HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Tracking-Daten
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Heimsieg gegen Göppingen: Flensburg bejubelt vierten Sieg in Folge

Montag, 29. September 2025

SG Flensburg-Handewitt vs. FRISCH AUF! Göppingen - Game Highlights

Foto: Anderson-Jensen

Die SG Flensburg-Handewitt setzt ihren Erfolgsweg in der DAIKIN HBL fort: Mit dem 32:26 (15:12) Heimsieg gegen FRISCH AUF! Göppingen verbesserte das Team seine Bilanz auf 10:2 Punkte und kletterte auf den zweiten Tabellenplatz. Zu den treffsichersten Spielern zählten Emil Jakobsen (9/4 Tore), Simon Pytlick (7 Tore)und Lasse Møller (6 Tore).

Auch bei Heimspielen am Sonntag prickelt die Atmosphäre der „Hölle Nord“. Das bewies spätestens die Einlauf-Zeremonie mit dem vielstimmigen Fan-Chor zu den Spielernamen. Die Partie begann gleich spektakulär: Johannes Golla erzielte mit einem Rückhandwurf das erste Tor. Die SG startete gut. Simon Pytlick eilte wie ein Springbock durch die Göppinger Deckung und traf zum 4:1. Danach gab es zwar eine sechsminütige Unterbrechung in der Torproduktion, dann legte die SG aber nach. Eine waschechte Møller-Kombination brachte das 7:3: Kevin hielt, Lasse traf. Die „Hölle Nord“ jubelte, im Griff hatten die Hausherren das Spiel aber noch nicht. Beim 9:7 nahm Aleš Pajović sein erstes Team-Timeout. Göppingen musste kurz darauf seine Abwehr umstellen. Nach einem Foul gegen Simon Pytlick bekam Ymir Örn Gislason die rote Karte. Simon Pytlick trat sehr energiegeladen auf. Der Däne holte kurz vor der Pause einen Siebenmeter heraus und ging einen Jubel-Austausch mit den Fans ein. Emil Jakobsen verwandelte den Strafwurf zum 15:11. „Einmal Flensburg, immer Flensburg!“, skandierten die Zuschauer.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SG Flensburg-Handewitt (@sgflensburghandewitt)

Drei Millionen Zuschauer zählt die SG seit Dezember 2001 bei ihren Heimspielen. In einer Loge saß Mads Mensah, der im Sommer die SG nach fünf Jahren verlassen hatte. Er sah nach Wiederbeginn zunächst einen offenen Schlagabtausch, dann eine Partie, die sich zugunsten seiner ehemaligen Teamkameraden neigte. Kent Robin Tønnesen erhöhte auf 20:15. Nach knapp 40 Minuten kam Benjamin Burić in den Kasten und führte sich gleich mit zwei Paraden ein. Der Vorsprung wuchs. Beim 23:17 waren es erstmals sechs Tore. Erneut war es Simon Pytlick, der die Lücke in der Göppinger Deckung ausgenutzt hatte. Auch der letzte Skeptiker war siegessicher, als sich Lasse Møller hochgeschraubt und den Ball über den Abwehrblock zum 30:23 in die Maschen gesetzt hatte. Während Marko Grgic nicht eingreifen musste, wirkte Thilo Knutzen in der Schlussphase mit. Der Abpfiff ging nahtlos über zu zwei denkwürdigen Momenten. Zunächst wurde Mads Mensah verabschiedet, dann trug sich die komplette Mannschaft in das Goldene Buch der Stadt Flensburg ein.

Quelle: SG Flensburg-Handewitt

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen