HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Rekordheimsieg für Leipzig: SC DHfK schlägt Hamburg

Sonntag, 19. Mai 2024

Am Samstagabend gastierte der Handball Sport Verein Hamburg in der Leipziger Halle. Während die Begegnung in der ersten Hälfte noch relativ ausgeglichen verlief, setzten sich die Gastgeber in der zweiten Halbzeit deutlich ab. Mit 39:27 gewannen die Leipziger gegen den HSV Hamburg und holten damit den höchsten Heimsieg ihrer HBL-Zeit!

Zu Beginn der Auseinandersetzung waren die Gäste aus Hamburg besser im Spiel. Nach vier Minuten stand es 1:3 für den HSVH. Franz Semper glich die Partie mit einem Doppelschlag aus, nach zwölf Minuten erzielte Lukas Binder die erste DHfK-Führung zum 8:7. Fortan zog Leipzig das Tempo gnadenlos an. Andri Rúnarsson stellte auf 11:9, Viggó Kristjánsson auf 14.11. Der Isländer hatte wenig später noch einen großen Auftritt, als er nicht einmal zwei Minuten benötigte, um den Ball viermal im Hamburger Kasten zu versenken. Auch die letzte Aktion der ersten Halbzeit hatte es in sich. Der angeschlagene Domenico Ebner kam für einen Siebenmeter in den Kasten – und blieb Sieger gegen Frederik Bo Andersen. Die ARENA kochte, als die Seiten beim Spielstand von 21:16 gewechselt wurden. Derart viele Treffer hatten die Leipziger selten innerhalb einer Halbzeit erzielt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIQUI MOLY HBL (@liquimoly_hbl)

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde es noch spektakulärer. Turbo-Handball mit neun Toren in den ersten neun Minuten sorgte dafür, dass der Widerstand der Hamburger endgültig gebrochen war. Auf dem Videowürfel der QUARTERBACK Immobilien ARENA leuchtete in der 39. Spielminute ein Zwischenresultat von 30:19. Der SC DHfK knipste und knipste, sodass die ewige DHfK-Bestmarke von 40 Toren tatsächlich wackelte. Am Ende sollte Leipzig diese Schallmauer zwar knapp verfehlen, dafür fiel aber eine andere Rekordmarke, als Oskar Sunnefeldt das letzte Tor des Abends erzielte. Nie zuvor hatte der SC DHfK ein Heimspiel in der ersten Bundesliga mit zwölf Toren Vorsprung gewonnen. Nach dem Endergebnis von 39:27 durften sich die Leipziger von ihren Anhängern gebührend feiern lassen.

Quelle: SC DHfK Leipzig / Foto: Mann

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen