HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Tracking-Daten
Handball Performance Index
Historische Daten
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Gamification trifft Handball-Bundesliga: 70.000 Userinnen und User spielen Fantasy Managerspiel START7

Donnerstag, 27. November 2025

Foto: HBL/Eden

Ganz nah an der Performance der Stars der DAIKIN HBL zu sein – das ist der Grundgedanke von START7. Mit der App schafft die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) in Kooperation mit der PASS Consulting Group allen Handballfans eine weitere digitale Zugangsmöglichkeit, um die Faszination der „stärksten Liga der Welt“ auf iOS und Android jeden Tag der Saison virtuell und interaktiv erlebbar zu machen. 70.000 User-Anmeldungen später ziehen beide Unternehmen ein positives Resümee.

Am Anfang sei ein eigener Handball Fantasy Manager für die Handball-Bundesliga GmbH nur eine Zukunftsvision gewesen, für die allerdings der richtige Partner für die technische Umsetzung fehlte, wie Frank Leibmann, der Geschäftsleiter Digital & Daten bei der HBL GmbH verrät: „Als wir 2019 unseren Handball Performance Index ins Leben gerufen haben, war das vielleicht das fehlende Puzzlestück für die Umsetzung eines Managerspiels.“
Eindrücke aus dem Entwicklungsprozess gewährt das Testimonial-Video, in dem Kevin Wittke (Head of Business Unit Sports bei PASS) sowie Frank Leibmann (Geschäftsleitung Digital & Daten, HBL) und Simon Hoppe (Manager Digitale Plattformen, HBL) zu Wort kommen.
 
Die Idee eines Fantasy Managers ist dabei nicht neu: Gerade im professionellen Fußball oder American Football gibt es diese Art der digitalen Gamification schon länger, nur für den Handballsport fehlte bislang eine erfolgreiche technische Umsetzung. Die Initialzündung lieferte vor einigen Jahren eben jener Handball Performance Index (HPI), mit dem die Leistungen von Handballstars wie Mathias Gidsel, Kai Häfner & Co. endlich in Zahlen messbar wurden.
Ein eigenes Managerspiel für die DAIKIN HBL
Ab dort war es nur noch ein kurzer Weg, bis die Idee eines eigenen Managerspiels für die DAIKN HBL auf dem Tisch lag. „Interessanterweise kam PASS zu diesem Zeitpunkt von sich aus auf uns zu, weil sie genau denselben Gedanken wie wir hatten“, erklärt Leibmann. Das Aschaffenburger IT- und Softwareunternehmen, das im Sportumfeld mehrere Dachverbände und Vereine in seinem Kundenstamm hat, fertigte auch den ersten Designentwurf der App an. 
„Die Handball-Bundesliga war sofort Feuer und Flamme“, so Kevin Wittke, Head of Business Unit Sports bei PASS. „Daraus ist dann ein tolles Projekt entstanden, mit echten Mehrwerten für die Community.“ Gemeinsam tüftelten die HBL GmbH und ihr neuer Digitalisierungspartner in der Folge an dem Sportspiel, welches im Januar 2023 als „START7“ das Licht der Welt erblicken sollte. Dabei erlebte die App bei ihrem Release einen wahren Ansturm: Mehr als 20.000 User hatten sich nach zwei Wochen bereits registriert.
Im offiziellen Fantasy Manager werden Handballfans selbst zur Managerin oder zum Manager in der DAIKIN HBL und können sich aus über 300 Lizenzspielern ihren eigenen Kader zusammenstellen. An Spieltagen wird in gemeinsamen Ligen mit Freunden um virtuelle Punkte konkurriert, die am Ende über die Meisterschaft entscheiden. „Mit START7 auf dem Smartphone entsteht eine ganz neue, interaktive Art, den Handball zu erleben“, so Wittke. Simon Hoppe, Produktmanager Digitale Plattformen bei der HBL GmbH, ergänzt: „Der Fan ist super nah dran an der Handball-Bundesliga. Er kann sich seine Stars direkt in sein Team holen und dann während des Bundesligaspiels in der App direkt live sehen, wie der Spieler performt.“
Spannende neue Vermarktungsmöglichkeiten
Aber auch abseits des Spielfelds ist „START7“ für das Marketing der DAIKIN Handball-Bundesliga längst zum wichtigen Werkzeug geworden und erschließt neue Zielgruppen: „Gerade wenn wir darüber sprechen, dass wir junge Leute erreichen wollen, dann ist die App eines unserer Kernthemen“, sagt Leibmann. „Wir merken bereits jetzt, dass START7 viele positive Effekte für die Gesichter der Liga, also unsere Spieler und die Clubmarken, hat. Das zahlt ganz sicher auf eine höhere Fanbindung ein.“
Mehr Informationen: www.start7.de
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen