HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Die Recken aus Hannover sind auf Erfolgskurs mit drittem Sieg in Folge

Sonntag, 25. Februar 2024

Die TSV Hannover-Burgdorf gewann am Samstagabend mit 26:29 (14:12) beim Bergischen HC und hat den dritten Bundesliga-Sieg in Folge eingefahren! Das Spiel gestaltete sich über weite Strecken sehr ausgeglichen, dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Christian Prokop in den Schlussminuten überzeugen und ging am Ende als der glückliche Sieger vom Feld. Die erfolgreichsten Schützen auf Seiten der Recken waren dabei die beiden U21-Weltmeister Justus Fischer mit sechs und Renars Uscins mit fünf Toren.

Eloy Morante eröffnete die Partie mit dem ersten Treffer für den BHC. Allerdings hatten beide Teams in den ersten Minuten mit Anfangsnervosität zu kämpfen und ließen im Angriff viele freie Chancen liegen. Die Recken überstanden die hektische Phase besser und konnten in der zehnten Spielminute über Renars Uscins in Überzahl das erste Mal mit 2:3 in Führung gehen. Martin Hanne konnte in der 17. Spielminute sogar auf drei Treffer Vorsprung erhöhen, woran auch Torhüter Simon Gade mit einigen Paraden seinen Anteil hatte. Sein Gegenüber Christopher Rudeck erwischte jedoch ebenfalls einen Sahnetag und brachte den BHC zurück ins Spiel. Mit einem 4:0-Lauf waren die Hausherren innerhalb kürzester Zeit mit zwei Toren vorne und konnten dieses Polster auch in die Halbzeitpause tragen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DIE RECKEN (@dierecken)

Bilyk sorgte mit sehenswertem Solo in der 14. Minute beim 10:8 für den ersten Zwei-Tore-Vorsprung. Doch der TVB antwortete durch Lönn und Fernandez zum 10:10. Jicha wechselte fortan seinen Kader durch, gab jedem Spieler Anteile auf der Platte, wurde auch mit sehenswerten Aktionen belohnt. So der Einläufer von Ekberg, der das großartige Anspiel von Bilyk verwertete. Oder der Kracher unter die Latte von Elias Ellefsen á Skipagötu. Der THW erzielte wunderbare Tore am Fließband, kassierte aber auch zu viele Gegentore - vor allen Dingen über den Kreis. Petter Överby brachte die Kieler per Tempogegenstoß nach Ballklau von Ekberg in der 20. Minute mit 14:11 in Front. Reinkind knüpfte an seine großartige Leistung von Kielce an, war überragender Anspieler und traf bis zum Pausenpfiff selbst fünfmal ins Tor der Stuttgarter.

 

Aber die Gäste blieben dran, ließen sich nicht abschütteln, überzeugten weiter vor allem durch erfolgreiches Kreisläufer-Spiel. Marino Maric war schon vor dem Wechsel viermal erfolgreich, traf insgesamt achtmal, verkürzte in der 30. Minute auf 19:18. Immerhin ließ Harald Reinkind es vor dem Pausenpfiff noch einmal krachen. Beim Seitenwechsel leuchtete das 20:18-Zwischenergebnis auf dem Arena-Würfel. "Wir haben große Probleme in der Abwehr", schüttelte Linksaußen Magnus Landin den Kopf. "Vorne haben wir 20-mal getroffen. Das ist genug. Unsere Abwehrleistung muss in der zweiten Halbzeit aber besser werden."

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von THW Kiel (@thwhandball)

Der Start in den zweiten Abschnitt sollte den Recken gehören, die zu Beginn eine verbesserte Deckung zeigten und sich ebenfalls mit einem 4:0-Lauf die Spielführung zurückholen konnten. Zu den entscheidenden Figuren zählte dabei Justus Fischer, der im Angriff und der Abwehr einen guten Auftritt zeigte. Doch genauso schnell, wie die Niedersachen vorne waren, sollte sich der Spielverlauf erneut wenden. Die Mannschaft von Trainer Christian Prokop ließ viele freie Gelegenheiten in der Offensive ungenutzt und konnte nur mitansehen, wie Fredrik Ladefoged den BHC in der 45. Spielminute mit 20:17 in Front brachte. In der Folge verstrickten sich die Blau-Weißen in einige technische Fehler, die Niedersachsens Spitzenhandballer gnadenlos ausnutzten. Plötzlich stand es acht Minuten vor dem Ende 23:23, sodass es mit Spannung in die Crunchtime ging. Die Recken blieben cool und gingen drei Minuten vor Schluss über einen gut aufgelegten Renars Uscins mit zwei Toren in Front. Zwar warf der BHC nochmal alles in die Waagschale, doch konnte das Ruder in den letzten Minuten nicht mehr entscheidend rumreißen. Martin Hanne setzte mit seinem Tor zum 26:29 den Schlusspunkt einer emotionalen Partie.

 
Quelle: TSV Hannover-Burgdorf / Foto:  Fischer
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen