HBL
Ruben Marchan wechselt in die "stärkste Liga der Welt"

Foto: IMAGO/ Ritzau Scanpix
Die MT Melsungen verpflichtet Ruben Marchan. Der spanische Kreisläufer schließt sich der MT im Sommer 2025 an und erhält einen Vertrag über zwei Jahre. Dies gab der Verein am Montag bekannt.
Lücke am Kreis geschlossen: Weil Rogerio Moraes die MT Melsungen Richtung Montpellier verlässt, bestand Handlungsbedarf. Die MT ist fündig geworden. Im kommenden Sommer wechselt Ruben Marchan ablösefrei an die Fulda. Der spanische Kreisläufer erhält einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren.
Der 2,04 Meter große Handballer, der im September seinen 31. Geburtstag feiert, läuft seit 2023 für den französischen Topklub Paris Saint-Germain auf. Davor spielte er für HBC Nantes ebenfalls in Frankreichs Ligue Nationale und war dort Teamkollege von Alexandre Cavalcanti, der im vergangenen Sommer aus Nantes zur MT stieß. Ruben Marchan werde die MT auch aufgrund seiner Erfahrung bereichern, sagt Michael Allendorf.
Der 2,04 Meter große Handballer, der im September seinen 31. Geburtstag feiert, läuft seit 2023 für den französischen Topklub Paris Saint-Germain auf. Davor spielte er für HBC Nantes ebenfalls in Frankreichs Ligue Nationale und war dort Teamkollege von Alexandre Cavalcanti, der im vergangenen Sommer aus Nantes zur MT stieß. Ruben Marchan werde die MT auch aufgrund seiner Erfahrung bereichern, sagt Michael Allendorf.
Der MT-Sportvorstand beschreibt Marchan als kompletten Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff enorme Qualität mitbringt. Mit Paris startete er in der EHF Champions League, mit anderen Worten: Der neue Kreisläufer wisse, wie es auf internationalem Parkett zugeht, sagt Allendorf. Darüber hinaus kenne Marchan das System von MT-Coach Roberto Garcia Parrondo, weil sein aktueller Trainer in Paris, der Spanier Raul Gonzalez, ganz ähnlich spielen lässt.
Der MT-Neuzugang spricht von einer neuen Herausforderung, die er gesucht habe. Auch persönlich brauche er Veränderungen, sagt Marchan. Dass er gleich mehrere Landsleute im Team antrifft, habe seine Entscheidung zusätzlich beflügelt. Vor allem gehe es ihm um die sportliche Perspektive. Erstens zähle die Handball-Bundesliga zu den stärksten der Welt. Und zweitens: „Die MT hat sich enorm entwickelt. Ich möchte gern Teil dieses Prozesses sein und dazu beitragen, dass der Klub seine Ziele erreicht“, sagt Marchan.
Was das anbelangt, hat der Spanier klare Vorstellungen. Marchan möchte mit der MT auf internationalem Parkett antreten – wenn möglich im höchsten Wettbewerb. Und er möchte in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Der neue MT-Kreisläufer drückt es so aus: „Wie jeder andere will ich mit der Mannschaft um Titel mitspielen. Dafür müssen wir hart und diszipliniert arbeiten.“ Das wird sein zukünftiger Trainer gern hören.
Was das anbelangt, hat der Spanier klare Vorstellungen. Marchan möchte mit der MT auf internationalem Parkett antreten – wenn möglich im höchsten Wettbewerb. Und er möchte in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Der neue MT-Kreisläufer drückt es so aus: „Wie jeder andere will ich mit der Mannschaft um Titel mitspielen. Dafür müssen wir hart und diszipliniert arbeiten.“ Das wird sein zukünftiger Trainer gern hören.