HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Auswärtssieg der Mittelhessen in der Porsche-Arena: Wetzlar sichert sich die ersten Punkte

Montag, 30. September 2024

Die HSG Wetzlar hat im vierten Saisonspiel der DAIKIN Handball-Bundesliga den ersten Sieg eingefahren. Die Mittelhessen waren am späten Sonntagnachmittag beim TVB Stuttgart zu Gast und setzten sich in einer kampfbetonten Partie mit 26:23 (13:12) durch.

Die HSG Wetzlar fand unglaublich schlecht in die Partie. Nach etwas mehr als elf Minuten hatten die Gäste erst einen Treffer erzielt, der TVB dagegen schon fünf. Im Positionsangriff fanden die Grün-Weißen schlicht kein Mittel. Das wurde mit der Zeit allerdings besser. Über die Deckung holte sich die HSG Selbstvertrauen und wurde im Angriff zunehmend erfolgreicher – auch wenn beileibe nicht alles gelang. Als Stuttgarts Routinier Kai Häfner in der 20. Minute die rote Karte sah, traf Domen Novak wenig später zum 8:8. Die Gastgeber wirkten sichtlich geschockt, ob der Disqualifikation für ihren wohl wichtigsten Angriffsspieler. Zwar nutzten die Mittelhessen das aus, um in Führung zu gehen, doch mit einer besseren Offensive hätten sie schon wesentlich deutlicher enteilen können. So gingen sie aber trotz der schwachen Anfangsphase immerhin mit einem Ein-Tore-Vorsprung (13:12) in die Kabine.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von HSG Wetzlar (@hsg.wetzlar)

Im zweiten Durchgang änderte sich wenig an der Statik des Spiels. Beide Teams wollten viel, beiden Teams unterliefen aber im Angriff auch viele Fehler. „Heute gab es keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Das war harter Kampf“, gab Wetzlars Spielmacher Dominik Mappes hinterher zu. Seiner Mannschaft gab auch die schnelle Drei-Tore-Führung (15:12, 34.) noch keine Sicherheit. Wenig später glichen die Schwaben zum 15:15 aus. Nach dem 16:16 (44.) begann die entscheidende Phase, in der die HSG in der Deckung Vieles richtig machte und sich vorne dafür belohnte. Nach etwas mehr als 50 Minuten lagen die Gäste mit 21:17 vorne. Die mehr als 50 Schlachtenbummler jubelten lautstark. Doch es blieb aber eine wackelige Angelegenheit. Man merkte den Spielern die Bedeutung dieser Partie an. Erst, als Stefan Cavor 70 Sekunden vor dem Ende zum 26:23 traf, war die Entscheidung zugunsten der HSG Wetzlar gefallen. „Wir hätten heute sicherlich manches besser machen können. Aber das ist mir im Moment echt egal. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass wir dieses schwierige Auswärtsspiel gewonnen haben“, freute sich Dominik Mappes, der mit sieben Treffern der erfolgreichste Torschütze der Wetzlarer war, über den Triumph in der Porsche-Arena.
Als Stuttgarts Ante Ivankovic dreieinhalb Minuten vor Schluss ein technischer Fehler unterlief, war das für die Gastgeber das eine Ärgernis. Dass aber Wetzlars Ole Klimpke schnell reagierte und völlig abgezockt den Ball ins verwaiste Tor der Schwaben warf, war ein echter Nackenschlag für den TVB. Denn dieser Treffer bedeutete so kurz vor dem Ende die 25:21-Führung für die HSG.
Quelle: HSG Wetzlar / Foto: Wolf

TVB Stuttgart vs. HSG Wetzlar - Game Highlights

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen