HBL
14. Spieltag: Verfolgerduelle in Flensburg und Berlin, Carstens trifft im Heim-Debüt auf Ex-Club

Foto: Anderson-Jensen
Am 14. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga hofft der SC DHfK Leipzig gegen die Recken auf den ersten Sieg. Auf Berlin und Flensburg warten hochkarätige Verfolgerduelle. Alle Spiele werden live bei Dyn übertragen.
Am letzten November-Wochenende steht der 14. Spieltag der DAIKIN HBL auf dem Programm – und trotz Herbstgefühlen wird es bei den Verfolgerduellen in Flensburg (gegen Gummersbach) und Berlin (gegen Lemgo) heiß hergehen. In Leipzig treffen gleich zwei Trainer auf ihre Ex-Klubs und Eisenach und Minden wollen ewig-lange Serien beenden.
Donnerstag, 27. November:
HSG Wetzlar vs. Rhein-Neckar Löwen (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Die HSG Wetzlar hat die letzten sechs Partien verloren, zuletzt mit 20:33 gegen den SC Magdeburg, die Rhein-Neckar Löwen blieben die vergangenen drei Spiele punktlos, zuletzt gab es ein 30:33 gegen die Füchse Berlin.
- Mit 5:19 Punkten liegt Wetzlar als 16. zwei Minuspunkte vor dem Vorletzten Bergischer HC, die Löwen sind mit 12:14 Zählern Tabellenzehnter.
- Löwen-Torwart David Späth ist mit 129 Paraden aktuell die Nummer eins zwischen den Pfosten in der DAIKIN HBL, Jannik Kohlbacher ist mit 72 Treffern zehntbester Werfer.
- Wetzlarer mit den besten Zahlen sind Philipp Ahouansou mit 70 Toren und Anadin Suljakovic mit 94 Paraden.
- In den letzten beiden Heimspielen gegen die Löwen blieb Wetzlar mit 3:1 Punkten ungeschlagen, insgesamt 31 Erfolgen der Badener stehen acht der Hessen entgegen.
Freitag, 28. November:
HC Erlangen vs. TVB Stuttgart (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der HC Erlangen ist nach den Niederlagen gegen Lemgo und Hamburg auf den zwölften Tabellenplatz abgerutscht, steht bei 10:16 Punkten.
- Dem TVB Stuttgart gelang am vergangenen Spieltag der Befreiungsschlag, die Schwaben beendeten mit dem 35:26 über GWD Minden ihre zweimonatige Niederlagenserie. Aktuell ist der TVB 15. mit 6:18 Punkten.
- TVB-Linkshänder Kai Häfner war am vergangenen Spieltag der dritte Spieler, der die 100-Saiisontore-Marke übertraf, aktuell steht er bei 101. Erlangens Viggó Kristjánsson steht bei 70 Toren.
- In der vergangenen Saison gab es zwei Auswärtssiege in diesem Duell, in insgesamt 18 Partien gab es 13 HCE-Siege und fünf für den TVB.
ThSV Eisenach vs. THW Kiel (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der ThSV Eisenach verlor zuletzt mit 19:28 beim TBV Lemgo Lippe und steht aktuell auf Rang 13 mit 10:16 Punkten.
- Der THW Kiel zeigte sich von der Topspiel-Niederlage in Berlin gut erholt und stoppte mit dem 34:30-Sieg am vergangenen Spieltag den Höhenflug von FRISCH AUF! Göppingen. Punktgleich mit den Füchsen (20:6) sind die Kieler Tabellenvierter.
- In der Torschützenliste belegt Kiels Färinger Elias Ellefsen á Skipagøtu mit 109 Treffern Platz zwei, Andreas Wolff ist mit 126 Paraden drittbester Torwart – mittlerweile auch unterstützt von Neuzugang Gonzalo Perez de Vargas, der nach seinem Kreuzbandriss wieder fit ist.
- Seit 25 Jahren hat Eisenach nicht mehr gegen den THW Kiel gewonnen, seit dem 23:22 im November 2000. Seither gingen alle 15 Partien an die Zebras, die insgesamt 20 der 22 Duelle gewannen.
Samstag, 29. November:
GWD Minden vs. SC Magdeburg (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Aufsteiger gegen Tabellenführer: GWD Minden geht als Außenseiter in die Partie gegen den Tabellenführer.
- Die Mindener verloren zuletzt in Stuttgart, haben 7:21 Punkte auf dem Konto und sind 14.
- Der SC Magdeburg ist weiterhin die einzige ungeschlagene Mannschaft der DAIKIN HBL mit 23:1 Punkten nach elf Siegen (zuletzt 33:20 gegen Wetzlar) und einem Remis.
- Mit genau 100 Treffern liegt Magdeburgs Isländer Omar Ingi Magnusson auf Rang vier in der Torschützenliste. Im Tor stehen sich zwei der vier bestplatzierten DAIKIN HBL-Torhüter gegenüber: Sergey Hernandez (SCM) ist Zweiter der Statistik mit 127 Paraden, Malte Semisch (GWD) ist Vierter mit 109 abgewehrten Würfen.
- Am 22. Oktober 2016 gelang Minden der letzte Erfolg gegen Magdeburg, aber der war deutlich mit einem 34:24, danach gewann der SCM die folgenden zwölf Spiele. Die Partie am Samstag ist das 50. HBL-Duell beider Teams, für Magdeburg stehen 38 Siege in der Bilanz, für GWD sieben.
FRISCH AUF! Göppingen vs. MT Melsungen (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Zwei Tabellennachbarn, die am vergangenen Spieltag beide verloren, stehen sich in Göppingen gegenüber.
- FRISCH AUF! Göppingen (Tabellenachter) unterlag Kiel mit 30:34, die MT Melsungen (Siebter) verlor gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 32:35.
- Mit 100 Paraden hat Torwart Kristian Sæverås großen Anteil an Göppingens Erfolgen.
- Die MT gewann die letzten sechs Partien gegen Göppingen, insgesamt steht es nach Siegen 23:15 für die Nordhessen.
SG Flensburg-Handewitt vs. VfL Gummersbach (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Ein echtes Verfolgerduell erwartet die Fans in der Partie des Tabellenzweiten gegen den Fünften.
- Die SG Flensburg-Handewitt gewann nach der Heimniederlage gegen Magdeburg zuletzt gegen Melsungen und hat 22:4 Punkte. Die Gummersbacher feierten zwei Siege in Folge, zuletzt ein 34:27 gegen Leipzig und stehen bei 19:7 Zählern.
- Die Flensburger Marko Grgic (79 Tore) und Emil Jakobsen (75) sind unter den zehn besten DAIKIN HBL-Torschützen, erfolgreichster Gummersbacher Werfer ist Kay Smits mit 61 Toren, der in der Vorsaison noch für die SG auflief.
- Beide Teams trafen in der Bundesliga bereits 70-Mal aufeinander. 43 Partien gewann die SG, 21 Mal der VfL. In der Vorsaison gab es ein Remis in Gummersbach und einen Heimsieg für die SG.
Sonntag, 30. November:
- Es ist das erste Heimspiel für den neuen Leipziger Trainer Frank Carstens, der bei seinem Debüt für den SC DHfK mit 27:34 beim VfL Gummersbach verlor.
- Carstens war von 2007 bis 2010 Trainer des TSV Hannover-Burgdorf gewesen, trainierte zuletzt von 2023-2025 die HSG Wetzlar und war kurzzeitig Trainer des Los Angeles Team Handball Club in der US-Liga.
- Auf der anderen Seite trifft Recken-Trainer Christian Prokop auf seinen Ex-Klub aus Leipzig.
- Die Gastgeber sind das einzige sieglose Team der DAIKIN HBL und haben 2:24 Punkte auf dem Konto.
- Die Recken haben sich durch drei ungeschlagene Spiele in Folge und 5:1 Punkte auf den elften Platz (11:15 Punkte) vorgearbeitet, zuletzt gewannen sie 34:30 gegen den Bergischen HC.
- Noch eine Parade fehlt Leipzigs Torwart Domenico Ebner zur Marke von 100 abgewehrten Würfen.
- Seit November 2021 hat Leipzig nicht mehr gegen die Recken gewonnen, es folgten fünf Siege für Hannover und zwei Remis. In der Gesamtstatistik führen die Recken aber nur mit 9:7 Siegen.
Füchse Berlin vs. TBV Lemgo Lippe (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Das zweite Verfolgerduell des Spieltags geht in der Max-Schmeling-Halle über die Bühne, wo der Dritte auf den Sechsten trifft.
- Die Füchse feierten zuletzt drei Siege in Folge, am vergangenen Spieltag hieß es 33:30 gegen die Rhein-Neckar Löwen, Lemgo gewann die letzten zwei Partien, zuletzt 28:19 gegen Eisenach.
- Der Hauptstadtklub liegt mit 20:6 Zählern aktuell einen Punkt vor den Ostwestfalen.
- Drei Top-Torjäger treffen in Berlin aufeinander: Füchse-Star Mathias Gidsel traf 12-Mal gegen die Löwen und steht nun bei 120 Treffern, der Lemgoer Tim Suton steht mit 82 Toren auf Rang fünf, Niels Versteijnen traf 75-Mal.
- Aus den letzten vier Partien gegen den TBV holten die Füchse drei Siege und ein Remis, den letzten Lemgoer Erfolg gab es im Juni 2023 mit einem 35:32, insgesamt steht es nach Siegen 27:9 für Berlin.
Bergischer HC vs. Handball Sport Verein Hamburg (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Nach dem Überraschungssieg gegen die Rhein-Neckar Löwen verlor der Bergische HC 30:34 bei den Recken und bleibt mit 5:21 Punkten Vorletzter.
- Der Handball Sport Verein Hamburg gewann seine letzte Partie 34:26 gegen Erlangen und verbesserte sich so auf Rang neun mit ausgeglichenem Punktekonto (13:13).
- Hamburgs bester Werfer Nicolaj Jørgensen liegt mit 77 Toren sieben Treffer vor Noah Beyer, dem erfolgreichsten BHC-Torschützen.
- In bislang zwölf Duellen gab es je sechs Siege von Hamburg und dem BHC, in den vergangenen vier Partien siegten jeweils die Heimmannschaften.













