HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Gummersbach gelingt Rückrundenstart gegen Stuttgart

Sonntag, 9. Februar 2025

VfL Gummersbach vs. TVB Stuttgart - Game Highlights

VfL Gummersbach

Der VfL Gummersbach hat nach fünf Niederlagen zum Jahresende 2024 zum Rückrundenstart zurück in die Erfolgsspur gefunden. Gegen den TVB Stuttgart gewann das Team von Gudjon Valur Sigurdsson mit 36:29 (15:11). Vor 4.132 Zuschauern in der SCHWALBE arena sicherten sich die Gastgeber einen souveränen Heimsieg, obwohl Teitur Einarsson, Kentin Mahé und Miloš Vujović fehlten.

Wie ein Bollwerk legte VfL-Keeper Dominik Kuzmanović los, der erst kurz vor dem Anpfiff für den Gewinn der Silbermedaille bei der vergangenen Weltmeisterschaft geehrt wurde und in den ersten drei Minuten gleich die ersten drei Würfe der Stuttgarter parierte. Für den ersten Treffer sorgte im dritten Anlauf Miro Schluroff in der vierten Minute (1:0). Über das 3:1 durch Julian Köster (6. Minute) und das 5:3 durch Schluroff (12. Minute) bauten die Gummersbacher ihre Führung auf zwei Tore aus, ehe eine hektische und von Zeitstrafen geprägte Phase vor allem den Zuschauern auf der Tribüne einheizte.
Auf den 5:5-Ausgleich in Minute 15 folgten das 6:5 durch Schluroff (17. Minute) sowie das 7:5 durch Tilen Kodrin in doppelter Unterzahl der Gastgeber. In der weiterhin aufgeheizten Stimmung behielt der VfL die bessere Übersicht und nutzte das Momentum für sich. Drei Treffer in Serie und eine erneut bärenstarke Parade von Kuzmanović ebneten in der 21. Minute den Weg zum ersten Vier-Tore-Vorsprung der Blau-Weißen (10:6). Das Sigurdsson-Team hielt das Tempo hoch und erhöhte durch Kodrin erstmals auf fünf Treffer Abstand (12:7, 24. Minute). Bis zum Seitenwechsel schloss der TVB zwischenzeitlich noch zwei Mal auf drei Tore auf, jedoch sicherten sich die Gummersbacher mit dem letzten Treffer durch Schluroff eine 15:11-Halbzeitführung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von VfL Gummersbach (@vflgummersbach)

Zu Beginn des zweiten Durchgangs gaben die Oberbergischen direkt Vollgas. Vier Tore hintereinander zum 19:11 in der 34. Minute bescherten dem VfL erstmals einen deutlichen Vorsprung und sorgten für die schnelle Auszeit der Gäste. Die Hausherren agierten nun besonnen und mit der nötigen Cleverness, um ihre Überlegenheit auszuspielen und dies auch im Spielstand zu manifestieren. Szenen wie das Kempa-Tor von Mathis Häseler zum 24:15 in der 40. Minute sorgten zudem für besondere Handballmomente in der nunmehr einseitigen Partie.
Bis zum 25:16 (40. Minute) lief für die Blau-Weißen alles nach Plan. Darauf folgten allerdings fünf TVB-Tore in Serie, während der VfL bis zur 48. Minute ohne weiteren Treffer blieb und erst dann durch Köster erlöst wurde (26:21). Eine Siebenmeter-Parade des bärenstarken Kuzmanović sowie zwei schnelle Tore von Giorgi Tskhovrebadze und Ellidi Vidarsson zum 29:22 brachten den Spielfluss zurück ins Gummersbacher Spiel (52. Minute). In den Schlussminuten ließen die Oberbergischen nichts mehr anbrennen und fuhren beim Endstand von 36:29 ihren achten Saisonsieg ein.
Quelle: VfL Gummersbach
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen