HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

HBL-Aufsteiger Minden trotzt Göppingen ein Unentschieden ab

Montag, 1. September 2025

GWD Minden vs. FRISCH AUF! Göppingen - Game Highlights

Foto: Metge

GWD Minden und FRISCH AUF! Göppingen lieferten sich in der DAIKIN HBL ein packendes Duell über die vollen 60 Minuten. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch mit ständig wechselnden Führungen. Am Ende stand ein verdientes 28:28 (14:13)-Unentschieden, das GWD Minden den ersten wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der HBL sichert.

Vor einer lautstarken Kulisse von 1.746 Zuschauern startete GWD Minden in den ersten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga. Die Ambitionen des Aufsteigers spiegelte sich gleich von Beginn in einem hohen Tempo sowie einer intensiven Zweikampfführung wider, doch zunächst waren es die Gäste aus Göppingen, welche Unkonzentriertheiten im Passspiel der Dankerser ausnutzten und per Tempogegenstoß bestraften. So kam es, dass sich der Favorit während der Anfangsphase zunächst mit drei Toren absetzen konnte. Die Mindener ließen sich davon jedoch nicht weiter beeindrucken und verkürzten den Rückstand Stück für Stück. In der zwölften Spielminute kam es schließlich zum Einsatz des VAR, nachdem Karolis Antanavicius Göppingens Elias Newel in der Abwehr zu Boden brachte. Den anschließenden Siebenmeter verwandelte der an diesem Tag gut aufgelegte Marcel Schiller zum 5:7 (12.). In der Folge kippte das Momentum unter anderem mit Hilfe der Paraden von Malte Semisch auf Seiten der Dankerser. Diese spielten nun ihre Angriffe zielstrebiger zu Ende und waren damit besonders mit Durchbrüchen über halbrechts erfolgreich. Nach einer gespielten Viertelstunde belohnte sich GWD Minden schließlich in Person von Ian Weber mit dem Ausgleichstreffer zum 7:7 und erhöhte mit der der Lautstärke der Fans im Rücken auf die erste Zwei-Tore-Führung. Gästetrainer Benjamin Matschke musste mit einer Auszeit reagieren, um den Spielfluss der Grün-Weißen zu unterbinden und seine Mannschaft zu ordnen. Die Unterbrechung schien Wirkung zu zeigen, denn nun war es FRISCH AUF! Göppingen, welcher vermehrt zu Torchancen kam und sehenswert per Heber erneut ausglich (20.). Kurz vor der Halbzeit ließ GWD-Coach Aaron Ziercke auf eine offensivere Deckung umstellen, sodass die Gäste nun früher im Spielaufbau gestört wurden und seltener zu freien Abschlüssen kamen. Zusätzlich erhöhten die Gastgeber im Angriff die Passgeschwindigkeit und rissen so immer wieder Lücken in die bis dahin kompakte Deckung der Göppinger. Eine dieser Lücken nutzte Niclas Heitkamp entschlossen zum 14:13-Führungstreffer, ehe Malte Semisch mit einer weiteren Parade den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte (30.).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Auch im zweiten Durchgang begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Immer wieder legte der Underdog aus Minden vor, doch Göppingen hielt den Druck hoch und blieb weiter dran. In dieser Phase des Spiels taten sich beide Teams schwer klare Torchancen herauszuspielen, da die Abwehrreihen kompakt standen und aggressiv nach vorne verteidigten (38.). Dennoch fand die Ziercke-Sieben auch hierfür Lösungen, wie die Dankerser nur wenige Zeigerumdrehungen eindrucksvoll zeigten: Erst lief Max Staar von aus ein und stellte den Block, sodass Mindens Rückraumschütze Karolis Antanavicius präzise einnetzten konnte. Direkt im Gegenzug gewannen die Mindener den Ball in der Deckung zurück und vollendente per Tempogegenstoß zur wiederholten Zwei-Tore-Führung (40.). Dieser Doppelschlag heizte der Halle weiter ein und schien für FRISCH AUF! Ein erster Wirkungstreffer gewesen zu sein, denn inzwischen schlichen sich zunehmend Fehler in das Spiel der Gäste ein. Deren Trainer, Benjamin Matschke, reagierte daraufhin mit einer offensiven 5:1-Deckung, um besonders die gefährlichen Abschlüsse der Dankerser aus dem Rückraum zu unterbinden. Zwar kam FRISCH AUF! So nochmal zum Ausgleich, doch stellte der variable Angriff der Mindener die Gäste weiter vor Probleme. Mit Beginn der Crunchtime stand weiterhin eine 27:25 Führung der Mindener zu Buche, sodass die Partie bis in die Schlussminuten völlig offen war (55.). Schlussendlich erkämpft sich GWD Minden, im ersten Spiel zurück im Liga-Oberhaus, einen Punkt mit einem 28:28 (14:13)-Unentschieden (60.).

Quelle: GWD Minden

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen