HBL
Luca Witzke zu Gast bei "Hand aufs Harz"– Zwischen Bergbau und Bundesliga

Foto: TSV Hannover-Burgdorf
Vom Westen über den Osten in den hohen Norden. So könnte man den Karriereweg des Podcast-Gastes beschreiben. Luca Witzke spricht mit Moderator Markus Götz über seine Reise von der Rhein-Ruhr-Region über Leipzig bis nach Flensburg. Aufgewachsen in einer Handballerfamilie und geprägt von der Arbeitermentalität des Bergbaus, macht Witzke große Schritte in der Jugend in Düsseldorf und bei TuSEM Essen.
Spaß steht damals so wie heute im Vordergrund und sorgt für eine Freiheit in seinem Spiel, die ihn so erfolgreich macht. Jaron Siewert förderte den damaligen A-Jugendlichen früh auch im Herrenbereich. Wieso er später in die Sommervorbereitung für die 2. Liga einsteigen wollte und warum Witzke frühzeitig weiterzog, um trotz großer Konkurrenz in Leipzig den nächsten Schritt zu gehen, erklärt er ausführlich. In Leipzig entwickelt sich der Rückraumspieler zum Nationalspieler, musste aber nach seiner ersten Nominierung aus schmerzhaftem Grund zwei Jahre auf sein Debüt warten. Mit welchem ehemaligen Teamkollegen er besondere Rituale hatte und wie sein Fazit nach fünfeinhalb Jahren beim SC DHfK ausfällt, berichtet Witzke im Gespräch. Auch wenn der 25-Jährige in den letzten Jahren viel Positives erlebt hat, hat er in Leipzig auch die schwierigste Zeit seiner Karriere durchlebt. Was ihm durch diese Zeit in Bezug auf die Nationalmannschaft klar wurde, wie er die Olympischen Spiele in Paris und Lille erlebt hat und welche Träume er sich in Flensburg erfüllen möchte, hört ihr in Folge #125 von „Hand aufs Harz“ mit Luca Witzke.
Kapitel
- Umgang mit Niederlagen (ab 1:47 Min)
- Mehr Verantwortung und aktuelle Lage (ab 11:14 Min)
- Dorfkind mit Arbeitermentalität (ab 26:56 Min)
- Sprachnachricht Melina Witzke (ab 34:15 Min)
- Große Schritte in Düsseldorf und Essen (ab 38:40 Min)
- Sprachnachricht Niklas Rolf (ab 47:05 Min)
- Wechsel nach Leipzig und Nationalmannschaft (ab 50:45 Min)
- Sprachnachricht Joel Birlehm (ab 1:00:10 Min)
- Verpasste Heim-EM und Olympia-Silber (ab 1:08:45 Min)
- Abschied aus Leipzig und Zukunft in Flensburg (ab 1:26:00 Min)
- Hand aufs Harz (ab 1:39:18 Min)