HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Füchsen schlagen Flensburg im Topspiel

Freitag, 9. Februar 2024

Am Donnerstagabend stand das zweite Topspiel dieser Woche auf dem Plan: Der Tabellenzweite Füchse Berlin empfing den Drittplatzierten SG Flensburg-Handewitt. Während die Berliner besser in die Partie fanden, konnte sich die SG in der zweiten Hälfte des Duells nochmal herankämpfen. Doch die Füchse behielten in den letzten Sekunden die Nerven und siegten mit 32:31 (18:12). Damit ist das Team von Trainer Jaron Siewert nun punktgleich mit dem Tabellenführer aus Magdeburg.

Am Geburtstag von Mathias Gidsel und Fabian Wiede erwarteten die Füchse Berlin den direkten Verfolger aus Flensburg zum Topspiel. Es glich einem Treffen unter Freunden, spielten doch sieben Dänen auf beiden Seiten zuletzt noch gemeinsam im EM-Finale. Hans Lindberg war es dann, der das Torewerfen eröffnete, ehe Dejan Milosavljev im Tor der Hausherren zum Faktor wurde. Der Berliner Schlussmann entzauberte ein ums andere Mal die Würfe der SG, feierte nach zehn Minuten bereits seine fünfte Parade und konnte bis zur Pause elf Bälle und damit knapp die Hälfte aller Würfe halten.

Die erste Hälfte gehörte klar den Füchsen, die mit viel Tempo und dem sicheren Rückhalt die Führung ausbauen konnten. Mijajlo Marsenic traf zum 8:3 (9.), das schönste Tor erzielte dann Nils Lichtlein per Kempa während einer doppelten Überzahl zum 13:8 (21.). Flensburg konnte das Tempo der Füchse nicht mitgehen und nicht entscheidend verkürzen. So ging es mit einer 18:12-Führung für den Hauptstadtklub in die Kabine.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIQUI MOLY HBL (@liquimoly_hbl)

In der zweiten Hälfte fehlte den Füchse dann der nötige Biss und die Griffigkeit aus dem ersten Abschnitt. So konnten die Gäste aus Flensburg zurück ins Spiel finden, auch wenn sie sich mit der ein oder anderen Zeitstrafe selbst schwächten. Ab der 40. Minute durfte Marko Kopljar bei den Hausherren nach der dritten Hinausstellung nicht mehr mitwirken, für ihn ackerte Max Darj im Mittelblock. In der 44. Minute waren die Füchse noch mit sechs Toren vorne, sechs Minuten später waren es nur zwei.

Jetzt wurde es zur Zitterpartie. Der Fuchsbau kochte, als Dejan Milosavljev erst im Gesicht getroffen wurde und anschließend den Strafwurf parierte, doch auch der Serbe konnte das Schwinden der Führung nicht aufhalten. Doch der Ausgleich sollte nicht fallen. Fünf Minuten vor Ende erhöhte Kreisläufer Darj per Doppelschlag auf 31:27, die Gäste gingen nun offensiv auf Ballgewinne und kamen damit auch zum Erfolg. Die Zeit spielte für Berlin und die Füchse konnten mit dem 32:31-Heimerfolg zwei weitere Punkte holen und den Abstand auf die SG Flensburg-Handewitt auch sechs Punkte erhöhen.

Quelle: Füchse Berlin / Foto: Laechler

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen