HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Drama in Melsungen: Löwen behalten in hitziger Schlussphase die Nerven

Samstag, 30. August 2025

MT Melsungen vs. Rhein-Neckar LÖwen - Game Highlights

Foto: Kaesler

Die Rhein-Neckar Löwen feiern zum Auftakt der DAIKIN HBL einen umkämpften 29:27-Erfolg (13:14) bei der MT Melsungen. Die beiden Mannschaften lieferten sich von Beginn an eine umkämpfte Partie. Olle Forsell Schefvert, der gegen sein ehemaliges Team auflief, erzielte zwei Treffer. Am Ende bewies das Team von Maik Machulla den längeren Atem und entschied die Partie in den letzten Minuten für sich.

Nach einer gelungenen Vorbereitung starten die Löwen am Freitagabend auswärts in die neue Saison der DAIKIN HBL gegen die MT Melsungen. Diese Start-Sieben schickt Cheftrainer Maik Machulle auf die Platte in der Rothenbach-Halle: David Späth, Tim Nothdurft, Sebastian Heymann, Haukur Thrastarson, Lukas Sandell, Patrick Groetzki sowie Jannik Kohlbacher.
Die erste Aktion der Melsunger konnte Löwen-Torhüter Späth stark parieren (1. Minute). Die Abstimmung zwischen ihm und der Abwehr funktionierte. Die Löwen gingen die Partie mit viel Tempo an. Patrick Groetzki traf in der 9. Minute mit einem schönen Heber und einem perfekt getimten Zuspiel von Lukas Sandell zur ersten Löwen-Führung von 5:4. Nach 14 Minuten konnten sich die Löwen mit drei Toren absetzen, allerdings kam Melsungen immer mehr ran. Im Angriff verloren die Gelbhemden etwas an Tempo. Ein Sieben-Meter von Florian Drosten brachte die Melsunger wieder in Führung mit 10:9. Kurz vor dem Halbzeitpfiff mussten die Löwen einen herben Rückschlag verkraften: Halil Jaganjac musste nach einem Foul an Nikolaj Enderleit mit einer Roten Karte das Feld verlassen. Mit einem Stand von 13:14 ging in die Kabine.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Mit voller Power aus der Pause. Edwin Aspenbäck traf direkt zum Ausgleich. Thrastarson sieht Kohlbacher, der verwandelte sicher zur zwei Tore-Führung von 22:20 (43.). Machulla nutzte den gesamten Kader und wechselte munter durch, um weiterhin Vollgas zu geben. Melsungen musste das Tempo dagegen rausnehmen. Robert Garcia Parrondo hatte zu wenig Wechselalternativen. In der 46. Minute verriegelte Späth den Kasten und vereitelte gleich zwei Angriffe der Melsunger. Im Gegenstoß passte Kohlbacher zu Groetzki, der markierte die Vier-Tore-Führung zum 24:20. Melsungen drückte zum Ende des Spiels immer mehr und kam bis kurz vor Schluss auf ein Tor ran. In der letzten Spielminute traf Kohlbacher und Späth konnte den Sieben-Meter der Melsunger in letzter Sekunde parieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Quelle: Rhein-Neckar Löwen

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen