HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Flensburg gibt Champions-League-Rennen nicht verloren

Mittwoch, 15. Mai 2024

Am Mittwochabend hat der Handball Sport Verein Hamburg die SG Flensburg-Handewitt zum kleinen Nord-Derby empfangen. Nach einer fehleranfälligen Anfangsphase auf beiden Seiten ließ die SG keine Situation ungenutzt und zog bereits vor der Halbzeit mit sieben Toren (18:11) davon. Das Team von Nicolej Krickau gefährdete diesen Sieg auch nicht mehr (41:30) und ist damit in Schlagdistanz auf den zweiten Champions-League Platz, den aktuell die Füchse Berlin belegen, geblieben.

Mit schnellem Tempo begann die Partie. Bereits in den ersten Minuten brillierten Simon Pytlick und Johannes Golla mit einem perfekten Zusammenspiel. Die Bank war vollbesetzt. Simon Pytlick, Jim Gottfridsson und Teitur Einarsson starteten im Rückraum. Die ersten zehn Minuten konnten noch als ausgeglichen bewertet werden. Dann agierte die 6:0-Abwehr um Johannes Golla und Blaz Blagotinsek sehr sicher.

Kevin Møller parierte einen Siebenmeter, im Gegenzug markierte Simon Pytlick mit dem 6:4 den ersten nennenswerten Vorsprung. Ein Gegenstoß über Johan Hansen endete mit dem 9:6 – und löste das erste Team-Timeout der Hamburger aus. Eine Trendumkehr blieb aber aus. Emil Jakobsen besorgte wenig später den ersten Fünf-Tore-Vorsprung.

Die SG hatte alles im Griff. Der eingewechselte Lukas Jørgensen erhöhte auf 15:9. Die Fans der SG gaben den Ton an in der großen Arena. Ihre Lieblinge waren wirklich hellwach. Die Hamburger konnten den Ball am Kreis nicht unter Kontrolle bringen. Sekundenbruchteile später hatte ihn sich Johannes Golla mit einem Hechtsprung gesichert und leitete den nächsten Angriff ein.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIQUI MOLY HBL (@liquimoly_hbl)

Als die SG Akteure aus der Kabine zurück aufs Spielfeld kamen, hatten sie ein 18:11-Polster mit dabei. Was sollte da noch schiefgehen? Johannes Golla packte sogleich noch einen drauf. Simon Pytlick machte wenig später die 20 voll. Mads Mensah mischte nun mit und erzielte das 22:14. Die SG Fans waren hellauf begeistert. Beide Teams boten nun ein munteres Scheibenschießen.

Auf Gegentreffer antworteten die Gäste blitzschnell. Allerdings war die Deckung nicht immer sattelfest. Neun Tore binnen elf Minuten – da intervenierte Nicolej Krickau. Das Polster geriet in keiner Phase in Gefahr. In der Schlussphase rotierte die SG. Dem Ergebnis tat es zunächst nicht besonders gut, aber der guten Laune war die Verteilung der Spielanteile förderlich. August Pedersen und Aksel Horgen kamen nun zu ihren Torerfolgen. Es war eine wahre Torflut.

Als Simon Pytlick zum 38:28 durchbrach, bewegte sich der Vorsprung erstmals im zweistelligen Bereich. Mads Mensah präsentierte seine Dynamik und zauberte die 40 auf die Videowall. Der Anhang spendete für diese Demonstration stehende Ovationen. Klasse!

Quelle: SG Flensburg-Handewitt / Foto: Huter

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen