporthilfe-geförderte Athletinnen und Athleten auf Tim Nothdurft, David Móré (beide Rhein-Neckar Löwen) und Nils Lichtlein (Füchse Berlin), allesamt Spieler in “der stärksten Liga der Welt”.
Karsten Petry, Sporthilfe-Vorstand für Marketing, Vertrieb und Events: “Die HBL teilt als Liga-Partner der Sporthilfe unsere Werte, das wird auch in den vier Episoden der neuen Kampagne spürbar. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam acht herausragende Athletinnen und Athleten aus verschiedenen olympischen Sportarten zusammenbringen und ihnen so die Gelegenheit bieten, mit ihrer Leistungsbereitschaft und den von ihnen verkörperten Werten als Vorbilder in die Gesellschaft hineinzuwirken. Wir danken der HBL für die gemeinsame Arbeit zugunsten der besten deutschen Sportlerinnen und Sportler, damit sie auch künftig internationale Spitzenleistungen erbringen können.”
Oliver Lücke, Geschäftsleiter der Handball-Bundesliga GmbH: “Eine intakte Gesellschaft braucht Persönlichkeiten, die sich über Freude an Leistung und Erfolg definieren und Menschen motivieren, es ihnen gleichzutun. Das gelingt Spitzensportlerinnen und -sportlern in besonderem Maße - dies zeigen in diesen Tagen auch die World University Games. Wir sind stolz darauf, herausragenden Athletinnen und Athleten eine zusätzliche, reichweitenstarke Bühne geben zu können, auf der sie erklären und zeigen können, was sie antreibt, erfüllt und an ihre Grenzen führt. Unsere Partnerschaft mit der Sporthilfe ist dafür die ideale Voraussetzung.”
Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) und die Sporthilfe verbindet eine seit 2011 bestehende Partnerschaft. 2024 wurde die DAIKIN HBL erster „Liga-Partner“ der Stiftung. Bestandteil dieses Engagements zugunsten der besten deutschen Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten sind unter anderem Kampagnen, wie die Serie „Handball trifft…“. Dieser exklusive Content wird unter anderem auch der Streamingplattform Dyn zur Verfügung gestellt, die die Live-Übertragung und Highlight-Berichterstattung im Profihandball umfänglich abdeckt. 

Wöchentlich neue Folge

Sportfans sehen ab sofort wöchentlich eine neue spannende Episode online auf dem YouTube-Kanal der DAIKIN HBL und unter www.sporthilfe.de.
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen