HBL
22. Spieltag: Wetzlar empfängt die Füchse, Nationaltorhüter im direkten Duell

Foto: Wolf
Nach dem 21. Spieltag ist die Spitze der DAIKIN Handball-Bundesliga enger zusammengerückt: Zwischen den ersten sechs Mannschaften liegen gerade einmal nur fünf Minuspunkte. An diesem Spieltag reisen die Füchse nach Wetzlar und im Duell der Nationaltorhüter treffen der Kieler Andreas Wolff und David Späth von den Rhein-Neckar Löwen aufeinander.
Sonntag, 9. März:
Füchse Berlin vs. HSG Wetzlar (15:00 Uhr, live bei Dyn und welt.tv)
- Die Füchse sind in den sechs Spielen nach der Niederlage in Flensburg ungeschlagen, mit fünf Siegen und einem Remis, zuletzt gewann Berlin 33:30 in Leipzig. Punktgleich mit den Recken (33:9) ist der Hauptstadtklub Tabellenzweiter.
- Die HSG Wetzlar hat die letzten beiden Partien gegen Hannover-Burgdorf (32:34) und gegen Eisenach (30:31) knapp verloren – nach zuvor zwei Siegen in Folge – und liegt mit 16:26 Punkten auf Rang 13.
- Mit 163 Treffern von Mathias Gidsel und 136 von Tim Freihöfer sind die Füchse doppelt unter den Top-5-Torschützen der Liga notiert.
- Die Berliner haben die letzten sieben Partien gegen Wetzlar seit September 2021 gewonnen, im Hinspiel gab es ein 34:25. Insgesamt hat die HSG die Füchse erstmal sechsmal geschlagen, die Berliner gewannen 26 Mal.
TSV Hannover-Burgdorf vs. Handball Sport Verein Hamburg (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Die TSV Hannover-Burgdorf gab beim 33:33 in Erlangen einen Sieg aus der Hand, ist aber dennoch seit fünf Spielen ungeschlagen. Mit 33:9 Zählern sind die Recken Dritter, drei Punkte hinter der MT Melsungen.
- Nach zuvor 5:1 Punkten verlor der Handball Sport Verein Hamburg sein letztes Heimspiel deutlich mit 30:37 gegen den VfL Gummersbach, liegt mit ausgeglichenem Punktekonto (21:21) auf Rang elf.
- Renars Uscins (Hannover-Burgdorf) ist mit 148 Treffern viertbester Werfer der HBL, Frederik Bo Andersen traf 104 Mal für Hamburg.
- Das Hinspiel endete mit einem 32:32-Remis, in der Vorsaison gewannen beide Teams jeweils ihre Auswärtsspiele, insgesamt stehen zwölf HSVH-Erfolge und drei Recken-Siege in der Bilanz.
THW Kiel vs. Rhein-Neckar Löwen (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- 210:190 – so lautet die Zahl der Paraden der beiden Nationaltorhüter vor diesem direkten Duell. Andreas Wolff (THW Kiel) führt das Torhüter-Ranking der HBL an, David Späth (Rhein-Neckar Löwen) ist hinter dem Gummersbacher Dominik Kuzmanovic Dritter.
- Der THW hat von den letzten zehn Spielen nur eines verloren (25:27 in Wetzlar), liegt mit 32:8 Zählern jetzt nur noch vier Punkte hinter Tabellenführer MT Melsungen - bei einem Spiel weniger. Zuletzt siegte Kiel deutlich mit 39:24 in Bietigheim.
- Die Rhein-Neckar Löwen gewannen zuletzt mit 29:28 gegen Göppingen, haben drei der letzten fünf Spielen gewonnen, dazu kamen ein Remis gegen Hamburg und die Niederlage gegen Gummersbach. Als Tabellensiebter haben sie 25:15 Punkte.
- Die Löwen haben die letzten beiden Duelle gegen den THW gewonnen, inklusive dem 32:27 im Hinspiel, insgesamt steht es nach Siegen 28:11 für Kiel.
- Beide Mannschaften treffen am 12. April im Halbfinale des Lidl Final4 erneut aufeinander.