HBL
Gelungenes HBL-Debüt: Nicolaj Jørgensen führt Hamburg zum Sieg gegen Stuttgart
TVB Stuttgart vs. Handball Sport Verein Hamburg - Game Highlights
Foto: Weller
Der Handball Sport Verein Hamburg ist erfolgreich in die neue Saison der DAIKIN Handball-Bundesliga 2025/26 gestartet. Am 1. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Torsten Jansen mit 36:33 beim TVB Stuttgart durch. Vor 4.203 Zuschauern in der Porsche-Arena avancierte Neuzugang Nicolaj Jørgensen mit 11 Treffern zum Matchwinner und feierte ein eindrucksvolles HBL-Debüt.
Der HSVH ist mit einem Einstand nach Maß in die neue Spielzeit gestartet und gewinnt nach einem harten Kampf gegen den TVB Stuttgart mit 36:33. Trainer Torsten Jansen vertraute zum Auftakt auf die Startformation mit Moritz Sauter, Nicolaj Jørgensen, Jacob Lassen, Casper U. Mortensen, Frederik Bo Andersen und Kreisläufer Andreas Magaard. Im Tor begann Mohamed El Tayar, der gleich in den ersten Minuten mit zwei Paraden auf sich aufmerksam machte.Nicolaj Jørgensen prägt ausgeglichene Anfangsphase
Das erste Bundesliga-Tor in dieser Saison für den HSVH erzielte Neuzugang Nicolaj Jørgensen, der auch die folgenden beiden Treffer beisteuerte und nach sieben Minuten bereits dreifach getroffen hatte. Doch die Anfangsphase war insgesamt von kleineren technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Stuttgart, das unter Neu-Coach Misha Kaufmann überraschend mit einem klassischen Kreisläufer begann, kam durch Lenny Rubin zur ersten Führung (4:3, 9. Minute). Hamburg antwortete umgehend durch Moritz Sauter – 4:4.
Auch nach der Pause erwischte der HSVH den besseren Start: Kreisläufer Andreas Magaard eröffnete den zweiten Durchgang mit dem 19:14, kurz darauf erhöhte Frederik Bo Andersen auf 20:14. Torhüter Robin Haug knüpfte nahtlos an seine starke erste Hälfte an und parierte gleich den ersten Wurf nach Wiederanpfiff. Zwar musste Jacob Lassen kurz darauf mit seiner ersten Zeitstrafe auf die Bank und Kai Häfner verkürzte per Siebenmeter, doch Hamburg blieb souverän. Oliver Norlyk übernahm für Lassen und feierte sein Bundesliga-Debüt und seinen ersten Bundesliga-Treffer. Er trug sich direkt nach seiner Einwechslung in die Torschützenliste ein.
Tore von Sauter und Mortensen hielten den TVB auf Abstand. Die Hamburger spielten ihre Angriffe nun konzentriert und kamen zu klaren Abschlüssen. Ein Doppelschlag von Mortensen sowie ein sehenswerter Wurf von Norlyk in den Winkel stellten auf 28:22 (45.). Als Jørgensen mit seinem 11. Treffer auf 30:23 erhöhte, schien der HSVH frühzeitig auf die Siegerstraße einzubiegen.
Doch die Partie wurde in der Schlussphase noch einmal enger. Nach einer Jansen-Auszeit beim Stand von 32:26 (52.) kämpfte sich Stuttgart – angepeitscht vom Publikum – zurück ins Spiel. Mehrere vergebene Hamburger Angriffe und eine Zeitstrafe gegen Elias Kofler sorgten für etwas Hektik beim HSVH. Simone Mengon und Antonio Serradilla verkürzten für Stuttgart bis auf 32:28.
Doch Hamburg blieb auch in dieser Phase cool, spielte geduldig und Magaard war es, der vier Minuten vor Schluss das 34:30 erzielte. Der TVB gab sich aber immernoch nicht geschlagen, kam erneut auf zwei Tore heran (32:34, 57. Minute).
Erst ein Treffer aus spitzem Winkel von Mortensen und ein Tor von Jacob Lassen ins leere Gehäuse entschieden endgültig die Partie. Nach 60 intensiven Minuten feiert der HSVH einen hart erkämpften 36:33-Auswärtssieg in der Porsche-Arena und damit die ersten beiden Punkte der Saison 2025/26.