HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Tracking-Daten
Handball Performance Index
Historische Daten
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

HBL GmbH baut internationale Medienpräsenz weiter aus: Handball-Bundesliga mit Livespielen in den USA und Kanada

Mittwoch, 26. November 2025

Foto: Schulze

Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) hat eine Medienpartnerschaft mit den Multisport-Plattformen Next Level Sports (NLSE) und For The Fans (FTF) abgeschlossen. Damit sichert sich die HBL in den USA und Kanada, zwei der dynamischsten und sportaffinsten Märkte der Welt, eine breit angelegte Medienpräsenz. 

Die Partnerschaft umfasst als zentrales Element ein wöchentliches Bundesliga-Topspiel, das an jedem der 34 Spieltage live und on-demand mit englischem Kommentar ausgestrahlt wird. Zusätzlich werden alle vier Partien des Lidl Final4 um den DHB-Pokal für Fans in ganz Nordamerika erlebbar sein. Das Turnier um den DHB-Pokal 2026, welches am 18. und 19. April in der LANXESS arena Köln ausgetragen wird, ist dann über das selbst aufgebaute HBL-Mediennetzwerk in über 90 Ländern zu sehen.    
Begleitet wird die Live-Berichterstattung von NLSE und FTF durch ein umfangreiches redaktionelles Angebot. Dieses umfasst Highlight-Zusammenfassungen in Kurz- und Langform, zusätzliche Highlight-Clips und Social-Media-Content sowie Magazin-Beiträge und weitere redaktionelle Inhalte. Mit diesem umfangreichen Content-Paket ist der Spitzenhandball „Made in Germany“ regelmäßig im nordamerikanischen Sportkosmos für Sportfans sichtbar – linear, digital und auf allen relevanten OTT- und FAST-Plattformen (Free Ad Supported Streaming TV). 
Frank Bohmann, Geschäftsführer der HBL GmbH: „Die USA und Kanada sind aufgrund ihrer Größe und der enormen Begeisterung für Sport und Entertainment für uns die wichtigsten Märkte in Nordamerika. Mit dieser Medienpartnerschaft haben wir den Fuß in der Tür, erzielen zusätzliche Reichweite und erreichen eine sportbegeisterte Zielgruppe, der wir unsere Sportart und unsere Bundesliga näherbringen können.“             
Sämtliche Inhalte werden über ein breites Netzwerk distribuiert und sind unter anderem auf DirecTV, Verizon Fios, Fubo, Dingo.TV sowie über einen eigenen HBL-Kanal auf The Roku Channel verfügbar. Darüber hinaus steht das vollständige Angebot über die NLSE+-Website und -App bereit und bietet Handballfans damit einfachen und direkten Zugang zu allen Handball-Formaten. 
Noch einmal Frank Bohmann: „Die Pläne von NLSE und FTF, internationale Spitzensport-Events einer breiten Zielgruppe in Nordamerika näherzubringen, passen ideal in unsere Wachstumsstrategie. Hinzu kommt, dass die Sportart Handball durch die Kombination aus Schnelligkeit, Athletik, Spannung und Leidenschaft ein Perfect Fit für das US-amerikanische Publikum ist. Für die HBL GmbH markiert diese Partnerschaft einen weiteren, wichtigen Schritt in der Entwicklung unserer Medienrechte.“   
Die Multisport-Plattform Next Level Sports (NLSE) verfügt bereits über umfangreiche Erfahrung in der Distribution internationaler Top-Ligen, wie zum Beispiel Basketball-Wettbewerbe aus Deutschland, Spanien und Italien. Dadurch ergeben sich ideale Voraussetzungen, um den deutschen Spitzenhandball langfristig im nordamerikanischen Markt zu verankern.
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen