HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Der Sonntag in der DAIKIN HBL: Füchse neuer Tabellenführer - die Recken mit dem fünften Sieg in Folge

Sonntag, 13. Oktober 2024

Vizemeister Füchse Berlin hat die Tabellenspitze in der DAIKIN HBL übernommen. Im Topspiel feierten die Berliner beim 34:27 (18:13) einen Sieg über die Rhein-Neckar Löwen, die auf Spielmacher Juri Knorr verzichten mussten. Nach der Niederlage des bisherigen Tabellenführers SG Flensburg-Handewitt gegen den SC Magdeburg (27:29) am Samstag sind die Füchse nun punktgleich mit MT Melsungen an der Spitze, haben durch das Schützenfest allerdings das bessere Torverhältnis.

Die Löwen, vor dem Spieltag Dritter, rutschten durch die Niederlage auf Platz sieben ab. Gegen Berlin fehlte Nationalspieler Knorr. Der 24-Jährige, der im kommenden Sommer zum dänischen Topklub Aalborg wechseln wird, hatte sich im jüngsten Ligaspiel gegen Hamburg (30:27) in der Vorwoche die Daumenkuppe gebrochen. Knorr wird wohl auch in der kommenden Woche gegen Erlangen (Donnerstag, 19 Uhr/Dyn) und Lemgo Lippe (Sonntag, 16.30 Uhr/Dyn) ausfallen.
Von der Tribüne aus sah der Olympia-Silbermedaillengewinner einen energischen Beginn beider Offensiven. Für die Gäste eröffnete Ivan Martinovic, Top-Scorer der Liga, mit drei Treffern. Berlins dänisches Rückraumduo um Mathias Gidsel und Lasse Andersson hielt mit vier Treffern dagegen. Danach setzten sich die Füchse kontinuierlich ab und erhöhten auf einen Fünf-Tore-Vorsprung zur Halbzeit.
Doch statt einer Aufholjagd ließen die Löwen Berlin immer weiter davonziehen. Die Füchse, die gegen Ende gar ihre Topstars schonen konnten, sahen sich immer weniger Gegenwehr ausgesetzt und warfen sich mit ihren Treffern zur Tabellenführung. Mit je zehn Treffern wurden Gidsel und Andersson die besten Werfer der Partie.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Am anderen Tabellenende wartet Schlusslicht 1. VfL Potsdam nach dem 22:27 (10:10) gegen die TSV Hannover-Burgdorf weiter auf die ersten Punkte in der laufenden Saison. Nach einer starken ersten Halbzeit musste der Aufsteiger die fünfte Saisonniederlage hinnehmen. Hannover-Burgdorf ist durch den Sieg punktgleich mit den Füchsen und Melsungen auf dem dritten Platz.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Die Ergebnisse im Überblick:

Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen 34:27 (18:13)
1. VfL Potsdam vs. TSV Hannover Burgdorf 22:27 (10:10)
Quelle: SID | Foto: Füchse Berlin
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen