HBL
5. Spieltag: Hamburg fordert Lemgo, Melsungen fährt zum Deutschen Meister

Foto: Klahn
Am fünften Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga stehen sich am Freitagabend Hamburg und Lemgo gegenüber. Der VfL Gummersbach will in Minden den vierten Saisonsieg einfahren. Am Sonntag stehen die zuletzt kriselnden Berliner im Fokus, die auf die MT Melsungen treffen und Trainer Krickau den ersten HBL-Sieg bescheren wollen.
Nach zuletzt zwei Liga-Niederlagen geht es für Meister Füchse Berlin am Sonntag gegen die MT Melsungen. Der zuletzt bärenstarke VfL Gummersbach reist zum Traditionsduell nach Minden, die neben Kiel und Magdeburg weiter ungeschlagenen Flensburger gastieren beim punktlosen Aufsteiger Bergischer HC – dort trifft die schwächste Abwehr auf den stärksten Angriff.
Freitag, 19. September:
Handball Sport Verein Hamburg vs. TBV Lemgo Lippe (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der Vierte gastiert beim Neunten – und beide Teams können mit dem Saisonstart zufrieden sein: Lemgo steht bei 6:2 Punkten und feierte inklusive des 26:21 in Wetzlar zuletzt drei Siege in Folge.
- Die Hamburger haben 4:4 Punkte, sind das einzige Team, das bislang die Rhein-Neckar Löwen besiegte, verloren zuletzt aber unglücklich 25:27 gegen Kiel.
- Der HSVH stellt im dänischen Neuzugang Nicolaj Jørgensen den aktuell achtbesten Werfer der Liga mit 28 Toren, Lemgos Niederländer Niels Versteijnen traf 25-Mal.
- Auf der anderen Seite stehen für Lemgos Torwart Constantin Möstl 37 Paraden zu Buche.
- In den Duellen in der vergangenen Spielzeit gewannen beide Teams ihre Heimspiele, insgesamt heißt es nach Siegen 18:10 für Hamburg.
GWD Minden vs. VfL Gummersbach (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Zum 83. Mal stehen sich die beiden Traditionsklubs in der Bundesliga gegenüber – 49 Mal gewann Gummersbach, 22 Mal Minden. In der Saison 2022/23 holte der VfL 3:1 Punkte gegen die Ostwestfalen, die zuvor allerdings vier Siege in Serie feierten.
- Das 30:23 am vierten Spieltag beim Bergischen HC war der erste Saisonsieg für GWD, Minden rangiert aktuell mit 3:5 Punkten auf Rang 14.
- Ganz anders die Serie des VfL: 6:2 Punkte, nur eine Niederlage (gegen Lemgo) und zuletzt das Feuerwerk mit dem 34:29-Sieg über Meister Füchse Berlin.
- Gegen den Hauptstadtklub wuchs der dänische VfL-Torwart Bertram Obling über sich hinaus, mit 33 Paraden ist er aktuell Achter in der Torhüter-Statistik.
- Die Topwerfer beider NRW-Klubs liegen fast gleichauf: Karolis Antanavičius traf 22-Mal für Minden, Neuzugang Kay Smits 20-Mal für Gummersbach.
Samstag, 20. September:
HC Erlangen vs. SC Magdeburg (18:00 Uhr, live bei Dyn)
- Mit 8:0 Zählern ist der SC Magdeburg neben Kiel der einzige Verein mit dem Optimum von 8:0 Punkten und führt die Tabelle an, der HC Erlangen steht nach dem 32:32-Remis gegen Melsungen als Elfter bei 3:3 Punkten.
- Mit einer überragenden Trefferquote von über 88 Prozent ist Magdeburgs Isländer Omar Ingi Magnusson aktuell zweitbester Torschütze in der DAIKIN HBL. Für 38 Tore in vier Partien benötigte er nur 43 Versuche.
- Ebenfalls ein Isländer ist bester Werfer des HCE: Viggó Kristjánsson erzielte als neuntbester DAIKIN HBL-Werfer bislang 27 Tore.
- Auf der anderen Seite des Feldes liegt ein Magdeburger vorne: mit 48 Paraden führt Sergej Hernandez das DAIKIN HBL-Torhüterranking an.
- Seit dem 30:28 im April 2021 wartet Erlangen auf einen Sieg gegen den SCM, der die acht Ligaspiele danach gegen den HCE gewann und auch in der Gesamtbilanz mit 17:3 Erfolgen führt.
ThSV Eisenach vs. HSG Wetzlar (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Nach dem Auftaktsieg gegen Leipzig hat Eisenach die letzten drei Partien verloren, zuletzt gab es bei der Rückkehr von Trainer Sebastian Hinze eine 28:31-Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen.
- Auch für Wetzlar war ein 25:24 gegen Leipzig der einzige Sieg, mit 3:5 Punkten ist die HSG 13. der Tabelle, verlor zuletzt 21:26 gegen Lemgo.
- Bester HSG-Spieler der aktuellen Saison ist der katarische Nationaltorwart Anadin Suljakovic, der mit 40 Paraden Vierter des DAIKIN HBL-Torhüter-Rankings ist. Einen Platz dahinter liegt Eisenachs Torwart Matija Spikic mit 38 abgewehrten Würfen.
- Zwei neue Trainer treffen aufeinander: Sebastian Hinze (Eisenach) übernahm im Sommer, der Wechsel von Momir Ilic auf die HSG-Bank war im Mai vorgezogen worden.
- Die Thüringer gewannen in der Spielzeit 2024/25 beide Partien gegen die Mittelhessen, insgesamt führt die HSG aber mit 12:6 Siegen.
Sonntag, 21. September:
Füchse Berlin vs. MT Melsungen (15:00 Uhr, live bei Dyn, Dyn Sport Mix und welt.tv)
- Zwei Niederlagen in Folge kassierten die Füchse in der DAIKIN HBL unter Neu-Trainer Nicolej Krickau; dass sie das Handballspielen nicht verlernt haben, zeigten die Berliner mit dem 31:28 gegen Aalborg in der Champions League.
- Mit 4:4 Punkten liegt der Meister einen Zähler vor dem letztjährigen Tabellendritten Melsungen (3:5), der zuletzt über ein 32:32 gegen Erlangen – verletzungsbedingt – nicht hinauskam.
- Mit 35 Toren nach vier Spielen ist Mathias Gidsel aktuell viertbester Werfer der DAIKIN HBL, für die MT traf Florian Drosten 24 Mal.
- Nach vier Spieltagen haben die Füchse mit 132 Treffern den drittbesten Angriff, mit 126 Gegentoren aber auch die drittschlechteste Abwehr.
- Das 37:29 am 29. Mai 2025 in der Max-Schmeling-Halle war für die Füchse ein entscheidender Erfolg zur ersten Meisterschaft, während das Melsunger Titelrennen nach dieser Partie beendet war – trotz des 33:31-Hinspielerfolgs. Insgesamt steht es nach 35 Duellen 20:11 für die Berliner.
TSV Hannover-Burgdorf vs. Rhein-Neckar Löwen (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Nur drei Tage nach der Niederlage gegen den THW Kiel geht es für die Recken weiter mit dem nächsten Heimspiel.
- Die Rhein-Neckar Löwen haben einen fast perfekten Start hingelegt, liegen mit 6:2 Punkten und dem 31:28-Erfolg über Eisenach auf Rang fünf.
- Mit 44 Paraden ist David Späth, der vergangenen Woche seinen Vertrag bei den Löwen bis 2029 verlängerte, aktuell zweitbester DAIKIN HBL-Torwart.
- Auch wenn die Recken die letzten vier Partien gegen die Löwen gewannen, zeigt die Gesamtbilanz ein anderes Bild: Die Badener stehen in 32 Duellen bei 24 Siegen, die Niedersachsen bei sieben.
Bergischer HC vs. SG Flensburg-Handewitt (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Der Bergische HC ist nach vier Niederlagen die einzige punktlose Mannschaft in der DAIKIN HBL, zuletzt verloren die „Bergischen Löwen“ das Aufsteigerduell gegen GWD Minden mit 23:30.
- Die SG ist hingegen weiter ungeschlagen: Nach zwei Remis zum Start gab es zwei Siege, zuletzt das überzeugende 37:29 gegen Europapokal-Teilnehmer TSV Hannover-Burgdorf. Mit 6:2 Punkten ist Flensburg Tabellendritter.
- Nach seinen acht Treffern beim Kantersieg gegen die Recken steht Flensburgs Neuzugang Marko Grgic aktuell bei 32 Saisontoren und ist Fünfter im DAIKIN HBL-Ranking. Noah Beier traf bislang 25-Mal für den BHC.
- Kein Team hat nach vier Spieltagen mehr Treffer erzielt als die SG, die 139 Mal ins Schwarze traf, kein Team hat mehr Treffer kassiert als der BHC (137).
- Den einzigen Heimsieg gegen die SG feierte der Bergische HC 28. März 2015 mit einem 36:31, es folgte 2022 noch ein 24:22-Auswärtserfolg; in 23 von 26 Partien setzte sich aber Flensburg durch.
SC DHfK Leipzig vs. THW Kiel (18:00 Uhr, live bei Dyn)
- Mit dem 24:24 gegen Göppingen feierte der SC DHfK Leipzig den ersten Punkt, nach zuvor drei Niederlagen, steht mit 1:7 Punkten dennoch auf einem Abstiegsrang.
- Nach dem Sieg am Donnerstag in Hannover steht für den THW das zweite Auswärtsspiel dieser Woche an.
- Der Isländer Blær Hinriksson ist mit 22 Toren bester Werfer im Team von Neu-Trainer Raul Alonso, der früher Nachwuchs- und Co-Trainer beim THW Kiel war.
- Noch nie gab es zwischen Leipzig und Kiel ein Remis, die Zebras gewannen 16 der 19 Duelle, den letzten Leipziger Erfolg gab es vor zwei Jahren mit einem 35:34-Heimsieg.