HBL
Crunchtime-Krimi in Erlangen: Punktgewinn gegen die Recken
HC Erlangen vs. TSV Hannover-Burgdorf - Game Highlights
Foto: Zink
Der HC Erlangen sichert sich am 22. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga einen wertvollen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. In einer hitzigen Partie trotzen die Franken dem Tabellenzweiten TSV Hannover-Burgdorf ein 33:33 (17:20)-Unentschieden ab.
Der HC Erlangen begann selbstbewusst und konnte sich früh eine Führung erspielen. Nach knapp zehn Minuten stand es 6:5 für die Hausherren, Marek Nissen legte wenig später zum 7:6 nach. Eine starke Parade von Dario Quenstedt hielt den HCE auf Kurs, und Antonio Metzner erhöhte auf 8:6. Doch die Recken zeigten ihre Klasse: Innerhalb weniger Sekunden glichen die Gäste aus und gingen anschließend mit 8:9 in Führung. Erlangen blieb jedoch dran und erneut war es Nissen, der für den 9:9-Ausgleich sorgte.
Die Partie blieb intensiv. Zwar konnte sich der TSV mit Treffern von Martin Steinhauser und Justus Fischer kurzzeitig auf 9:11 absetzen, doch Metzner brachte Erlangen mit seinen Treffern zum 11:11 direkt zurück ins Spiel und zwang die Gäste zur ersten Auszeit. Das Torjäger-Duo Fischer und Uscins sorgte dafür, dass die Recken sich kurz darauf mit einem 4:1-Lauf absetzen konnten. Steinhauser traf zusätzlich vom Siebenmeterstrich, sodass Erlangen in der 25. Minute plötzlich mit vier Toren im Rückstand lag. Hampus Olsson, Tobias Wagner und Milos Kos hielten den HCE mit Treffern jedoch weiterhin im Spiel. Der Ausgleich gelang der Mannschaft von Sellin vor Ende der ersten Halbzeit dennoch nicht mehr. Nach einem wichtigen Block von Nikolai Link lag der HCE mit 17:20 zurück.
Die zweite Halbzeit begann mit einem schnellen Tor der Recken, doch Erlangen zeigte sich unbeeindruckt. Nissen verkürzte auf 18:21 oder auch Metzner hielt den HCE mit dem 19:22 weiterhin auf Schlagdistanz. Eine Zeitstrafe für den TSV nutzte der HCE, um durch einen Ballgewinn von Maciej Gebala im Tempogegenstoß mit einem Treffer von Sander Overjordet auf 20:22 heranzukommen. Der HCE kämpfte leidenschaftlich, vor allem in der Abwehr gelang es Florian Scheerer und Co., Hannovers Top-Scorer Uscins kein Durchkommen mehr zu ermöglichen. Die 5.120 frenetischen Fans unterstützten ihren Club lautstark und machten die ARENA NÜRNBERGER Versicherung mit ihrer Stimmung zur Hölle für die Recken. Treffer von Olsson, Metzner, Nissen und Bissel hielten den HCE weiterhin im Spiel. Dennoch gelang es dem TSV, der seine Klasse unter Beweis stellte, den HCE bis zur 46. Minute auf drei Tore Abstand zu halten (26:29).
Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im letzten Viertel der Spielzeit und die ARENA peitschte uneingeschränkt ihre Mannschaft voran! Im Tor glänzte Quenstedt rechtzeitig zur Crunchtime mit konsequent starken Paraden und hielt den HCE weiter im Spiel. Bissel verwandelte einen Siebenmeter zum 27:29 und spätestens in der 47. Minute war Erlangen beim Stand von 28:29 endgültig wieder dran. Doch dann der Schockmoment: Kapitän Christopher Bissel musste in der 52. Minute aufgrund der dritten Zweiminutenstrafe mit Rot vom Feld. Die Recken nutzten die Überzahl und zogen erneut auf 29:32 davon.
Doch der HCE gab nicht auf: Den Verlust des Leaders auf der Platte fingen das Kollektiv aus Mannschaft und Fans gekonnt ab. Nissen und Metzner verkürzten wieder auf 31:32, bevor Niklas Gautzsch für Hannover aus dem Rückraum traf. Wieder war es die starke Abwehrleistung der Erlanger, die die Partie bis zum Schluss offenhielt. In der 58. Minute traf Kos zum 32:33, und beide Trainer griffen in den darauffolgenden Angriffsphasen zur jeweils letzten Auszeit. Die Halle war längst entfacht und keiner saß mehr auf seinem Sitz, als Gebala 18 Sekunden vor dem Schlusspfiff zum Ausgleich traf. Die Ränge tobten und die Recken fanden kein Durchkommen mehr. Der letzte Angriff der Gäste wurde im Abwehrverbund erstickt – Abpfiff, Punktgewinn für den HC Erlangen!