HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Aufgedreht in Hälfte zwei: Magdeburg feiert deutlichen Heimsieg gegen Stuttgart

Donnerstag, 17. April 2025

SC Magdeburg vs. TVB Stuttgart - Game Highlights

Foto: Popova

Der amtierende Deutsche Meister bleibt im Meisterrennen auf Kurs. Am gestrigen Abend gewann der SCM sein Heimspiel in der ausverkauften GETEC Arena gegen den TVB Stuttgart nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit 31:20 (14:11). Erfolgreichster Werfer für den SCM war Felix Claar mit sieben Treffern. Für die Gäste traf Jorge Serrano mit fünf Toren am besten.

Fast fünf Minuten dauerte es bis zum ersten Treffer der Partie durch Magnus Saugstrup. Vorher war der SCM bereits zweimal durch Felix Claar und Albin Lagergren am Aluminium des Gästetores gescheitert, während die Mannschaft aus Stuttgart von der gutstehenden Magdeburger Abwehr bei ihren ersten zwei Angriffen direkt ins Zeitspiel gedrängt wurde und zu keinem erfolgreichen Abschluss kam. In einer nervösen Anfangsphase leisteten sich beide Teams zahlreiche Fehlwürfe und Ballverluste. Stuttgarts Daniel Fernandez traf beim 3:2 Zwischenstand zur ersten Führung der Gäste, vergab dann aber von außen gegen SCM-Torhüter Sergey Hernandez die Chance zur ersten Zwei-Tore-Führung. Hernandez hatte seinem Landsmann vorher schon einen Siebenmeter abgenommen.
Nach zehn Minuten besorgte Albin Lagergren zunächst den 3:3 Ausgleichstreffer für den SCM, der sich beim 5:4 durch einen Schlagwurf von Felix Claar die Führung zurückholte. Nach einer Viertelstunde war dann der Arbeitstag für Stuttgarts besten Torschützen der laufenden Saison, Kai Häfner, bereits beendet. Nach einem Schlag in der Abwehr ins Gesicht gegen seinen zukünftigen Mannschaftskameraden Antonio Serradilla entschieden die beiden Schiedsrichter nach Ansicht des Videobeweises auf rote Karte für den Stuttgarter Kapitän.
View this post on Instagram

A post shared by DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Matthias Musche besorgte mit einem Doppelschlag dann die erste Drei-Tore-Führung. Zunächst verwandelte der SCM-Kapitän auch seinen dritten Strafwurf sicher, dann erkämpfte er sich in der Abwehr direkt den Ball und verwandelte den Gegenstoß zur 11:8 Führung.
Vier Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit nahm TVB-Trainer Jürgen Schweikardt seine erste Auszeit, seine Mannschaft lag zu diesem Zeitpunkt mit 9:12 zurück, leistete sich dann aber erneut zwei Ballverluste, die Musche und Claar zur 14:9 Führung für den SCM nutzten. Bis zur Pause konnte Stuttgart durch zwei Treffer von Jorge Serrano den Rückstand auf 11:14 aus eigner Sicht verkürzen.
Philipp Weber erzielte das erste Tor der zweiten Hälfte, beim 15:11 lagen die Gastgeber wieder mit vier Treffern vorne. Wie schon in der ersten Hälfte entwickelte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ein hektisches Spiel mit vielen Ballverlusten und Stürmerfouls auf beiden Seiten. Zwar bestimmte der SCM das Spiel, besonders weil Philipp Weber immer wieder nach starken Einzelleistungen traf und alle seine fünf Treffer in der zweite Hälfte erzielte, doch Stuttgart ließ sich nicht abschütteln und kam besonders durch den pfeilschnellen Serrano zu leichten Gegenstoßtoren nach Magdeburger Ballverlusten. Während sich der SCM im Angriffsspiel bis Mitte der zweiten Hälfte an der Stuttgarter Abwehr aufrieb, bauten die Gäste mit andauernder Spieldauer im eigenen Angriffsspiel deutlich ab und vergaben somit am Ende durch viele vergebene Chancen auch ein besseres Ergebnis. Die Schwaben scheiterten in der Schlussphase immer wieder an SCM- Torhüter Sergey Hernandez. Der Spanier kam am Ende auf zwölf Paraden und ermöglichte damit seinen Vorderleuten die eigene Führung über die Stationen 23:17 (49.) und 26:19 (55.) bis zum Endstand von 31:20 (14:11) auszubauen.

Quelle: SC Magdeburg

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen