HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Trainerwechsel bei GWD Minden: Eyjolfsson folgt im Sommer auf Carstens!

Freitag, 3. Februar 2023

Nach über acht Jahren wird Frank Carstens im Sommer nicht mehr Cheftrainer von GWD Minden sein! Der Club hat am Donnerstag auf der Homepage Adalsteinn Eyjolfsson als Nachfolger bekannt gegeben. Der Isländer kommt im Sommer von den Kadetten Schaffhausen zurück in die LIQUI MOLY HBL und erhält einen Vertrag bis 2025, gemeinsam mit Aaron Ziercke, der als Co-Trainer an Mindens Seitenlinie stehen wird.

GWD Minden setzt bei der Präsentation des Nachfolgers von Trainer Frank Carstens die lange isländische Tradition im Verein fort. Aðalsteinn „Adli“ Eyjólfsson wird ab Sommer die sportliche Verantwortung bei den Grün-Weißen tragen. Mit Aaron Ziercke steht ihm ein bekanntes GWD-Gesicht als Co-Trainer zur Seite. Diese Kaderneuigkeit wird präsentiert vom Mindener Tageblatt.

Eyjólfsson kommt von den Kadetten Schaffhausen nach Ostwestfalen, wo er seit 2020 auf der Trainerbank sitzt und im vergangenen Jahr die Meisterschaft feierte. Seine aktive Karriere musste der 45-Jährige aufgrund einer Knieverletzung früh beenden und stieg bereits in jungen Jahren ins Trainergeschäft ein. Mit dem ThSV Eisenach feierte er 2013 den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Jahre darauf gelang ihm mit dem TV Hüttenberg der Durchmarsch von der 3. in die 1. Liga und damit ein absolutes Phänomen in der Geschichte des Handballs. Im Oktober 2017 folgte er dem Ruf des HC Erlangen und blieb dort bis Februar 2020.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von GWD Minden (@gwdminden)

Eyjólfsson, der als kommunikativ und dynamisch gilt, formuliert seine Motivation klar: „GWD ist ein Verein mit großer Tradition und langer Zugehörigkeit zur Bundesliga. Auch international ist der Klub jedem ein Begriff. Frank Carstens hat in Minden acht Jahre lang eine super Arbeit geleistet und ich kann eine intakte Mannschaft übernehmen. Die sportliche Herausforderung ist trotzdem groß. Ich hatte aber gute Gespräche mit Nils und Aaron und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den beiden. Die Erfahrung, die ich hier in der Schweiz im internationalen Wettbewerb sammeln konnte, war interessant und wertvoll. Ich habe aber schon seit einiger Zeit wieder ein Auge auf die Bundesliga geworfen und freue mich auf das professionelle Umfeld in Deutschland und das begeisterte Publikum in den Hallen.“

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte präsentiert GWD Minden mit Aaron Ziercke auch einen hauptamtlichen Co-Trainer und setzt die strukturelle Entwicklung des Vereins damit konsequent fort. Der 24-fache Nationalspieler ist bereits seit 25 Jahren mit GWD verbunden, zunächst als Spieler und von 2009 bis 2014 als Trainer der Drittligamannschaft. HC Empor Rostock, TuS N-Lübbecke und der TV Emsdetten waren danach seine Trainerstationen. Seit 2021 ist er für die sportlichen Belange der Zweitvertretung der Füchse Berlin verantwortlich. In Minden soll er auch Aufgaben im Stammverein übernehmen und damit als Bindeglied zwischen Profimannschaft und dem Unterbau fungieren. „Ich freue mich auf die Aufgabe bei GWD. Es fühlt sich an wie nach Hause kommen und ich bin glücklich, wieder in der Region zu sein. Mit Adli bin ich bereits im intensiven Austausch. Wir werden beide unsere Stärken und Erfahrungen einbringen, um das Beste für die Bundesliga, aber auch den Nachwuchsbereich zu erreichen“, sagt der 51-Jährige.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von GWD Minden (@gwdminden)

„Unserem Ziel, GWD konsequent weiterzuentwickeln und für die Zukunft fit zu machen, werden wir mit Adli und Aaron ein großes Stück näherkommen. Endlich können wir die Aufgaben im sportlichen Bereich auf mehrere Köpfe verteilen und haben damit eine Konstellation, die im heutigen Spitzensport nicht mehr wegzudenken ist. Aðalsteinn besitzt große Erfahrung in der Handball-Bundesliga und in der Entwicklung junger Talente und passt damit perfekt zur Philosophie von GWD. Mit Aaron konnten wir einen Trainer nach Minden zurückholen, der den Verein und seine Strukturen bestens kennt. Beide haben eine klare gemeinsame Vorstellung von der Entwicklung der Bundesligamannschaft und des sportlichen Unterbaus. Ich freue mich auf das, was sie bei GWD in den kommenden Jahren bewegen werden“, sagt Geschäftsführer Nils Torbrügge.

Sowohl Eyjólfsson als auch Ziercke haben einen Vertrag bis 2025 unterzeichnet.

Quelle: GWD Minden, Foto: Kaesler

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen