HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Die Recken drehen mit einem 10:0-Lauf das Spiel gegen Erlangen

Montag, 16. Dezember 2024

TSV Hannover-Burgdorf vs. HC Erlangen - Game Highlights

Die TSV Hannover-Burgdorf verabschiedete sich mit einem beeindruckenden 31:25-Heimsieg aus dem letzten Heimspiel des Jahres. Vor 9.900 Fans in der ausverkauften ZAG Arena zeigte Niedersachsens Spitzenmannschaft nach einem 13:18-Rückstand zur Halbzeit eine starke zweite Hälfte und drehte die Partie mit einer leidenschaftlichen Leistung. Kapitän Marius Steinhauser führte sein Team als bester Werfer mit acht Treffern zum verdienten Erfolg.

Bis zum 3:3 nach knapp acht Minuten konnten die Niedersachsen mit den Erlangern Schritt halten, doch danach übernahmen die Süddeutschen zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die erste Drei-Tore-Führung der Gäste aus Bayern erzielte Marek Nissen nach etwas mehr als zehn gespielten Minuten zum 3:6. Den Hannoveranern gelang es zunächst nicht, näher als zwei Tore an die Erlanger heranzukommen. Stattdessen bauten die Gäste ihren Vorsprung weiter aus: Der in der ersten Halbzeit stark spielende Kreisläufer Tobias Wagner erhöhte zehn Minuten vor dem Pausenpfiff auf 10:14 und keine zwei Minuten später gelang Hampus Olsson sogar das 10:16. Bis zur Halbzeitpause konnten die Hannoveraner durch Treffer von Marius Steinhauser, Vlad Kulesh und Vincent Büchner den Rückstand auf 13:18 verkürzen. Besonders Wagner, der in der ersten Hälfte alle sechs seiner Würfe erfolgreich abschloss und zudem clever Strafwürfe herausholte, bekam die Defensive kaum bis gar nicht unter Kontrolle. Darüber hinaus überzeugte der ehemalige RECKEN-Torhüter Dario Quenstedt, der mit neun Paraden im ersten Durchgang in seinem alten Wohnzimmer stark aufspielte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dyn Handball (@dynhandball)

In der Halbzeitpause schien das Trainerteam um Christian Prokop die richtigen Worte gefunden zu haben: Mit einem beeindruckenden 10:0-Lauf meldete sich das niedersächsische Spitzenteam eindrucksvoll zurück. Nach knapp fünf Minuten im zweiten Durchgang erzielten DIE RECKEN ihre erste Führung, als Renars Uscins mit dem Treffer zum 19:18 die Halle in Ekstase versetzte. In der Folge bauten Marius Steinhauser, Vlad Kulesh, Justus Fischer und erneut Renars Uscins die Führung innerhalb der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit auf 23:18 aus. Kurz darauf vergab Christopher Bissel einen Siebenmeter gegen Joel Birlehm und traf diesen dabei unglücklich am Kopf. Nach Videobeweis entschieden die Unparteiischen Köppl/Regner auf eine rote Karte gegen den Schützen. Es dauerte mehr als 46 Minuten, bis Jonathan Svensson den ersten (!) Treffer für Erlangen im zweiten Durchgang erzielte. Im direkten Gegenangriff sah Svensson nach einem Foul an Lukas Stutzke eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe – ebenfalls nach Videobeweis. Währenddessen zeigte sich die Abwehr der Niedersachsen in herausragender Form, angeführt von Joel Birlehm, der mit insgesamt elf Paraden und einer beeindruckenden Quote von 50 Prozent glänzte. Beim 29:21 durch Renars Uscins wuchs der Vorsprung der RECKEN auf acht Tore an, mit noch etwas mehr als sechs Minuten Spielzeit auf der Uhr. Die Schiedsrichter nutzten knapp zwei Minuten vor Spielende erneut den Videobeweis wegen eines vermeintlichen Kopftreffers gegen Birlehm. Letztlich entschieden sie jedoch auf Simulation und verhängten eine Zwei-Minuten-Strafe gegen den Torhüter. Den Schlusspunkt setzte Tilen Strmljan mit dem Treffer zum 31:25-Endstand.
Quelle: TSV Hannover-Burgdorf / Foto: Guenther
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen