HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Tracking-Daten
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

13. Spieltag: Die nächste Keller-Herausforderung und ewige Serien

Mittwoch, 19. November 2025

Foto: GWD Minden

Am 13. Spieltag in der DAIKIN HBL sind die Überraschungsmannschaften des vergangenen Spieltags auswärts gefordert, dabei steht für Minden in Stuttgart ein „Gipfeltreffen im Tabellenkeller“ bevor. Alle Spiele werden live bei Dyn übertragen.

Seit Samstag und dem Topspielsieg in Flensburg grüßt der SC Magdeburg von der Tabellenspitze – und ist am 13. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga zuhause Favorit gegen die HSG Wetzlar. Eine schwere Aufgabe wartet auf den vorherigen Tabellenführer Flensburg in Melsungen. Nach ihren Überraschungssiegen am vergangenen Wochenende geht es für die Aufsteiger Bergischer HC (in Hannover) und GWD Minden (in Stuttgart) auswärts weiter. Vor allem das Duell in Stuttgart ist wegweisend im Abstiegskampf.
Zudem stehen auch einige „ewige Serien“ auf dem Prüfstand: die Löwen haben seit neun Spielen nicht gegen die Füchse gewonnen, die Magdeburger haben gegen Wetzlar seit elf Spielen nicht verloren und gar 18 ungeschlagene Spiele in Folge gab es für den THW Kiel gegen Göppingen.

Donnerstag, 20. November:

TSV Hannover-Burgdorf vs. Bergischer HC (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Die Recken erkämpften sich am vergangenen Wochenende ein 29:29-Remis gegen die MT Melsungen, blieben mit 9:15 Punkten aber auf Rang 13 der Tabelle.
  • Der Bergische HC hat hingegen für die große Überraschung des zwölften Spieltags gesorgt, der Aufsteiger feierte einen 30:27-Sieg über die Rhein-Neckar Löwen und verließ die Abstiegsränge. Mit 5:19 Punkten ist der BHC jetzt auf Rang 16.
  • Aktuell beste Werfer beider Klubs sind zwei Außen: Noah Beyer traf 65-Mal für den BHC, August Pedersen erzielte 52 Treffer für die Recken.
  • In der Saison 2023/24 gewannen die Recken beide Partien gegen den BHC, insgesamt steht es nach Siegen 11:9 für Hannover.
TVB Stuttgart vs. GWD Minden (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • 17. gegen 14. – das Kellerduell in Stuttgart hat wegweisende Bedeutung für beide Seiten im Abstiegskampf.
  • Der TVB Stuttgart kassierte sechs Niederlagen in Folge, zuletzt das 24:28 in Eisenach und wartet seit dem 6. September auf einen Sieg. Mit 4:18 Zählern sind die Stuttgarter auf den vorletzten Platz abgerutscht.
  • Wie der Mitaufsteiger Bergischer HC hat auch GWD Minden am vergangenen Spieltag gepunktet, drehte die Partie gegen Schlusslicht Leipzig und gewann am Ende 32:26 – Lohn des dritten Saisonsieges ist Platz 14 mit 7:19 Punkten.
  • Stuttgarts Linkshänder Kai Häfner ist Dritter der DAIKIN HBL Torschützenliste mit 93 Treffern, zwei GWD-Spieler liegen indes fast gleichauf: Ian Weber mit 55 Toren und Karolis Antanavičius mit 54.
  • Seit 2019 hat GWD Minden nicht mehr gegen Stuttgart gewonnen, danach gab es fünf Siege für den TVB und zwei Remis. In der Gesamtbilanz heißt es 7:3 Siege für die Schwaben.

Freitag, 21. November:

TBV Lemgo Lippe vs. ThSV Eisenach (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Nach zwei Niederlagen in Folge ist der TBV Lemgo Lippe, wenn auch glücklich, wieder auf die Siegerstraße eingebogen, mit dem 25:24 beim HC Erlangen. Mit 17:7 Punkten sind die Ostwestfalen derzeit Tabellenfünfter.
  • Auch der ThSV Eisenach war siegreich am zwölften Spieltag, gewann 28:24 gegen den TVB Stuttgart und verbesserte sich mit nun 10:14 Punkten auf Rang zwölf.
  • Zwei Lemgoer sind unter den zehn besten HBL-Torschützen platziert: Tim Suton ist Fünfter mit 79 Treffern, Niels Versteijnen ist Zehnter mit 67 Toren, knapp dahinter liegt Eisenachs bester Werfer Felix Aellen mit 63 Treffern.
  • Das 34:31 in der Vorsaison war erst der dritte Eisenacher Sieg im 22. Duell mit dem TBV.  Davor ging Lemgo sechsmal als Sieger vom Feld, insgesamt steht es 15:3.
MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt (20:00 Uhr, live bei Dyn)
  • In der Vorsaison lag die MT Melsungen nicht nur in der DAIKIN HBL-Abschlusstabelle vor der SG, sondern warf die Flensburger auch aus dem Pokal – dafür schlug die SG dann im Halbfinale der European League zurück und verteidigte schließlich auch den Titel.
  • Aktuell ist die Tabellensituation allerdings anders: die SG ist trotz der ersten Saisonniederlage (31:35 gegen Magdeburg) Zweiter mit 20:4 Punkten, die MT Siebter mit 14:10 Punkten, spielte am vergangenen Spieltag 29:29 gegen die Recken aus Hannover.
  • International sind beide in der European League verlustpunktfrei, und beide stehen im DHB-Pokal-Viertelfinale am 18. Dezember: Melsungen beim Bergischen HC, Flensburg in Magdeburg.
  • Auch in diesem Duell sind die Linksaußen beider Seiten die besten Werfer: Emil Jakobsen (Flensburg/73 Tore) und Florian Drosten (Melsungen/57).
  • In der Vorsaison gewannen Flensburg und Melsungen ihre Heimspiele in den direkten Duellen, zuvor hatte die MT 17 Partien gegen die SG in Folge nicht gewinnen können (14 Niederlagen, drei Remis). Daher ist die Gesamtbilanz mit 32:2 auch mehr als deutlich zugunsten der Flensburger.

Samstag, 22. November:

SC Magdeburg vs. HSG Wetzlar (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Nach dem 35:31-Sieg im Topspiel in Flensburg am vergangenen Spieltag, ist der SC Magdeburg die einzige ungeschlagene Mannschaft der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nach zehn Siegen und einem Remis liegt der SCM mit 21:1 Punkten auf Rang eins.
  • Die HSG Wetzlar verlor 29:31 gegen Gummersbach am Montagabend und steht mit 5:19 Punkten auf Rang 15 der Tabelle.
  • Mit aktuell 91 Treffern ist Omar Ingi Magnusson (SCM) viertbester DAIKIN HBL-Werfer, für Wetzlar war Philipp Ahouansou (67 Tore, davon zehn gegen Gummersbach) am erfolgreichsten.
  • Beide Torhüter stehen unter den Top 10 der DAIKIN HBL-Statistik: Sergey Hernandez (Magdeburg) hat 113 Würfe abgewehrt, Anadin Suljakovic (Wetzlar) steht bei 90 Paraden.
  • Im September 2019 gelang der HSG der letzte Sieg gegen Magdeburg, danach folgten neun Niederlagen und zwei Remis. 35 der 54 Partien gewann der SCM, 13 die HSG.
VfL Gummersbach vs. SC DHfK Leipzig (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Nach dem 31:29 gegen Wetzlar ist der VfL Gummersbach mit 17:7 Punkten Tabellenfünfter, zuvor hatte der VfL einen Punkt aus den Spielen gegen Kiel und Hamburg erreicht.
  • Der SC DHfK Leipzig gab am vergangenen Spieltag gegen GWD Minden die große Chance auf den ersten Saisonsieg aus der Hand, verlor aber 26:32. Leipzig ist der einzige noch sieglose Klub liegt mit 2:22 Punkten drei Zähler hinter einem Nicht-Abstiegsplatz.
  • Im DHB-Pokal-Viertelfinale treffen die Leipziger auf Gummersbach-Bezwinger TBV Lemgo Lippe.
  • Mit 57 Toren ist Blaer Hinriksson erfolgreichster Torschütze der Leipziger. 54 Treffer hat der beste VfL-Werfer Kay Smits auf seinem Konto.
  • Das 34:29 im Heimspiel der Vorsaison war der erste Leipziger Sieg gegen den VfL seit März 2019, dazwischen gab es sechs Gummersbacher Siege und ein Remis. Insgesamt ist die Bilanz knapper mit 7:5 Siegen zugunsten der Oberbergischen.
THW Kiel vs. FRISCH AUF! Göppingen (20:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Der THW Kiel hat das zweite Topspiel des vergangenen Spieltags mit 29:32 bei Meister Füchse Berlin verloren, es war die zweite Saisonniederlage der Zebras, die mit 18:6 Punkten jetzt Tabellenvierter sind.
  • FRISCH AUF! Göppingen gewann indes die letzten drei Spiele in Serie, zuletzt 34:30 gegen Hamburg. Mit 14:10 Punkten sind die Schwaben Achter.
  • Elias Ellefsen á Skipagøtu (THW) hat als Zweiter Spieler die 100-Tore-Marke gerissen, steht als Zweiter des Rankings derzeit bei 103 Treffern. Damit hat er 46 Tore mehr erzielt als der beste Göppinger, Marcel Schiller (57).
  • 18 Siege in Folge seit September 2015 – das ist die eindrucksvolle Bilanz des THW Kiel gegen Göppingen. In bislang 70 Duellen gewannen die Kieler 57-Mal, die Göppinger elfmal.

Sonntag, 23. November:

Rhein-Neckar Löwen vs. Füchse Berlin (15:00 Uhr, live bei Dyn und welt.tv)
  • Die Füchse Berlin haben sieben der vergangenen acht Spiele gewonnen, zuletzt das Topspiel gegen Kiel mit 32:29. Mit dieser Serie hat sich der Meister auf Rang drei mit 18:6 Punkten vorgearbeitet.
  • Die Rhein-Neckar Löwen haben die vergangenen zwei Spiele gegen Magdeburg und zuletzt beim Bergischen HC (27:30) verloren und sind mit ausgeglichenem Punktekonto (12:12) in der Tabelle nun Neunter.
  • Der Berliner Mathias Gidsel führt die Torjägerliste mit 108 Treffern an, Löwen-Schlussmann David Späth ist zweitbester Torwart im DAIKIN HBL-Ranking mit 118 Paraden.
  • Neun Siege in Folge stehen für die Füchse gegen die Löwen in der DAIKIN HBL seit Mai 2021 in der Bilanz, der letzte Heimsieg der Badener datiert aus 2018. Die Gesamtstatistik ist mit 17:15 zugunsten der Berliner aber deutlich knapper.
Handball Sport Verein Hamburg vs. HC Erlangen (16:30 Uhr, live bei Dyn)
  • Nach drei Siegen in Folge kassierte der Handball Sport Verein Hamburg zwei Niederlagen, in Flensburg und zuletzt das 30:34 in Göppingen. Aktuell sind die Hamburger Zehnter mit 11:13 Punkten.
  • Einen Punkt (10:14) und einen Platz dahinter liegt der HC Erlangen nach der unglücklichen 24:25-Heimniederlage gegen Lemgo.
  • Auch die besten Torschützen beider Klubs sind Fast-Nachbarn im Ranking: Nicolaj Jørgensen (Hamburg) ist Siebter mit 73 Treffern, Viggó Kristjánsson (Erlangen) Neunter mit 70 Toren.
  • Beide Vereine trafen erst zehnmal aufeinander, in der Vorsaison gewann der HSVH beide Partien, insgesamt steht es 6:4 für Hamburg.
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen