HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Saisonstart in der DAIKIN HBL: Ost-Derby in Eisenach und Flensburg zu Gast in Wetzlar

Donnerstag, 28. August 2025

Foto: Heilwagen

Die Handball-Bundesliga startet in die 60. Saison. Gleich zu Beginn wartet ein emotionales Derby: Der ThSV Eisenach empfängt am Samstagnachmittag den SC DHfK Leipzig in der Werner-Aßmann-Halle. Beide Teams gehen mit neuem Trainer in die Spielzeit. Die SG Flensburg-Handewitt reist derweil zur HSG Wetzlar, die in der vergangenen Saison auf Platz 14 landete.

Samstag, 30. August:

ThSV Eisenach vs. SC DHfK Leipzig (16:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Der ThSV Eisenach landete am Ende der Saison 2024/25 als Elfter zwei Plätze und sechs Punkte vor dem SC DHfK Leipzig.
  • Beide Teams gehen mit neuen Trainern in die Saison 2025/26: In Eisenach ersetzte Sebastian Hinze (vorher Rhein-Neckar Löwen) den Schweizer Misha Kaufmann (jetzt Stuttgart), in Leipzig kam Raul Alonso (früher Kiel und Erlangen, zuletzt in Bitola in Nordmazedonien) als Nachfolger von Runar Sigtryggsson.
  • Und beide Vereine mussten DHB-Nationalspieler zur SG Flensburg-Handewitt ziehen lassen: DAIKIN HBL-Torschützenkönig Marko Grgic verließ Eisenach, Spielmacher Luca Witze die Leipziger.
  • Im Leipziger Tor ersetzt der Ex-Kieler Tomas Mrkva den Norweger Kristian Saeverås, der nach Göppingen wechselte, in Eisenach startet Hinze mit einer umgekrempelten Mannschaft mit neun Neuzugängen und acht Abgängen.
  • In den letzten vier DAIKIN HBL-Vergleichen ging Eisenach dreimal als Sieger vom Feld, das letzte Duell endete Unentschieden, zudem warfen die Thüringer die Sachsen in der Vorsaison aus dem Pokal.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

 HSG Wetzlar vs. SG Flensburg-Handewitt (19:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Beide Teams hatten sich in der Vorsaison mehr vorgenommen – die HSG Wetzlar lag am Ende nur zwei Punkte vor Absteiger Bietigheim, die SG Flensburg-Handewitt wurde Fünfter, verteidigte allerdings nach dem Trainerwechsel von Nicolej Krickau auf Ales Pajovic den Titel in der European League.
  • Bei der HSG stand zur neuen Saison ein Komplett-Umbruch unter Neu-Trainer Momir Ilic an: neun Abgänge wie Urgestein Till Klimpke (HOJ in Dänemark) stehen acht Neuzugänge gegenüber. Der neuverpflichtete Torwart Bart Ravensbergen fällt gleich langfristig aus.
  • Ein Abgang kommt gleich am ersten Spieltag mit der SG zurück nach Wetzlar: der slowenische Außen Domen Novak.
  • Weitere SG-Neuzugänge sind unter anderem die DHB-Nationalspieler Luca Witzke und Marko Grgic, sowie der Norweger Kent Robin Tönnesen (aus Paris), dafür hat SG-Legende Jim Gottfridsson den Verein ins ungarische Pick Szeged verlassen, Mads Mensah kehrte nach Dänemark zurück und Kay Smits läuft nun für Gummersbach auf.
  • Seit dem 15. September 2015 hat Wetzlar nicht mehr gegen Flensburg gewonnen, kassierte 17 Niederlagen und holte zwei Remis. Insgesamt stehen 46:2 Siege für die SG in der Bilanz.

Sonntag, 31. August:

Füchse Berlin vs. Bergischer HC (15:00 Uhr, live bei Dyn und welt.tv)
  • Erstmals als Meister und Gejagter starten die Füchse Berlin in eine neue DAIKIN HBL-Saison, während der Bergische HC nach einer fast perfekten Saison als Zweitligameister nach nur einem Jahr wieder in die DAIKIN HBL zurückkehrte.
  • Die Berliner haben durch das 34:33 gegen Kiel nach Siebenmeterwerfen ihren Titel im Handball Super Cup verteidigt.
  • Der fünffache Champions-League-Sieger Aitor Arino (FC Barcelona) und der Norweger Tobias Gröndahl (GOG/Dänemark) sind die einzigen Neuzugänge beim deutschen Meister, bei dem Paul Drux und Tobias Reichmann ihre Karriere beendet hatten.
  • U21-Weltmeister Sören Steinhaus (zurück aus Dormagen) ist der bekannteste Neuzugang des BHC, den die beiden Isländer Tjörvi Gislason und Arnor Vidarsson sowie Ex-Nationalspieler Djibril M'Bengue verließen.
  • Im letzten Vergleich Ende Mai 2024 sorgte die 29:30-Heimniederlage gegen den BHC dafür, dass die Füchse endgültig die Meisterschaft abschreiben mussten. Zwei der vergangenen drei Duelle gewannen die „Bergischen Löwen“, insgesamt führt Berlin aber mit 15:6 Siegen.
GWD Minden vs. FRISCH AUF! Göppingen (16:30 Uhr, live bei Dyn)
  • Zwei Traditionsmannschaften des deutschen Handballs treffen zum Saisonstart beim Aufsteiger aufeinander: GWD Minden hatte sich erst am letzten Spieltag der 2. HBL im Fernduell mit Hüttenberg den Wiederaufstieg gesichert, FRISC AUF! Göppingen beendete die Vorsaison auf Rang zwölf.
  • Sechs Abgänge – darunter Adam Nyfjäll (TBV Lemgo Lippe) – stehen bei GWD sechs Neuzugängen wie Tibor Ivanisevic (Frisch Auf Göppingen) gegenüber.
  • Göppingens wichtigste Sommertransfers waren Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf) und Kristian Saeverås (SC DHfK Leipzig), dagegen haben Josip Sarac (Tatabanya KC/HUN), Bart Ravensbergen (HSG Wetzlar) und Tibor Ivanisevic (GWD Minden) die Schwaben verlassen.
  • Bei FRISCH AUF! wurde Trainer Benjamin Matschke auch zum Sportleichen Leiter befördert, Christian Schoene konzentriert sich nun auf seinen Job als Nachwuchskoordinator.
  • Die beiden Teams treffen bereits zum 53. Mal in der HBL aufeinander, Göppingen feierte 32 Erfolge, Minden 15. In der Saison 2022/23, als man sich zuletzt gegenüberstand, blieb Minden ungeschlagen, nach einem 29:26-Auswärtssieg gab es ein 27:27.
TVB Stuttgart vs. Handball Sport Verein Hamburg (16:30 Uhr, live bei Dyn)
  • Als Drittletzter konnte der TVB Stuttgart gerade noch den Abstieg verhindern, während die Hamburger die Saison als Zehnter abgeschlossen hatten.
  • Der neue Stuttgarter Cheftrainer Misha Kaufmann (aus Eisenach gekommen) muss insgesamt sieben Neuzugänge einbauen, darunter Torwart Daniel Rebmann (aus Bietigheim), der Samir Bellahcene (Bukarest) ersetzt. Gleich drei Spanier- Jorge Serrano, Daniel Fernandez und Bruno Reguart - sind in ihre Heimat zurückgekehrt.
  • Zwei Leistungsträger - Zoran Ilic (Wisla Plock/Polen) und Leif Tissier (TSV Hannover-Burgdorf) – haben den HSVH verlassen, gleich drei Neuzugänge kommen aus Dänemark.
  • In den bisher vier Heimspielen gegen Hamburg gelang Stuttgart nur ein Sieg, in der Vorsaison gewann der HSVH beide Partien, insgesamt steht es in diesem Duell 4:3 für Hamburg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen