HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Lemgo feiert ersten Saisonerfolg: Auswärtssieg in Leipzig

Freitag, 5. September 2025

SC DHfK Leipzig vs. TBV Lemgo Lippe - Game Highlights

Foto: Trotter

Der TBV Lemgo Lippe konnte beim Auswärtsspiel in Leipzig seinen ersten Saisonsieg feiern. Am Donnerstagabend besiegte das Team von Trainer Florian Kehrmann die Sachsen nach einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt mit 34:29 (15:15). Bereits am kommenden Sonntag (7.9., 16:30 Uhr) steht für die Lipper das nächste Heimspiel gegen Gummersbach auf dem Programm.

Wie bereits im Auftaktspiel war es erneut Neuzugang Willecke, der nach zwei Minuten den ersten Treffer des Abends für den TBV erzielte. Auch Suton setzte früh Akzente und markierte das 2:1, ehe die Lemgoer Offensive erste Ungenauigkeiten offenbarte. Leipzig nutzte diese Ballverluste eiskalt aus und ging durch Binder mit 2:4 in Führung (6.). Zu diesem Zeitpunkt fehlte der TBV-Defensive noch der Zugriff, sodass die Gastgeber ihr schnelles Umschaltspiel konsequent aufziehen konnten.
Offensiv tat sich Lemgo schwer gegen die aggressive Leipziger Abwehr. Erst im Zeitspiel brach Niels Versteijnen mit einem wuchtigen Rückraumwurf den Bann und verkürzte auf 4:5 (9.). Kurz darauf glich Wagner mit einem Distanzwurf aus (5:5, 10.). Als Leipzig sich erneut leicht absetzte (5:7, 13.), stellte Kehrmann auf eine Variante mit vier Rückraumspielern um – eine Maßnahme, die für Belebung sorgte. Doch offensiv blieb auch der SC DHfK insbesondere über Kreisläufer Moritz Preuss brandgefährlich. Trotz seiner Rippenverletzung setzte der bullige Kreisläufer Akzente, erarbeitete Räume für seine Nebenleute und holte immer wieder Siebenmeter heraus, die Hinriksson sicher verwandelte (7:9, 17.).
In der Folge fand der TBV jedoch zunehmend Lösungen im Angriff. Versteijnen drehte nun richtig auf, erzielte innerhalb kürzester Zeit drei Treffer und brachte seine Mannschaft beim 10:9 wieder in Führung (20.). Angefeuert von ihrer besten Phase und gestützt auf die Paraden von Constantin Möstl (4 Paraden, 31%), baute Lemgo den Vorsprung durch Zehnder auf 11:9 aus.
Leipzig reagierte mit einer Auszeit (21.) – und drehte das Momentum. Mit einem 4:0-Lauf stellten die Sachsen auf 11:13 (24.), begünstigt durch zu viele technische Fehler der Lipper. Insgesamt acht Ballverluste standen zur Halbzeit bereits auf dem TBV-Konto. Dennoch bewies der TBV Moral. Dank Versteijnens fünftem Treffer kurz vor der Pause rettete das Kehrmann-Team ein 15:15 in die Kabine und hielt sich damit alle Chancen für den zweiten Durchgang offen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TBV Lemgo Lippe (@tbvlemgo1911)

Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte der TBV Lemgo Lippe ein deutlich fokussierteres Gesicht. Voller Energie und mit hohem Tempo legten die Lipper einen starken Start in den zweiten Durchgang hin und setzten sich bis zur 39. Minute auf 21:17 ab. Vor allem die Durchschlagskraft im Rückraum machte jetzt den Unterschied: Lukas Hutecek tankte sich entschlossen durch die Leipziger Defensive, erzielte das 22:18 und zog zudem eine Zeitstrafe gegen die Gastgeber. Der TBV hatte nun klar Oberwasser und drängte sogar früh auf eine Vorentscheidung. Trainer Florian Kehrmann nutzte dennoch die Gelegenheit, um mit einer Auszeit seine Mannschaft neu auszurichten und die Konzentration hochzuhalten.
Leipzig stemmte sich zwar noch einmal gegen den Rückstand, doch Lemgo hatte in den entscheidenden Momenten die besseren Antworten. In der 47. Minute verwandelte Tim Suton mit nur noch einem verbleibenden Pass einen Freiwurf direkt zum 26:22 – ein wichtiges Signal. Unaufhaltsam blieb zudem Niels Versteijnen, der mit seinem achten Tor (27:23, 48.) die Lipper weiter auf Siegkurs hielt. Kapitän Suton nahm die Führungsrolle in dieser Phase an, scheute keinen Zweikampf und traf in der 53. Minute zum 31:26 – ein Treffer, der den Gästen endgültig die Weichen stellte. Hinter der stabilisierten Abwehr steigerte sich Constantin Möstl zudem zu einer echten Wand: der TBV-Keeper glänzte mit insgesamt 14 Paraden und entschärfte mehrfach freie Würfe der Leipziger.
Die Sachsen warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn, verteidigten offensiv und setzten auf Risiko. Doch während Mrkva im Leipziger Tor einige freie Würfe gegen Bobby Schagen entschärfen konnte, blieb Möstl auf der Gegenseite die Schlüsselfigur und hielt seinen Kasten nahezu vernagelt. Das letzte Aufbäumen kam für den SC DHfK zu spät. Samuel Zehnder besiegelte mit seinem Treffer wenige Sekunden vor Abpfiff den verdienten 34:29-Auswärtssieg des TBV Lemgo Lippe.

Text: TBV Lemgo Lippe

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen