HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Minden gelingt Überraschung gegen die Füchse!

Montag, 7. November 2022

GWD Minden verzauberte am gestrigen Sonntag die bis dato ungeschlagenen Füchse Berlin und sackte die ersten zwei Punkte der aktuellen Spielzeit ein. Dank einer überzeugenden Mannschaftsleistung in Halbzeit zwei konnten die Mindener einen 32:27-Erfolg vor den eigenen Fans einfahren und sammelte damit wichtige Punkte fürs Selbstvertrauen.

Die Grün-Weißen starteten voller Euphorie in das Duell gegen den aktuellen Tabellenführer des Handball-Oberhauses. Die von Frank Carstens im Vorfeld angesprochene Zweikampfstärke der Gäste konnte von Beginn an konsequent unterbunden werden. Der agile und lauffreudige Innenblock der Hausherren doppelte kontinuierlich seine Gegenspieler und zwang die Füchse mit vielen Stopp-Fouls zum erneuten Spielaufbau.

Durch das schnelle Umschaltspiel nahmen die Ostwestfalen das Ruder in die Hand und gingen mit 4:2 (9. Spielminute) in Führung. In der Offensive überzeugte die Carstens-Sieben durch ihre Variabilität über alle Positionen hinweg und war damit nur schwer auszurechnen. Die Gäste sortierten sich daraufhin neu und wechselten im Rückraum das Personal. Der geschlossenen Deckungsleistung der Ostwestfalen tat dies aber vorerst keinen Abbruch. Lediglich auf den Außenbahnen ließen die Grün-Weißen mehr Chancen des Hauptstadtclubs zu.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIQUI MOLY HBL (@liquimoly_hbl)

Malte Semisch stellte sich aber immer besser auf diese Situationen ein und hielt seine Vorderleute beim Stand von 11:10 (25. Spielminute) weiter in Führung. Die Spielintensität nahm nun deutlich zu und auch die Zeitstrafen häuften sich. In Unterzahl waren die Hausherren teilweise einen Schritt zu spät und im Angriff unterliefen ihnen kleinere Flüchtigkeitsfehler, die der Tabellenführer konsequent bestrafte. Zur Halbzeit stand daher der 11:15-Rückstand der Grün-Weißen auf der Anzeigentafel.

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Ostwestfalen an ihre starke Defensivleistung aus dem ersten Durchgang an. Dies sorgte für viel Sicherheit und das nötige Selbstvertrauen, das auch im Rückzugsverhalten nach Ballverlusten zu spüren war. Verbissen liefen die Grün-Weißen in den Umschaltphasen der Füchse mit und gewannen dadurch einige Bälle zurück. Im Angriff blieb die Mannschaft aus Dankersen auch unter Zeitdruck cool und erarbeitete sich weiterhin verschiedene Lösungen. Luka Sebetic überzeugte aus der Distanz und Mohamed Darmoul tankte sich häufig gegen den agilen Füchse-Block durch. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von GWD Minden (@gwdminden)

Stück für Stück kämpfte sich die Carstens-Sieben zurück in die Partie. Max Staar egalisierte per Gegenstoß den Vorsprung der Gäste zum 21:21 (46. Spielminute). Anschließend sorgte ein Korte-Kempa für den verdienten Führungstreffer der Grün-Weißen. Die Hausherren waren nun die selbstbewusstere und zielstrebigere Mannschaft. Die Sicherheit in der Abwehr brachte weiterhin einige Ballgewinne, die der Laufstärke der Ostwestfalen in die Karten spielten.

Angetrieben vom lautstarken Publikum und der atemberaubenden Atmosphäre in der KAMPA-Halle gab es für die Gastgeber in der Schlussphase viele Momente zum Jubeln. Erneut verhinderte Malte Semisch zunächst den Ausgleich der Gäste und vereitelte anschließend weitere Torchancen der Füchse. In der Offensive der Grün-Weißen übernahm Neuzugang Philipp Ahouansou die Verantwortung und stellt mit fünf vom insgesamt sechs Treffer in der Crunchtime die Weichen auf Erfolgskurs. Die Gäste versuchten dem mit einer kompletten Manndeckung entgegenzuwirken, die allerdings ohne Erfolg blieb. Somit bezwang GWD Minden die Füchse Berlin am Ende verdient mit 32:27.

Quelle: GWD Minden / Foto: Metge

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen